Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wohnzimmer mit nuLook 5.1 oder doch nicht?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
lontano
Star
Star
Beiträge: 752
Registriert: Di 14. Jun 2011, 23:25
Wohnort: Hamburg

Re: Wohnzimmer mit nuLook 5.1 oder doch nicht?

Beitrag von lontano »

rayman hat geschrieben:Sorry für's "blabla", hatte heute Mittag einfach viel Zeit im Büro.
Gar nicht! GROSSARTIGER Bericht! :D :D :D

Glückwunsch zu den neuen Lautsprechern! :greetings-clappingyellow: :greetings-clappingyellow: :greetings-clappingyellow:
Stereo: Squeezebox Touch > CA 840C > CA 840A V2 > nuVero 11
Surround: Philips BD 5200/12 > Marantz SR 6005 > 11, 7, 24, 40
Benutzeravatar
Legomann II
Star
Star
Beiträge: 1795
Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06

Re: Wohnzimmer mit nuLook 5.1 oder doch nicht?

Beitrag von Legomann II »

Hallo rayman,

vielen Dank für Deinen tollen, ausführlichen Bericht. Das Endergebnis kann sich sehen lassen (und sicher auch hören lassen :D ).
rayman hat geschrieben:Ich frage mich gerade ob hier die Namen der Berater genannt werden dürfen? Ich nenne ihn vorsichtshalber mal Herr Meier.
Warum sollte der Kundenberater - insbesondere, wenn er Dich so gut beraten hat - nicht mit Namen genannt werden (dürfen?).
rayman hat geschrieben:Daraus resultierten einige Interessante Ergebnisse die meinen Kauf maßgeblich beeinflusst haben. ... Auch hat er mir von meinem ursprünglichen Favoriten (der Serie nuLook) abgeraten und mir seine Gründe erklärt.
Könntest Du / Hast Du Lust, hierzu noch etwas zu schreiben? Würde mich interessieren, wie es dazu kam, da (auch) ich die NuLooks von der Optik unglaublich schön finde und man leider nur selten von Nulook-Käufen hier im Forum liest :cry:
rayman hat geschrieben:Mach diese ekeligen Geräusche weg!
Du hattest ihre Dirty-Dancing-CD eingelegt? :mrgreen:
rayman hat geschrieben:Den Frequenz Regler habe ich analog zum Receiver versucht einzustellen. Ob dies nun richtig ist, weiß ich nicht. Habe dazu viele viele unterschiedliche Aussagen gelesen.
Der Regler kann/sollte voll aufgedreht sein, da ja der AVR die Frequenz bestimmt.
rayman hat geschrieben:Ich bin mir auch bewusst, dass das Front System nicht optimal angebracht sind und die Ausrichtung der LS nicht dem Standard entspricht. ... Ich habe versucht dass Best Möglich aus der Situation herauszuholen und dies habe ich geschafft (denke ich).
Fazit:
Der Klang ist umwerfend klar.
Wenn das Ergebnis sowohl optisch als auch akustisch stimmt (und auch die Frau zufrieden ist), ist es doch wunderbar!
rayman hat geschrieben:Ein gutes Subwoofer Kabel (Y- Cinch Kabel) ist Goldwert. ... Dann habe ich mir ein besseres Kabel gekauft und verbaut. Der Unterschied war für mich als Laie sogar zu hören.
Hat hier jemand Kabelklang gerufen :mrgreen:
rayman hat geschrieben:Frauen mögen keine Subs.
... mach ihr immer bewusst, dass Du nur wegen ihr den kleineren 560iger genommen hast. :wink:

Nochmals vielen Dank für Dein ausführliches Feedback nach dem Kauf, rayman.

Legomann

Edit und P.S.: Was in aller Welt soll die Pflanze auf dem rechten Frontspeaker 8O
rayman
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 14:18

Re: Wohnzimmer mit nuLook 5.1 oder doch nicht?

Beitrag von rayman »

Hi Legomann II,
Legomann II hat geschrieben:Hallo rayman,
Warum sollte der Kundenberater - insbesondere, wenn er Dich so gut beraten hat - nicht mit Namen genannt werden (dürfen?).
Da hast du wahrscheinlich recht. Also der Berater war Herr Nico Dürr. Anfänglich dachte ich "der ist aber jung" aber sein Fachwissen hat mich innerhalb kürzester Zeit eines Besseren belehrt. Ich werde dies in meinem Post anpassen.
Legomann II hat geschrieben: Könntest Du / Hast Du Lust, hierzu noch etwas zu schreiben? Würde mich interessieren, wie es dazu kam, da (auch) ich die NuLooks von der Optik unglaublich schön finde und man leider nur selten von Nulook-Käufen hier im Forum liest :cry:
Zusammengefasst: Raumgröße nicht optimal. Dadurch dass man sehr weit von den Front LS wegsitzt, müssten diese sehr "laut" eingestellt werden. (Alles nur aus dem Gedächtnis) Hinzu kommt der große Durchbruch im Wohnzimmer von 2,5 Metern, welcher mit den kleinen nuLines wohl eher ein unklares Klangbild erzeugt hätte. Die derzeitigen Front nuLines höre ich auch bei sehr leiser Musik klar und deutlich. Auch die DiPole hat er mir durch diese Argumente klar verkaufen können. Hätte ich einen kleineren Raum gehabt, dann hätte er meinem Wunsch, die nuLine Serie zu kaufen, nicht wiedersprochen.

Im Endeffekt bin ich ein sehr zufriedener Kunde. Die Klangqualität ist sehr gut. Ob es wirklich einen so großen Unterschied gemacht hätte (nuLine / nuLook) weiß ich nicht, vielleicht frag ich mal bei Nubert nach ob ich ein nuLine zum vergleich haben könnte. Soweit mir bekannt ist, besteht die Option des "Probehörens" im eigenen Heim, oder?
Legomann II hat geschrieben: Du hattest ihre Dirty-Dancing-CD eingelegt? :mrgreen:
Dann wäre die LS sicherlich direkt kaput gegangen. :mrgreen: Aber diese Töne während des Einmessvorgangs sind wirklich keine "Ohrenweide". Aber was sein muss, muss sein.
rayman hat geschrieben:Den Frequenz Regler habe ich analog zum Receiver versucht einzustellen. Ob dies nun richtig ist, weiß ich nicht. Habe dazu viele viele unterschiedliche Aussagen gelesen.
Legomann II hat geschrieben: Der Regler kann/sollte voll aufgedreht sein, da ja der AVR die Frequenz bestimmt.
Du schreibst, ich drehe! :mrgreen:
Regler läuft nun auf 150 Hz (Max. Anschlag). Werde das akustische Verhalten leider erst später testen können. Wobei ich jetzt schon fast behaupten würde, dass es keinen wirklich Unterschied macht ?
Legomann II hat geschrieben: Hat hier jemand Kabelklang gerufen :mrgreen:
Hm also wenn ich mir das Kabel anschaue, welches zuerst von mri verwendet wurde, dann gibt es folgendes dazu zu sagen:
  • Ca. 12 Jahre alt. Habs mir mit 18 gekauft um im Auto mein Radio mit meinem Verstärker im Kofferraum zu verbinden.
  • Es lag wahrscheinlich irgendwo im Feucht- / Nassbereich. Die Stecker musste ich mit einer Drahtbürste erstmal vom Rost befreien
  • Es stank. Ich hab das Kabel unter heißem Wasser gewaschen. :oops:
Lalala ich geh dann mal ;) Nicht dass meinetwegen hier noch eine heiße Diskussion ausbricht.
Legomann II hat geschrieben: Edit und P.S.: Was in aller Welt soll die Pflanze auf dem rechten Frontspeaker 8O
Soll ich diese Frage wirklich beantworten. Wenn ich was auf die Box stelle, dann eine Wasserwaage um sicherzugehen, dass die Box 100$ genau ausgerichtet ist. Im Endeffekt hatte und habe ich mit dem Ding nichts zu tun. :sweat:
Wikipedia hat geschrieben: Die Wasserwaage (Richtwaage oder Maurerwaage) ist ein Prüfgerät zur horizontalen oder vertikalen Ausrichtung eines Objektes und besteht aus einer gefassten Libelle, die zu den Messflächen ausgerichtet ist.
Gruß

Philipp / Rayman


PS:

Ich werde dieses Wochenende noch die Positionierung der Dipole anpassen. Mein Ziel ist es eine gute Montagehöhe zu finden. Derzeit wirken die Boxen allerdings bin ich überzeugt davon, dass mehr rauskommt bei bessererm Montagewinkel / Montageort.

Eine Frage die ich mir bisher noch nicht selber erklären konnte:

Die nuLine 32 (Front) haben, zur Mitte, gedrehte Hochtonkalotten. Ich vermute dass diese Drehung die eigentlich Position bestimmt? Also ein LS eindeutig für die rechte und der ander LS für die linke Seite? Müssen die Kalotten voneinander weg zeigen oder aufeinander zu?
Benutzeravatar
Legomann II
Star
Star
Beiträge: 1795
Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06

Re: Wohnzimmer mit nuLook 5.1 oder doch nicht?

Beitrag von Legomann II »

rayman hat geschrieben:Die nuLine 32 (Front) haben, zur Mitte, gedrehte Hochtonkalotten. Ich vermute dass diese Drehung die eigentlich Position bestimmt? Also ein LS eindeutig für die rechte und der ander LS für die linke Seite? Müssen die Kalotten voneinander weg zeigen oder aufeinander zu?
Steht das nicht hinten auf den Lautsprechern drauf? :oops: 8O (Bei den Nuveros ist es jedenfalls so).

Legomann
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Wohnzimmer mit nuLook 5.1 oder doch nicht?

Beitrag von Surround-Opa »

Auszug aus der BDA der 32er. :wink:

Im Normalfall sollten die asymmetrisch aufgebauten
Hochtöner „nach innen“ zeigen, wenn die beste „Ortbarkeit“
einzelner Instrumente gewünscht wird. Wenn die Hochtöner
nach außen zeigen, ist das Klangbild eine Spur weniger hell
und etwas räumlicher.

Bei der Vero stehts tatsächlich auf dem Lautsprecher hinten drauf, bei der Nuline stehts glaub ich nur aufm Karton. Kann mich aber auch täuschen. Bei der Nubox isses egal. :mrgreen:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
rayman
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 14:18

Re: Wohnzimmer mit nuLook 5.1 oder doch nicht?

Beitrag von rayman »

Surround-Opa hat geschrieben:Auszug aus der BDA der 32er. :wink:

Im Normalfall sollten die asymmetrisch aufgebauten
Hochtöner „nach innen“ zeigen, wenn die beste „Ortbarkeit“
einzelner Instrumente gewünscht wird. Wenn die Hochtöner
nach außen zeigen, ist das Klangbild eine Spur weniger hell
und etwas räumlicher.

Ich hab nun den ganzen Tag damit verbracht die Boxen umzustellen. Dabei habe ich auch noch mal die BDA gelesen und bin auf das gleiche Thema gestossen. Manchmal müssen eben Dokumente mehrfach gelesen werden. :oops:

Sorry BDA lesen vor Posten!!! Ich merks mir, versprochen. :oops:

Gruß

ray
Zuletzt geändert von rayman am So 14. Aug 2011, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Grossmeister_T
Star
Star
Beiträge: 1316
Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49

Re: Wohnzimmer mit nuLook 5.1 oder doch nicht?

Beitrag von Grossmeister_T »

Freut mich das wir helfen konnten...

Sieht im übrigen echt "geschmeidig" aus... :D

Schöner Bericht und alles Gute

Beste Grüße
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12

Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
pølsevogn
Star
Star
Beiträge: 739
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 23:22
Wohnort: Reutlingen
Has thanked: 3 times
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Re: Wohnzimmer mit nuLook 5.1 oder doch nicht?

Beitrag von pølsevogn »

Habe mich hierorts selten so gut unterhalten. Viiielen Dank für die umfangreiche und so sympathisch persönliche Dokumenation. Und: Es geht eben in Fragen der Innenarchitektur nix über Schwarz und Weiß.

Als ich mir damals meine Nuberts kaufte, bin ich, was die Optik betraf, auch auf die nuLook abgefahren. Ich ließ sie dann bei mir gegen die nuLine 32 laufen und empfand die nuLine schlussendlich als ausgewogener. Zudem sehen sie ja ebenfalls hübsch unaufgeregt aus.

Bitte weiter berichten, ich bin schon auf die Fortsetzungen gespannt. Auch wenn ich absoluter Stereoverfechter bin.
Antworten