Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

2 Subwoofer - Einstellung

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
RalfE
Star
Star
Beiträge: 889
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 19:18
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: 2 Subwoofer - Einstellung

Beitrag von RalfE »

Wenn du das Dröhnen loswerden willst und Subpositionen kannst du nicht ändern, dann wäre das AntiMode was für dich. Es elimiert Raummoden sehr zuverlässig und lässt neue Basshörizonte zu ;)
Toni78
Star
Star
Beiträge: 1561
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
Has thanked: 22 times
Been thanked: 40 times

Re: 2 Subwoofer - Einstellung

Beitrag von Toni78 »

Hi Ralf!
Ich verfolge Eure Threads zu diesem Teil schon seit einiger Zeit mit großem Interesse. Leider ist das Ding derzeit finanziell nicht drin... aber ich werde es nicht aus den Augen verlieren. :D
Grüße
Ronald
RalfE
Star
Star
Beiträge: 889
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 19:18
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: 2 Subwoofer - Einstellung

Beitrag von RalfE »

Sehr gut, denn mehr Bassoptimierung für das Geld wirst du nicht bekommen - vorallem nicht so unauffällig ;-) Das kleine Kästchen kann man auch gut irgendwo verstauen, wo es nicht stört.
endurance
Semi
Semi
Beiträge: 153
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:52
Has thanked: 2 times

Re: 2 Subwoofer - Einstellung

Beitrag von endurance »

Ich stell mal eine Zwischenfrage...

Ich hab einen AW-35 und überlege einen zweiten zu nehmen, die frage, die sich mir nun stellt, nehme ich einen 2. AW-35 (sofern es den noch gibt), oder kann ich auch einen DSP Sub verwenden? Also kann ich zum beispiel auf den AW-13 warten und da dann meinen aw-35 dazu betreiben?

EDIT! Hab mich vertippt :P
TV: LG 65C7V
AVP: Arcam AV40
Endstufe: Krell S-1500 (7-Kanal)
Front: nuVero 14
Center: nuVero 7
Rear: nuVero 7
Subwoofer: auf der Suche :roll:
Kabel: nuCable LS Studioline 4,0qmm / nuCable Y-Sub 8
Sonstiges: AppleTV 4K 32GB, PlayStation
Oellie
Star
Star
Beiträge: 515
Registriert: Di 2. Mär 2010, 17:01
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: 2 Subwoofer - Einstellung

Beitrag von Oellie »

endurance hat geschrieben:Ich stell mal eine Zwischenfrage...

Ich hab einen AW-35 und überlege einen zweiten zu nehmen, die frage, die sich mir nun stellt, nehme ich einen 2. AW-35 (sofern es den noch gibt), oder kann ich auch einen DSP Sub verwenden? Also kann ich zum beispiel auf den AW-13 warten und da dann meinen aw-35 dazu betreiben?

EDIT! Hab mich vertippt :P
Grundsätzlich macht es den meisten Sinn, zwei gleiche Subwoofer zu haben. Im Moment glaube ich NOCH, dass man mit einem Antimode und zwei AW35 besser fährt, als wenn man einen AW-13 und einen AW35 nimmt. Das Antimode kann mehrere Subwoofer hervorragend einmessen.

Es bleiben Erfahrungsberichte abzuwarten, die das bestätigen oder eben nicht :-).
Ein Antimode ist kostengünstig und funktioniert ausgezeichnet.

Gruß
Maik
Onkyo TX NR 3008, Sony PS3, Sony KD 65 XF 7596
3 x nuLine CS-72, 2 x nuLine DS-22, 2 x AW-1000 mit Antimode 8033 C
Benutzeravatar
bersi
Star
Star
Beiträge: 542
Registriert: Di 9. Aug 2011, 09:53
Wohnort: Genau unter dir . Mach mal deine scheiß Anlage leiser !!!

Re: 2 Subwoofer - Einstellung

Beitrag von bersi »

Oellie hat geschrieben:
Grundsätzlich macht es den meisten Sinn, zwei gleiche Subwoofer zu haben. Im Moment glaube ich NOCH, dass man mit einem Antimode und zwei AW35 besser fährt, als wenn man einen AW-13 und einen AW35 nimmt. Das Antimode kann mehrere Subwoofer hervorragend einmessen.

Es bleiben Erfahrungsberichte abzuwarten, die das bestätigen oder eben nicht :-).
Ein Antimode ist kostengünstig und funktioniert ausgezeichnet.

Gruß
Maik
Mahlzeit,

ich betreibe eine Kombi aus 2xAW35 und einem Antimode und bin damit sehr zufrieden.
Laut dem deutschen Vertriebler des Antimode sollte man dann aber auf eine symmetrische Aufstellung achten.
Die ist bei mir gegeben.

Wie sich diese Kombi aber gegen den neuen AW-13 im Zusammenspiel mit einem AW 35 schlägt,kann ich nicht beurteilen :!:

Unterschiedliche Subwoofer würde ich nicht mischen,obwohl es darüber auch positive Berichte gibt (ich glaube das war ein extra Woofer für die Rears...)


Der Martin
Hier gibt es nichts zu sehen,bitte gehen sie weiter !!
endurance
Semi
Semi
Beiträge: 153
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:52
Has thanked: 2 times

Re: 2 Subwoofer - Einstellung

Beitrag von endurance »

Ich nehme ja normal keine Rücksicht auf meine Freundin, wenns um Technik geht und 99% ärgert sie alles was ich kaufe, aber das wird ihr gefallen, dass der 2. sub n kleinert wird *haha*

Danke euch für die Infos :wink:
TV: LG 65C7V
AVP: Arcam AV40
Endstufe: Krell S-1500 (7-Kanal)
Front: nuVero 14
Center: nuVero 7
Rear: nuVero 7
Subwoofer: auf der Suche :roll:
Kabel: nuCable LS Studioline 4,0qmm / nuCable Y-Sub 8
Sonstiges: AppleTV 4K 32GB, PlayStation
Benutzeravatar
bersi
Star
Star
Beiträge: 542
Registriert: Di 9. Aug 2011, 09:53
Wohnort: Genau unter dir . Mach mal deine scheiß Anlage leiser !!!

Re: 2 Subwoofer - Einstellung

Beitrag von bersi »

endurance hat geschrieben:Ich nehme ja normal keine Rücksicht auf meine Freundin, wenns um Technik geht und 99% ärgert sie alles was ich kaufe, aber das wird ihr gefallen, dass der 2. sub n kleinert wird *haha*

Danke euch für die Infos :wink:
Dann lass die Frau doch in dem Glauben,dass sie der Grund für den kleineren Woofer ist :!:
Das gibt bestimmt Pluspunkte :angelic-green:

Der Martin
Hier gibt es nichts zu sehen,bitte gehen sie weiter !!
Antworten