Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nubox an Yamaha RX-V 471
-
- Newbie
- Beiträge: 31
- Registriert: So 24. Jul 2011, 20:29
- Wohnort: Haar bei München
Re: Nubox an Yamaha RX-V 471
Ja du hast aufjeden fall recht. Würde auch schon dicke reichen. Weis auch nicht für was man nen 2 hdmi ausgang verwenden soll aber ich möchte nicht warten.
Ja dankeschön ich hoffe das ich ihn haben werde. Werde den threat auf jeden fall mit meinen erkentnissen füttern die ich in nächster zeit sammeln werde.
Nu dann bis demnächst
Ps: bin auch froh das ich auf diese Forum gestoßen bin da ich schon einige interessante Sachen hier erfahren konnte.
Ja dankeschön ich hoffe das ich ihn haben werde. Werde den threat auf jeden fall mit meinen erkentnissen füttern die ich in nächster zeit sammeln werde.
Nu dann bis demnächst
Ps: bin auch froh das ich auf diese Forum gestoßen bin da ich schon einige interessante Sachen hier erfahren konnte.
L15D class D amp mit Hypex 400A180 Schaltnetzteil , Nuvero 4, nuline aw 560
Bald Vorvertärker PicPlayer mit dsp
Bald Vorvertärker PicPlayer mit dsp
-
- Newbie
- Beiträge: 31
- Registriert: So 24. Jul 2011, 20:29
- Wohnort: Haar bei München
Re: Nubox an Yamaha RX-V 471
Soo nu hab ich den neuen reciever und die nubox center.
Also ich hätte es niemals für möglich gehalten das der RX-V767 nochmal um welten besser klingt wie der471. Einfach nur krass. Und die center überzeugt mich bisher auch zu hundert Prozent obwohl die noch nicht mal eingespielt ist. Wenn die magnat sich schon so gut anhören was erwartet mich dann erst mit den nubox + atm.
Also ich glaub das war ne gute Idee den Receiver umzutauschen. Hammer Teil mehr kann ich dazu nicht sagen. Das einzigste was ich vermisse ist der usb an der front aber da muss ich mir halt für mein iphone ne dock holen. Find ich auch super das mein händler so kulant war bei dem umtausch, da ich nicht mal mehr alle verpackungen hatte.
Warum schmeißt der reciever so nen geilen sound?
Wegen der höheren leistung vieleicht?
Das was die Center von sich gibt entspricht genau meinen erwartungen.
Also ich hätte es niemals für möglich gehalten das der RX-V767 nochmal um welten besser klingt wie der471. Einfach nur krass. Und die center überzeugt mich bisher auch zu hundert Prozent obwohl die noch nicht mal eingespielt ist. Wenn die magnat sich schon so gut anhören was erwartet mich dann erst mit den nubox + atm.
Also ich glaub das war ne gute Idee den Receiver umzutauschen. Hammer Teil mehr kann ich dazu nicht sagen. Das einzigste was ich vermisse ist der usb an der front aber da muss ich mir halt für mein iphone ne dock holen. Find ich auch super das mein händler so kulant war bei dem umtausch, da ich nicht mal mehr alle verpackungen hatte.
Warum schmeißt der reciever so nen geilen sound?
Wegen der höheren leistung vieleicht?
Das was die Center von sich gibt entspricht genau meinen erwartungen.
L15D class D amp mit Hypex 400A180 Schaltnetzteil , Nuvero 4, nuline aw 560
Bald Vorvertärker PicPlayer mit dsp
Bald Vorvertärker PicPlayer mit dsp
-
- Newbie
- Beiträge: 31
- Registriert: So 24. Jul 2011, 20:29
- Wohnort: Haar bei München
Re: Nubox an Yamaha RX-V 471
Also der center ist viel viel besser wie der alte jbl den ich vor ner woche geschenkt bekommen hab.
Was mir auffällt ist das der ton des recievers unsynchron ist mit dem des fehrnsehers, ist das normal?
Was ich gerade auch vermute ist, das das automatische einrichten bei dem neuen reciever besser gelungen ist.
Die übergangsfrequenz steht jetzt bei 160 hz vom subwoofer und war davor bei 60 Hz. Das ganze ist mit sicherheit noch nicht ideal aber macht schon mal mehr her wie davor.
Deshalb vermute ich auch das ich die magnat etwas überschätz habe was die tiefen frequenzen angeht.
Da die zeichnung nicht ideal ist habe ich mal den platz Fotografiert wo sich mein Kopf befindet beim hören und schauen.
Also fast im stereodreieck.
Der rechte lautsprecher ist leicht im pegel erhöht vom automatischen einmessen. das war aber bei dem alten reciever identisch. Der subwoofer was rechts noch rechts in der ecke steht wurde auf -8db geregelt. Ich denke auch das es nicht mehr soviel dröhnt wie zuvor.? Die rear befinden sich neben meinem kopf, was ich auch leider nicht anders stellen kann.
Wenn ich auf dem platz sitze und ich musik höre, hört es sich bei 7ch stereo so an als ob die musik in meinem kopf ist.
Von der einmessung her finde ich genial. Hab aber leider keine vergleichs möglichkeit.
Was mir auffällt ist das der ton des recievers unsynchron ist mit dem des fehrnsehers, ist das normal?
Was ich gerade auch vermute ist, das das automatische einrichten bei dem neuen reciever besser gelungen ist.
Die übergangsfrequenz steht jetzt bei 160 hz vom subwoofer und war davor bei 60 Hz. Das ganze ist mit sicherheit noch nicht ideal aber macht schon mal mehr her wie davor.
Deshalb vermute ich auch das ich die magnat etwas überschätz habe was die tiefen frequenzen angeht.
Da die zeichnung nicht ideal ist habe ich mal den platz Fotografiert wo sich mein Kopf befindet beim hören und schauen.
Also fast im stereodreieck.
Der rechte lautsprecher ist leicht im pegel erhöht vom automatischen einmessen. das war aber bei dem alten reciever identisch. Der subwoofer was rechts noch rechts in der ecke steht wurde auf -8db geregelt. Ich denke auch das es nicht mehr soviel dröhnt wie zuvor.? Die rear befinden sich neben meinem kopf, was ich auch leider nicht anders stellen kann.
Wenn ich auf dem platz sitze und ich musik höre, hört es sich bei 7ch stereo so an als ob die musik in meinem kopf ist.
Von der einmessung her finde ich genial. Hab aber leider keine vergleichs möglichkeit.
L15D class D amp mit Hypex 400A180 Schaltnetzteil , Nuvero 4, nuline aw 560
Bald Vorvertärker PicPlayer mit dsp
Bald Vorvertärker PicPlayer mit dsp
-
- Newbie
- Beiträge: 31
- Registriert: So 24. Jul 2011, 20:29
- Wohnort: Haar bei München
Re: Nubox an Yamaha RX-V 471

L15D class D amp mit Hypex 400A180 Schaltnetzteil , Nuvero 4, nuline aw 560
Bald Vorvertärker PicPlayer mit dsp
Bald Vorvertärker PicPlayer mit dsp
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Nubox an Yamaha RX-V 471
Hallo,Was mir auffällt ist das der ton des recievers unsynchron ist mit dem des fehrnsehers, ist das normal?
zum ersten stellt man den Ton am Fernseher ja normalerweise aus wenn die Anlage läuft und zum zweiten git es dafür normalerweise die lip sync Funktion (oder ähnliche Bezeichnung).
http://www.hifi-regler.de/lexikon/l/lip ... 1cb5dd368e
Schmöker mal in den Bedienungsanleitungen.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
-
- Newbie
- Beiträge: 31
- Registriert: So 24. Jul 2011, 20:29
- Wohnort: Haar bei München
Re: Nubox an Yamaha RX-V 471
Hi
Hätte nochmal ne Frage zu der impedanz und dem Zone 2 trick. Da ich ja beim zone 2 trich die zone 2 verstärker für die frons nehmen muss bin ich mir wiedermal nicht sicher ob das so gut ist, weil ich den Reciever im advanced menü nur auf 6 Ohm stellen kann. Und in der anleitung steht das man bei 6 Ohm einstellung an die Fronts auch 4 Ohm anschließen kann und bei den anderen endstufen maximal 6 Ohm verwenden kann. Kann ich dann trotzdem die nuberts betreiben ohne probleme?
Ich will da jetzt nix kaputt machen. Bei den neuen boxen oder dem Reciever.
Hätte nochmal ne Frage zu der impedanz und dem Zone 2 trick. Da ich ja beim zone 2 trich die zone 2 verstärker für die frons nehmen muss bin ich mir wiedermal nicht sicher ob das so gut ist, weil ich den Reciever im advanced menü nur auf 6 Ohm stellen kann. Und in der anleitung steht das man bei 6 Ohm einstellung an die Fronts auch 4 Ohm anschließen kann und bei den anderen endstufen maximal 6 Ohm verwenden kann. Kann ich dann trotzdem die nuberts betreiben ohne probleme?
Ich will da jetzt nix kaputt machen. Bei den neuen boxen oder dem Reciever.
L15D class D amp mit Hypex 400A180 Schaltnetzteil , Nuvero 4, nuline aw 560
Bald Vorvertärker PicPlayer mit dsp
Bald Vorvertärker PicPlayer mit dsp
Re: Nubox an Yamaha RX-V 471
Hallo,
zu später Stunde (Nachtschicht) melde ich mich auch zu deinem Problem. Der Yamaha gefällt mir ebenfalls sehr gut, ist aber auch mein erster Receiver.
Das Problem der Assynchronität hatte ich ebenfalls. Das liegt einfach daran, dass du manuell "rumgespielt" hast. Verständlich, ich musste auch erstmal alles ausprobieren. Dann habe ich allerdings den Receiver resettet und einfach nochmal einmessen gelassen. Front, Center und Rear wurden sehr genau erfasst, nur der Sub-Abstand passte vorne und hinten nicht. Da habe ich korregiert, mich ansonsten aber zurückghalten. Die Automatische Einmessung funktionierte aber absolut gut und der Klang passt. Danach war auch nichts mehr assynchron. Der Drang zu optimieren ist zwar noch immer da, doch war die eingemesene Einstellung bis dato die "beste".
zu später Stunde (Nachtschicht) melde ich mich auch zu deinem Problem. Der Yamaha gefällt mir ebenfalls sehr gut, ist aber auch mein erster Receiver.
Das Problem der Assynchronität hatte ich ebenfalls. Das liegt einfach daran, dass du manuell "rumgespielt" hast. Verständlich, ich musste auch erstmal alles ausprobieren. Dann habe ich allerdings den Receiver resettet und einfach nochmal einmessen gelassen. Front, Center und Rear wurden sehr genau erfasst, nur der Sub-Abstand passte vorne und hinten nicht. Da habe ich korregiert, mich ansonsten aber zurückghalten. Die Automatische Einmessung funktionierte aber absolut gut und der Klang passt. Danach war auch nichts mehr assynchron. Der Drang zu optimieren ist zwar noch immer da, doch war die eingemesene Einstellung bis dato die "beste".
Yamaha RX-V 767
Nubert NuBox 381 (Front)
Nubert NuBox CS 411
Nubert Dipole als rear
Nubert 911 Subwoofer
Nubert NuBox 381 (Front)
Nubert NuBox CS 411
Nubert Dipole als rear
Nubert 911 Subwoofer
-
- Newbie
- Beiträge: 31
- Registriert: So 24. Jul 2011, 20:29
- Wohnort: Haar bei München
Re: Nubox an Yamaha RX-V 471
Ja ich hab bereits gemerkt das es eigentlich schon synchron ist und eigentlich nur der fehrnseher hallt. Noch mal zu dem atm.
Da der zone 2 trick eigentlich nur eine notlösung ist habe ich mir gedacht die endstufe bon den fronts aufzutrennen. Wie ich auf dieser seite gefunden habe.
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 10&t=27339
Dadurch erlischt zwar die garantie aber da ich elektroniker bin und ich mir es zutraue werde ich es mal probieren. Es steht da dass es auch beim 667 genauso funktioniert, deshab nee ich mal an das das bei meinem 767 auch klappt, da die ja fast baugleich sind. Dann hab ich auch keine probleme mehr mit dem automatischen einmessen und muss mir keine sorgen wegen der impedanz machen. Und das grundrauschen dürfte auch niedriger sein. Das eonzigste was ich dann noch brauche wären die chinch buchsen und die signal kabel.
Oder meint ihr ich sollte das lassen?
Da der zone 2 trick eigentlich nur eine notlösung ist habe ich mir gedacht die endstufe bon den fronts aufzutrennen. Wie ich auf dieser seite gefunden habe.
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 10&t=27339
Dadurch erlischt zwar die garantie aber da ich elektroniker bin und ich mir es zutraue werde ich es mal probieren. Es steht da dass es auch beim 667 genauso funktioniert, deshab nee ich mal an das das bei meinem 767 auch klappt, da die ja fast baugleich sind. Dann hab ich auch keine probleme mehr mit dem automatischen einmessen und muss mir keine sorgen wegen der impedanz machen. Und das grundrauschen dürfte auch niedriger sein. Das eonzigste was ich dann noch brauche wären die chinch buchsen und die signal kabel.
Oder meint ihr ich sollte das lassen?
L15D class D amp mit Hypex 400A180 Schaltnetzteil , Nuvero 4, nuline aw 560
Bald Vorvertärker PicPlayer mit dsp
Bald Vorvertärker PicPlayer mit dsp