Würde es über WLAN gehen, ok! Aber jedesmal muss man da so ein doofes Kabel reinstecken. Das nervt. Zumal WLAN Module (onboard WLAN) nicht viel kosten.Grossmeister_T hat geschrieben:Naja, Netzwerk-Driss?! Erst ma probieren, ist nämlich in Verbindung mit einem NAS ein Knaller.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs
Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs
Ich hab nen kleinen Wlan Adapter an meinem RX-V3900.
https://www.amazon.de/NETGEAR-Ethernet- ... 294&sr=8-2
Funktioniert hervorragend!
https://www.amazon.de/NETGEAR-Ethernet- ... 294&sr=8-2
Funktioniert hervorragend!
Zuletzt geändert von GTNubi am Di 13. Sep 2011, 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
Vorstufe: Yamaha RX-V3900
7-Kanal Endstufe: NAD T977
LS: 3 x Nuvero 7, 4 x Nuvero 5
SW: 4 x AW-1100
http://flic.kr/s/aHsjJdCy8m
7-Kanal Endstufe: NAD T977
LS: 3 x Nuvero 7, 4 x Nuvero 5
SW: 4 x AW-1100
http://flic.kr/s/aHsjJdCy8m
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs
Hast du eine Ahnung...laurooon hat geschrieben:Ein 911 Porsche ist komfortelektronisch auch nicht auf der Höhe der Zeit. Aber ist halt ein Porsche. Das langt.
Schau dir mal den aktuellen 911-er an! Da kriesgst du alles nur Erdenkliche an Komfortfunktionen. Sogar ein Doppelkupplungsgetriebe ist Lieferbar. Der echte Purist wird aber lieber mit der Hand schalten.

Zum Thema: Leider wird Yamaha den Z7 und Z11 auslaufen lassen! Auf der Webseite stehen beide Modelle noch, aber im aktuellen Katalog nicht mehr.
Sie werden vermutlich nur noch abverkauft, was noch ein Weilchen dauern kann. Dann ab 2012 sieht es "düster" aus.
LG,
Martin
Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs
Hui, das sieht gut aus. Aber du kannst (wie aktuell glaube ich alle) nur Musik Streamen? Receiver, die DIVX, MKV etc. decodieren, gibts nicht, oder?GTNubi hat geschrieben:Ich hab nen kleinen Wlan Adapter an meinem RX-V3900.
https://www.amazon.de/NETGEAR-Ethernet- ... 294&sr=8-2
Funktioniert hervorragend!
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs
Nein, das leider nicht. Aber wird es wohl so auch nie geben bei den großen Herstellern. Wäre allerdings mehr als genial, das gleich mit drin zu haben.laurooon hat geschrieben:Hui, das sieht gut aus. Aber du kannst (wie aktuell glaube ich alle) nur Musik Streamen? Receiver, die DIVX, MKV etc. decodieren, gibts nicht, oder?GTNubi hat geschrieben:Ich hab nen kleinen Wlan Adapter an meinem RX-V3900.
https://www.amazon.de/NETGEAR-Ethernet- ... 294&sr=8-2
Funktioniert hervorragend!
Vorstufe: Yamaha RX-V3900
7-Kanal Endstufe: NAD T977
LS: 3 x Nuvero 7, 4 x Nuvero 5
SW: 4 x AW-1100
http://flic.kr/s/aHsjJdCy8m
7-Kanal Endstufe: NAD T977
LS: 3 x Nuvero 7, 4 x Nuvero 5
SW: 4 x AW-1100
http://flic.kr/s/aHsjJdCy8m
Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs
Ja, dann könnte ich meine Festplatte direkt per USB am Receiver einstöpseln und von dort direkt abspielen. Aktuell müsste ich mir für sowas eine Multimedia-Festplatte kaufen, welche ich mit HDMI verbinden müsste und die Festplatte selbst muss MKV decodieren können.GTNubi hat geschrieben:Nein, das leider nicht. Aber wird es wohl so auch nie geben bei den großen Herstellern. Wäre allerdings mehr als genial, das gleich mit drin zu haben.
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
- Grossmeister_T
- Star
- Beiträge: 1316
- Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49
Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs
Verstehe ich ds richtig? Du musst für WLAN jedesmal ein Kabel reinstecken? Oder meinst Du für das LAN am NAS? Das steckst Du einmal rein und dann bleibts drin- vielleicht hab' aber auch nur was falsch verstanden. sach ma beschweid.laurooon hat geschrieben:Würde es über WLAN gehen, ok! Aber jedesmal muss man da so ein doofes Kabel reinstecken. Das nervt. Zumal WLAN Module (onboard WLAN) nicht viel kosten.Grossmeister_T hat geschrieben:Naja, Netzwerk-Driss?! Erst ma probieren, ist nämlich in Verbindung mit einem NAS ein Knaller.
PS: Vom Fritz-REpeater zum Abspielen von Musik via WLAN kann ich nur abraten- falls jemand mit dem Gedanken spielt!
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12
Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12
Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs
Ich meinte, dass aktuelle Receiver einen LAN Anschluss haben. Ich muss also mit meinem Router da hinein.Grossmeister_T hat geschrieben:Verstehe ich ds richtig? Du musst für WLAN jedesmal ein Kabel reinstecken? Oder meinst Du für das LAN am NAS? Das steckst Du einmal rein und dann bleibts drin- vielleicht hab' aber auch nur was falsch verstanden. sach ma beschweid.laurooon hat geschrieben:Würde es über WLAN gehen, ok! Aber jedesmal muss man da so ein doofes Kabel reinstecken. Das nervt. Zumal WLAN Module (onboard WLAN) nicht viel kosten.Grossmeister_T hat geschrieben:Naja, Netzwerk-Driss?! Erst ma probieren, ist nämlich in Verbindung mit einem NAS ein Knaller.
PS: Vom Fritz-REpeater zum Abspielen von Musik via WLAN kann ich nur abraten- falls jemand mit dem Gedanken spielt!
Besser fände ich, wenn sie ein eingebautes WLAN hätten, dann könnte ich wireless streamen. Leider muss man diesen WLAN Adapter immer extra kaufen. Mein Problem ist, dass mein Router nicht im Wohnzimmer steht und ich fange nicht ein 24m LAN-Kabel zu verlegen.
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs
Doofe Frage von mir am Rande.
Warum muss man bei Bi-Amping immer auf die Surround-Back verzichten? Ein 9.1 Receiver hat doch auch Front-High/Front Wide. Warum nicht diese, weniger genutzten Anschlüsse "vergewaltigen", warum müssen es die für ein 7.1 wichtigen Surround-Back sein.

Warum muss man bei Bi-Amping immer auf die Surround-Back verzichten? Ein 9.1 Receiver hat doch auch Front-High/Front Wide. Warum nicht diese, weniger genutzten Anschlüsse "vergewaltigen", warum müssen es die für ein 7.1 wichtigen Surround-Back sein.



MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs
Du mußt fragen, wieviele Endstufen in den AVR drinnen ist. Der RX-V 3067 kann als 11.2 verwendet werden. Allerdings nur mit zusätzlichen Endstufen.
Die meisten AVRs haben aber nur 7 Endstufen onboard. Somit werden die Surround-Back zum Bi-Amping hergenommen. Wobei Bi-Amping fast keinen Vorteil bringen.
Gruß
Christian
Die meisten AVRs haben aber nur 7 Endstufen onboard. Somit werden die Surround-Back zum Bi-Amping hergenommen. Wobei Bi-Amping fast keinen Vorteil bringen.
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs