Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Verstärkerklang

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
JFD
Profi
Profi
Beiträge: 257
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 10:54

Re: Verstärkerklang

Beitrag von JFD »

Ohne direkten A/B Blindtest ist jede Aussage vorbelastet.
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Verstärkerklang

Beitrag von König Ralf I »

JFD hat geschrieben:Ohne direkten A/B Blindtest ist jede Aussage vorbelastet.

Hmm , vor vielen Jahren als ein Paar Quadral Titan so 12000DM gekostet hat.(Ich weiß nicht mehr ob das Version I oder II war.)

war das eine absolut super getestete Box. Referenzklasse. :!:
(natürlich nicht meine Finanzklasse)
Überall in höchsten Tönen gelobt . Und mit dem Wissen hab ich sie dann gehört (und gesehen) und fand sie klanglich absolut schei.e.

Kannst du mir sagen was da mit der Vorbelastung nicht geklappt hat ? :wink:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
JFD
Profi
Profi
Beiträge: 257
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 10:54

Re: Verstärkerklang

Beitrag von JFD »

König Ralf I hat geschrieben:
JFD hat geschrieben:Ohne direkten A/B Blindtest ist jede Aussage vorbelastet.

Hmm , vor vielen Jahren als ein Paar Quadral Titan so 12000DM gekostet hat.(Ich weiß nicht mehr ob das Version I oder II war.)

war das eine absolut super getestete Box. Referenzklasse. :!:
(natürlich nicht meine Finanzklasse)
Überall in höchsten Tönen gelobt . Und mit dem Wissen hab ich sie dann gehört (und gesehen) und fand sie klanglich absolut schei.e.

Kannst du mir sagen was da mit der Vorbelastung nicht geklappt hat ? :wink:

Grüße
Ralf
Hättest du einen AB Blindtest gemacht, wüsstest du es vielleicht. ;) Ich könnte mir da schon einige Gründe vorstellen (auch unter dem Gesichtspunkt, dass sie wirklich scheiße klangen, was aber nicht an den Boxen selbst gelegen haben muss).
Inder_Nett
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: So 4. Sep 2011, 19:15

Re: Verstärkerklang

Beitrag von Inder_Nett »

König Ralf I hat geschrieben:Überall in höchsten Tönen gelobt . Und mit dem Wissen hab ich sie dann gehört (und gesehen) und fand sie klanglich absolut schei.e.
Stell Dir nur vor, sie hätten dir gefallen, dann hättest Du dir 12.000 DM Boxen kaufen müssen :twisted:
Benutzeravatar
JFD
Profi
Profi
Beiträge: 257
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 10:54

Re: Verstärkerklang

Beitrag von JFD »

Inder_Nett hat geschrieben:
König Ralf I hat geschrieben:Überall in höchsten Tönen gelobt . Und mit dem Wissen hab ich sie dann gehört (und gesehen) und fand sie klanglich absolut schei.e.
Stell Dir nur vor, sie hätten dir gefallen, dann hättest Du dir 12.000 DM Boxen kaufen müssen :twisted:
Das war wahrscheinlich die unbewusste Barriere, die kein Gefallen ermöglichte.
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Has thanked: 699 times
Been thanked: 110 times

Re: Verstärkerklang

Beitrag von acky »

JFD hat geschrieben:Ohne direkten A/B Blindtest ist jede Aussage vorbelastet.
Das mag bei minimalen Unterschieden so sein, bei eindeutigen Unterschieden brauch ich keinen Blindvergleich :!:
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
Benutzeravatar
JFD
Profi
Profi
Beiträge: 257
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 10:54

Re: Verstärkerklang

Beitrag von JFD »

acky hat geschrieben:
JFD hat geschrieben:Ohne direkten A/B Blindtest ist jede Aussage vorbelastet.
Das mag bei minimalen Unterschieden so sein, bei eindeutigen Unterschieden brauch ich keinen Blindvergleich :!:
Dann müsste man ja schon vor dem Test entscheiden, ob der Vergleich große Unterschiede offen legen wird oder nicht, damit man weiß, ob sich ein Bilndtest lohnen würde... problematisch :D
Vielleicht bin ich auch einer der Wenigen, der einfach weiß, aufgrund von diversen Tests/Blindtests, wie leicht man sich unbewusst selbst bescheißt.
Ich streite gar nicht ab, dass es Klangunterschiede gibt, nur was man meistens als Fazit liest ist eben mit Vorsicht zu genießen (eben augrund der Testmethoden).
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Re: Verstärkerklang

Beitrag von tf11972 »

Siehe auch hier:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 74#p523474

Pegelabgleich hatten wir natürlich vorher durchgeführt.

Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Benutzeravatar
JFD
Profi
Profi
Beiträge: 257
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 10:54

Re: Verstärkerklang

Beitrag von JFD »

Hier ein paar Infos:
Antworten