das ist ja mehr als der durchschnitt, oder?Mr. Heisenberg hat geschrieben: Ansonsten ist meine Durchschnitts Lautstärke zw. -24db (Tagsüber) bis -34db (Nachts)
Nachtrag:Grenzerfahrung beim AW1k kenne ich noch nicht
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Wie laut betreibt ihr euren Subwoofer? (Umfrage)
- mk_stgt
- Veteran

- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times
Re: Wie laut betreibt ihr euren Subwoofer? (Umfrage)
alles Gute und bleibt gesund!
- Mr. Heisenberg
- Star

- Beiträge: 539
- Registriert: So 18. Okt 2009, 13:13
Re: Wie laut betreibt ihr euren Subwoofer? (Umfrage)
Oke, hast recht!mk_stgt hat geschrieben:das ist ja mehr als der durchschnitt, oder?Mr. Heisenberg hat geschrieben: Ansonsten ist meine Durchschnitts Lautstärke zw. -24db (Tagsüber) bis -34db (Nachts)
Nachtrag:Grenzerfahrung beim AW1k kenne ich noch nicht
Das ist der Durchschnitt für eine Einliegerwhg über deren Wohnzimmer lediglich die Terrasse des Vermieters ist
Raummoden ist ein Arschloch!!
Re: Wie laut betreibt ihr euren Subwoofer? (Umfrage)
Eine Frage stelle ich mir immer wieder. Die Angaben der Verstärkerherstellers, sind die genormt? Ansonsten macht die Angabe -15 als Lautstärkeangabe doch keinen Sinn. Bei Vertärker X könnte es flüsterleise sein, bei anderen sehr laut. Ausserdem: die Einstellung 9 Uhr muss doch nicht automatisch gleich laut mit der Einstellung 9Uhr eines anderen Users sein. Selbst wenn es sich um die gleichen Geräte handelt, oder?
Yamaha RX-V 767
Nubert NuBox 381 (Front)
Nubert NuBox CS 411
Nubert Dipole als rear
Nubert 911 Subwoofer
Nubert NuBox 381 (Front)
Nubert NuBox CS 411
Nubert Dipole als rear
Nubert 911 Subwoofer
Re: Wie laut betreibt ihr euren Subwoofer? (Umfrage)
Gleiches dachte ich mir auch schon...
Front: 2x NuBox 311 + Rear: 2x NuBox 310 + Center: NuBox CS-411 + Sub: NuLine AW-560
Yamaha RX-V765
Hört aktuell: Porcupine Tree, Opeth, Matt Darey's Nocturnal, Infected Mushroom, uvm...
Yamaha RX-V765
Hört aktuell: Porcupine Tree, Opeth, Matt Darey's Nocturnal, Infected Mushroom, uvm...
- mk_stgt
- Veteran

- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times
Re: Wie laut betreibt ihr euren Subwoofer? (Umfrage)
bei gleichen geräten sind auch die einstellungen und wirkungen mit sicherheit gleich, oder wie hast du das gemeint?
alles Gute und bleibt gesund!
Re: Wie laut betreibt ihr euren Subwoofer? (Umfrage)
Genauso habe ich es gemeint. Selbst bei gleichen Gerätentypen könnte es in meinen Augen so sein, dass evtl. die Geräte nicht gleich laut sind. Natürlich werden die meisten dann gleich laut sein, sofern man sich zB auf den Lautstärkeregler eines Subs bezieht. Aber: wenn nun das Eingangssignal variiert wird dieser doch auch wieder unterschiedlich laut spielen trotz gleicher "Uhrzeigerstellung".
Yamaha RX-V 767
Nubert NuBox 381 (Front)
Nubert NuBox CS 411
Nubert Dipole als rear
Nubert 911 Subwoofer
Nubert NuBox 381 (Front)
Nubert NuBox CS 411
Nubert Dipole als rear
Nubert 911 Subwoofer
Re: Wie laut betreibt ihr euren Subwoofer? (Umfrage)
Ich habe zwei Aw-991 an meinem Yamaha DSP-Z9 angeschlossen.
Trennfrequenz 80 Hertz.
Einen 991 lasse ich von 20 bis 40 Hertz spielen, den anderen von 30 bis 80. (Einstellungen am 991 )
Bei beiden 991 Lautstärke auf 12 Uhr und dann vom Verstärker eingemessen.
Normalerweise den 20 bis 40 auf 0db, den von 30 bis 80 auf +2.5db.
Das alles in einem 14.5 qm Zimmer
.
Über -10db am Lautstärkeregler des Yamahas habe ich noch nie versucht- genug Lautstärke....
Gruß,
Knibi
Trennfrequenz 80 Hertz.
Einen 991 lasse ich von 20 bis 40 Hertz spielen, den anderen von 30 bis 80. (Einstellungen am 991 )
Bei beiden 991 Lautstärke auf 12 Uhr und dann vom Verstärker eingemessen.
Normalerweise den 20 bis 40 auf 0db, den von 30 bis 80 auf +2.5db.
Das alles in einem 14.5 qm Zimmer
Über -10db am Lautstärkeregler des Yamahas habe ich noch nie versucht- genug Lautstärke....
Gruß,
Knibi
- mcBrandy
- Veteran

- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Wie laut betreibt ihr euren Subwoofer? (Umfrage)
Hi
Ich hab schon bald eine Rarität. NuWave AW-7. Lautstärke am Regler 9-10 Uhr. LFE-Pegel im Setup auf Max. Amp RX-V 3067 und ich glaub, ich hab ihn mal auf 0dB stehen gehabt. War schon recht nett. Meistens hör bzw. schau ich bis -40dB. Raumgröße 25qm.
Gruß
Christian
Ich hab schon bald eine Rarität. NuWave AW-7. Lautstärke am Regler 9-10 Uhr. LFE-Pegel im Setup auf Max. Amp RX-V 3067 und ich glaub, ich hab ihn mal auf 0dB stehen gehabt. War schon recht nett. Meistens hör bzw. schau ich bis -40dB. Raumgröße 25qm.
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs

