Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs
Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs
Also der Netgear Ethernet Wlan Adapter funktioniert perfekt! Wer seinen AVR Wlan fähig machen will, dem kann ich das Teil nur empfehlen. Ist sehr klein und baut eine starke Verbindung auf. Kann zudem den Strom sowohl über ein Netzteil als auch über einen USB Anschluss ziehen. Sowas hatte ich damals immer gesucht und mit dem Netgear habe ich das perfekte Gerät gefunden.
Vorstufe: Yamaha RX-V3900
7-Kanal Endstufe: NAD T977
LS: 3 x Nuvero 7, 4 x Nuvero 5
SW: 4 x AW-1100
http://flic.kr/s/aHsjJdCy8m
7-Kanal Endstufe: NAD T977
LS: 3 x Nuvero 7, 4 x Nuvero 5
SW: 4 x AW-1100
http://flic.kr/s/aHsjJdCy8m
Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs
Ich rede vom Onkyo TX-NR1009, welcher ein 9.2 Receiver ist und auch 9 Endstufen hat. Leider lässt sich BiAmping aber nur über Surround-Back betreiben. Schöner wären die weniger oft verwendeten Zone2/3 bzw. Front High/Wide Kanäle.mcBrandy hat geschrieben:Du mußt fragen, wieviele Endstufen in den AVR drinnen ist.
Ja, der eine meint, es sei eine riesen Bereicherung, der andere sagt, das BiAmping keine Vorteile bringt. Das klingt für mich nach = selbst testen.mcBrandy hat geschrieben:Wobei Bi-Amping fast keinen Vorteil bringen.
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs
Aber es kostet nen Fuffi und ist wieder ein zusätzliches Gerät. WLAN integriert wäre doch besser?GTNubi hat geschrieben:Also der Netgear Ethernet Wlan Adapter funktioniert perfekt! Wer seinen AVR Wlan fähig machen will, dem kann ich das Teil nur empfehlen. Ist sehr klein und baut eine starke Verbindung auf. Kann zudem den Strom sowohl über ein Netzteil als auch über einen USB Anschluss ziehen. Sowas hatte ich damals immer gesucht und mit dem Netgear habe ich das perfekte Gerät gefunden.
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs
laurooon hat geschrieben:Doofe Frage von mir am Rande.
Warum muss man bei Bi-Amping immer auf die Surround-Back verzichten? Ein 9.1 Receiver hat doch auch Front-High/Front Wide. Warum nicht diese, weniger genutzten Anschlüsse "vergewaltigen", warum müssen es die für ein 7.1 wichtigen Surround-Back sein.![]()
![]()
Ja, die Surround Back Kanäle sind so wichtig in einem normalen Wohnzimmer , das bei fast keinem Film 7.1 Tonmaterial drauf ist....

So wichtig sind die.
Bi-Amping mit einem AV-Receiver hat ungefähr die gleiche Wichtigkeit.

So das man bei Bedarf auf Bi-Amping verzichtet und die Surround Back Kanäle als solche nutzen kann.(dafür sollte man aber auch nen brauchbaren Raum , bzw.Aufstellungsmöglichkeit der Boxen haben)
Viele Dinge sind vor allem für Anfänger wichtig.

Alle anderen setzten die Prioritäten meist etwas anders.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs
Korrekt. Selber testen!laurooon hat geschrieben: Ja, der eine meint, es sei eine riesen Bereicherung, der andere sagt, das BiAmping keine Vorteile bringt. Das klingt für mich nach = selbst testen.
Warum man nur diese hernehmen kann, weiß nur Onkyo. Normal hat Onkyo immer die freizuweisbare Funktion gehabt, aber leider sind die 2 zusätzlichen Fronts fix.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs
Jeder aktuelle Receiver kann mittels DSP aus einem 5.1 ein 7.1 zaubern, welches sich nach meinem Dafürhalten wesentlich räumlicher anhört, als reines 5.1. Die zusätzlichen Surround-Back werden vom Receiver abgemischt. Einige Filme wie z.B. "Awake" enthalten auch ein 7.1 DTS-HD Master Audio. Mir jedenfalls gefällt 7.1, wenn ichs realisieren kann.König Ralf I hat geschrieben:laurooon hat geschrieben:Ja, die Surround Back Kanäle sind so wichtig in einem normalen Wohnzimmer , das bei fast keinem Film 7.1 Tonmaterial drauf ist....So wichtig sind die.
Und die Surround Back im Zuge eines räumlicheren Klangs wären mir wesentlich wichtiger als Front-High/Wide. Das wäre für mich eher der nächste Schritt.
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs
@laurooon
Deine Couch steht ganz an der Wand .
Wo willst du die Surround Back Lautsprecher denn hinstellen ?
Oder rückt die Couch 1-2m nach vorne ?
Grüße
Ralf
Deine Couch steht ganz an der Wand .
Wo willst du die Surround Back Lautsprecher denn hinstellen ?
Oder rückt die Couch 1-2m nach vorne ?
Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs
Sollte ich mich dafür entscheiden, werde ich die Couch woanders hinstellen. Es geht auch nicht darum, dass ICH das JETZT brauche, es geht darum, dass bei 9.2 Receivern immer die Surround-Back fürs Pre-Amping vergewaltigt werden und nicht die weniger wichtigen Front High.König Ralf I hat geschrieben:@laurooon
Deine Couch steht ganz an der Wand .
Wo willst du die Surround Back Lautsprecher denn hinstellen ?
Oder rückt die Couch 1-2m nach vorne ?
Grüße
Ralf
Aber ich habe den Eindruck, du willst mich einfach nicht verstehen.
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs
Hmm , wenn du den Unsinn mit dem Bi-Amping weglässt hast du doch alle Kanäle.Aber ich habe den Eindruck, du willst mich einfach nicht verstehen.
Und nen ATM benötigst du auch nicht.
Von daher sind alle deine "Probleme" sehr theoretischer Natur.
Genauso wie jemand der jammert das er nicht für jeden Kanal ne extra Übergansfrequenz einstellen kann.
Alles rein theoretische Probleme.
Und du wirst sicher noch ein paar von dieser Art finden.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
- Grossmeister_T
- Star
- Beiträge: 1316
- Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49
Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs
... aber man kann's ja diskutieren, oder? Nicht zuletzt um noch was dazu zu lernen.
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12
Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12
Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000