Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Brauche Beratung für ein Stereosystem

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Nudelholz
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Do 21. Jul 2011, 17:06

Re: Brauche Beratung für ein Stereosystem

Beitrag von Nudelholz »

Hallo mal wieder,

zuerst einmal möchte ich mich für die vielen Antworten bedanken.
Ich hatte die letzten Tage kaum Zeit um mich mit diesem Thema zu beschäftigen, Gott sei Dank ist jetzt erst einmal Urlaub angesagt. :mrgreen:

Ich habe mir eure Beiträge durchgelesen und bin nun auf das Ergebnis gekommen, dass mir die Lösung mit zwei nuLine 32 (+ATM, wenn es wirklich notwendig ist) am besten gefallen würde. Passende Ständer für die 32er möchte ich mir dann selbst bauen. Rein optisch ist die 102er immer noch mein absoluter Favorit, aber wenn es die Aufstellung und Raumgröße eben nicht zulässt kann ich auch darauf verzichten. Den Kompromiss muss ich wohl eingehen.

Nun beschäftigt mich aber ein weiteres Problem, bei dem ich mir nicht zu helfen weiß.
Ich habe gestern Abend dem örtlichen roten Elektrofachmarkt (ich glaube ihr wisst welchen ich meine) einen Besuch abgestattet. Ich wollte eigentlich nur nach einer neuen Handytasche schauen, aber machte dann auch interessehalber einen kurzen Abstecher in die HiFi-Abteilung. Wie es in diesen Märkten so ist wurde ich gleich von einem Mitarbeiter angequatscht.
Ich erzählte ihm, dass ich mir Lautsprecher kaufen möchte aber noch etwas unschlüssig bin. Nach einem kurzen aber netten Gespräch stellte sich heraus, dass der Herr ebenfalls ein paar Nubert-Lautsprecher besitzt (etwas ältere nuWave) und völlig begeistert ist. Es wirkte so, als kenne er sich wirklich mit dem Thema aus.

Er fragte auch, mit welchem Verstärker ich die LS betreiben möchte. Er kannte meinen Verstärker anscheinend nicht, aber als ich gesagt habe dass er etwa 5 Jahre alt ist und einmal knapp 230 Euro gekostet hat war alles klar.
Nach seiner Auffassung sollte ich mir zu den neuen Lautsprechern unbedingt auch einen hochwertigeren Verstärker zulegen. Ich könnte sonst nicht das volle klangliche Potential der LS ausnutzen. Einen Preisrahmen hat er allerdings nicht genannt. Was genau heißt hochwertig, 300 Euro oder 1000 Euro ?

Jetzt bin ich mir natürlich wieder total unsicher. Ist es wirklich so, dass ich mit meinem Verstärker viel Klang verschenke ?
Ich meine wenn es sein muss ist es eben so, aber unnötig Geld ausgeben will ich auch nicht...

Und wenn ich einen neuen Verstärker kaufe, muss ich dann auch zwangsläufig die anderen Komponenten (CD-Player und Tuner) durch passende Teile ersetzen ?
Das kommt dann aber ziemlich teuer. 8O



Grüße
anderl1962
Semi
Semi
Beiträge: 205
Registriert: Mi 25. Mär 2009, 09:07
Wohnort: Surin / Thailand
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Brauche Beratung für ein Stereosystem

Beitrag von anderl1962 »

Hallo,

lass Dich nicht verrückt machen.
Welchen Verstärker hast Du?
Der rote Mitarbeiter war clever. Da Du dort keine Lautsprecher kaufen wolltest - hmm könnte man dem guten ja mal nen neuen Verstärker aufs Ohr drücken :evil:
Schliesse die Nubis an Deinen Verstärker an und höre erstmal Musik.
Dann kannst Du später ja immer noch, aber nicht unbedingt beim roten oder orangen. Nubert hat auch Elektronik und berät gut.


Analoge Grüße aus dem Oberbergischen Land
Andreas
Plattenspieler EMT 938 mit TSD 15, Mission Cyrus one ( Modell aus den 80-er Jahren ) Cyrus Quattro, Fezz Audio Alpha Lupi, Opera Prima 2015, Plattenwaschmaschine Hannl Micro Edition/Rundbürste
robsen
Star
Star
Beiträge: 1589
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
Has thanked: 33 times
Been thanked: 62 times

Re: Brauche Beratung für ein Stereosystem

Beitrag von robsen »

Auf dich muss man ja fast aufpassen ;-)

Wie schon gesagt, lass dich nicht verrückt machen. Ich hab meine NL32+ATM an einem Rotel RA04 hängen. Nach meinem Umzug hatte ich die NL32 mal an einer Kompaktanlage von Marantz CR 401 OHNE ATM für ein paar Tage laufen lassen. Der "ATM-Klang" hat natürlich gefehlt, aber die kleine Marantz war durchaus gut genug um Spaß an der Musik mit den NL32 zu haben.

Gruss, Robert

Nicht zu vergessen: Der Euro war vor 5 Jahren sogar noch was wert. Heute müsstest du für denselben alten Verstärker von dir gute 30% drauf legen :mrgreen:
Benutzeravatar
Kandos
Star
Star
Beiträge: 1265
Registriert: Do 4. Mär 2010, 20:52

Re: Brauche Beratung für ein Stereosystem

Beitrag von Kandos »

Du hast wohl folgenden Verstärker:
Yamaha AX-396:
Stufenlos regelbare Loudness,DIN-Ausgangsleistung (4Ohm, 1kHz, 0,7%THD): 95 W + 95 W,Dämpfungsfaktor: 240
Frequenzgang: 20-100.000 Hz +0,5/-3 dB,Geräuschspannungsabstand: 110 dB,Klirranteil: 0,008%,Aufnahmeleistung: 150W

Passt meiner Meinung nach gut zu den 32ern. Klang verschenkst du gar keinen.
(an einen 230,- EUR Stereo-Vollverstärker gibts auch nichts zu belächeln, da hat der Verkäufer eben seinen Job gemacht :wink: )

Natürlich geht immer mehr, aber der Verstärker sollte auch in einem gesunden (Preis-)Verhältnis zu den Lautsprechern stehen. Das ist hier gegeben.
Wenn du vielleicht in einiger Zeit noch ein ATM angeschlossen hast und die Grenzen des Verstärkers ausgelotet hast kannst du immer noch übers Aufrüsten nachdenken.
nuBox 481+ABL, CS-411, DS-301, HK AVR355, Pio BD320
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Brauche Beratung für ein Stereosystem

Beitrag von Zweck0r »

Kandos hat geschrieben:Klang verschenkst du gar keinen.
Gleiches gilt für die Soundkarte.

Grüße,

Zweck
Antworten