Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Canton LE 109 <=> NuBox 400 / 580

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
pinglord
Star
Star
Beiträge: 845
Registriert: Do 10. Okt 2002, 15:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von pinglord »

g.vogt hat geschrieben:Hallo Dafyd,
bemüh mal die Suchfunktion, mir ist so, als hätte das schon einer gemacht und beschrieben (pinglord?).
Mit internetten Grüßen
rrrrrichtick. Aber andere glaub auch.
majomajomajo
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: Sa 14. Feb 2004, 12:17

Beitrag von majomajomajo »

Hallo,

also bei 500 Euro sollte man unbedingt zuschlagen. Sicherlich gibt es deutlich bessere LS. In der Preisklasse bis 500 Euro ist die RC-L sicherlich ein Highlight Wenn mir einer sagt, wo ich das Pärchen für 500 Euro (neu) bekomme, kaufe ich sofort...

Gruß
Mario
schabbeskugel
Profi
Profi
Beiträge: 265
Registriert: Mi 15. Okt 2003, 10:03
Been thanked: 1 time

Beitrag von schabbeskugel »

Ich darf ganz vorsichtig auf einen Thread (den Ihr selbst suchen müßt) hinweisen,

in dem der RC-L aufgrund der hohen Trennfrequenz eine starke Bündelung zwischen 1,6 und 3,2 KHz "vorgeworfen" wird, die im Diffusfeld-Frequenzgang zu einem Einbruch führt,

was sich letztlich als "fehlende Mitten" bemerkbar macht...
Benutzeravatar
mr.black
Star
Star
Beiträge: 1826
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 07:09
Wohnort: Wien

Beitrag von mr.black »

Wenn es unbedingt Canton sein muss, dann die KARAT SERIE :roll:

Grüsse Mr.Black 8)
Onkyo TX SR 508, Sony PS4, Xbox One X
1x nuBox CS 201
2x nuBox 311
2x nuBox 101
1x nu Box AW 443
Verkabelung: in Akustik
4K UHD - Xbox one X !
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Wenn es unbedingt Canton sein muss, dann die KARAT SERIE
Nö. Die Ergo Serie. ;)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

mr.black hat geschrieben:Wenn es unbedingt Canton sein muss, dann die KARAT SERIE :roll:
Ich fand die Karat-Modelle, die ich bisher gehört habe, nicht so prickelnd, die Standmodelle der Ergo-Serie sag(t)en mir bzgl. der Klangfarbe mehr zu. Allerdings waren die Hörbedingungen i.d.R. nicht die besten.

greetings, Keita
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

ich würde bei Canton eher bei der Ergo Serie zusagen.

Die Karats mit ihren seitlichen Tieftöner sind mir dem bezüglich nicht ganz geheuer!


hier gibts was sehr interessantes zum lesen darüber:
http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... &sort=&z=1

steht so ziemlich alles drin... :D
Antworten