Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs

Beitrag von König Ralf I »

Zum Glück wohn ich in er DHH und da kann ich auch mal aufdrehen.
Dann ist es aber gut gegen das Nachbarhaus gedämmt.

Ich denke es ist dann ein recht neues Haus.
Bei älteren Reihen- oder DHH.... :twisted: :mrgreen:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Grossmeister_T
Star
Star
Beiträge: 1316
Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49

Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs

Beitrag von Grossmeister_T »

Also ich versteh Euch nich... Nur weil ein Sub angeschlossen ist muss man den doch nich wie irre aufreissen. ich wohne auch in einem Mehrfamilienhaus und die Subs laufen echt oft. Klar sind die SW entkoppelt etc aber man muss doch nicht immer "volle Pulle" hören oder hab' ich mal wieder was nicht verstanden? Ein Sub kann auch bei niedriger Lautstärke eine Riesenbereicherung sein (vorausgesetzt vernünftig aufgestellt, eingepegelt usw.).

Und zum Thema LFE über Fronts:

Kann man natürlich mögen und kann auch gut klingen, aber das LFE-Signal wird bei Abgabe über die Fronts abgesenkt, so dass womöglich ein bissel Dynamik verschütt' geht...
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12

Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs

Beitrag von laurooon »

Grossmeister_T hat geschrieben:Also ich versteh Euch nich... Nur weil ein Sub angeschlossen ist muss man den doch nich wie irre aufreissen. ich wohne auch in einem Mehrfamilienhaus und die Subs laufen echt oft. Klar sind die SW entkoppelt etc aber man muss doch nicht immer "volle Pulle" hören oder hab' ich mal wieder was nicht verstanden? Ein Sub kann auch bei niedriger Lautstärke eine Riesenbereicherung sein (vorausgesetzt vernünftig aufgestellt, eingepegelt usw.).
Ich würde ja Subs nehmen, wenn ich sie stellen könnte/dürfte. Aber für die 681 kämen sinnvoller Weise eher AW-911 in Frage. Der ist mir zu groß/klobig.
Grossmeister_T hat geschrieben:Kann man natürlich mögen und kann auch gut klingen, aber das LFE-Signal wird bei Abgabe über die Fronts abgesenkt, so dass womöglich ein bissel Dynamik verschütt' geht...
Ja, das habe ich hier auch gelesen. Mal sehen, wieviel Bass noch ankommt. Der Regler soll bei mir nur auf MID stehen, nicht high.
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
Grossmeister_T
Star
Star
Beiträge: 1316
Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49

Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs

Beitrag von Grossmeister_T »

laurooon hat geschrieben:Ich würde ja Subs nehmen, wenn ich sie stellen könnte/dürfte. Aber für die 681 kämen sinnvoller Weise eher AW-911 in Frage. Der ist mir zu groß/klobig.
Das kann ich allerdings nachvollziehen :)
laurooon hat geschrieben:Ja, das habe ich hier auch gelesen. Mal sehen, wieviel Bass noch ankommt. Der Regler soll bei mir nur auf MID stehen, nicht high.
Da wird schon Bass kommen; höchstwahrscheinlich auch mehr als genug. Ich würde einen SW allerdings nicht kategorisch ablehnen wollen. Dieser ist halt im Heimkino wirklich schwer ersetzbar :)
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12

Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs

Beitrag von König Ralf I »

@Grossmeister_T

Wenn nichts bis zu deinen Nachbarn durchdringt oder die das tolerieren ist ja alles OK.(Und auch wenn deine Nuwave 35 sicher ne gute Box ist , sie ist halt keine Standbox und erst recht keine 681.../ da schiebt im Bass ein bischen mehr Membranfläche) :wink:
Normalerweise ist aber selbst in leisen Passagen das "Grummeln" des Basses sofort zu merken.
Und außerhalb des eigentlichen Klanggeschehen ist das oft viel lästiger als du es als Filmgucker/Musikhörer empfindest.
Weil dort nämlich oft nur das "Bumm,Bumm" ankommt.
Ich krieg das von meinem Nachbarn über mir ja auch mit wenn der Jazz hört.(glücklicherweise auch ohne Sub/dafür allerdings ne große Standbox)
Für den ist das auch nicht laut.Aber das "Bumm,Bumm" das bei mir ankommt, nervt.

Grüße
Ralf
Zuletzt geändert von König Ralf I am Mi 14. Sep 2011, 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs

Beitrag von laurooon »

König Ralf I hat geschrieben:Für den ist das auch nicht laut.Aber das "Bumm,Bumm" das bei mir ankommt, nervt.
Ja, eben. Bass geht auch schon bei niedrigen Pegeln wunderbar durch die Wand, weshalb ich keinen 400W Subwoofer bei 20Hz gebrauchen kann. Das ist Overkill in meiner Mietwohnung. Ich müsste ich den so kastrieren, dass ich ihn mir auch direkt schenken hätte können. :(

Irgendwann...im neuen Haus...kann ich so ein Ding eventuell mal verwenden. Aber auch hier würde ich ihn nie ausfahren. Mich nervts, wenn mir Ohrenschmalz aus den Ohren tropft und das Baby im Bauch meiner Frau Pulzelbäume schlägt. Das muss ja nun nicht sein und hat auch nix mit "gutem Sound" zu tun.
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
Grossmeister_T
Star
Star
Beiträge: 1316
Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49

Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs

Beitrag von Grossmeister_T »

König Ralf I hat geschrieben:Und auch wenn deine Nuwave 35 sicher ne gute Box ist , sie ist halt keine Standbox und erst recht keine 681.../ da schiebt im Bass ein bischen mehr Membranfläche
Da hast Du sicher recht... :) aber dann kann's ja theoretisch auch mit dem SW "angeschoben" werden (bei den kleinen LS) und es sollte sich im Vergleich zur z.B. 681 nicht viel geben.
König Ralf I hat geschrieben:Normalerweise ist aber selbst in leisen Passagen das "Grummeln" des Basses sofort zu merken.
Und außerhalb des eigentlichen Klanggeschehen ist das oft viel lästiger als du es als Filmgucker/Musikhörer empfindest.
Weil dort nämlich oft nur das "Bumm,Bumm" ankommt
Das ist mir schon klar.
Mein direkter Nachbar unter und über mir ist mein Vermieter (Rentner, ja ich weiss: nie mehr mit dem Vermieter zusammenwohnen :roll:). Obwohl diese sehr lärmempfindlich sind keine Klagen (achja, beide hören leider sehr gut :lol: ). Bei mir laufen bei HK 3 SW. Natürlich abhängig vom Gebäude etc- aber ich bleibe dabei, dass ich einen SW nicht kategorisch ausschliessen wollte/würde.
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12

Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs

Beitrag von laurooon »

Soo der Onkyo ist da und korrekt angeschlossen und eingemessen! Sehr schöner Sound. Ich kämpe noch ein wenig mit den 1000 Menüs. Suche das, was bei Yamaha "Adaptive DRC" heißt und wie ich es einstelle. Grrrrrr
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs

Beitrag von g.vogt »

laurooon hat geschrieben:Soo der Onkyo ist da und korrekt angeschlossen und eingemessen! Sehr schöner Sound...
Jetzt bin ich aber wirklich baff :!: :oops:
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs

Beitrag von laurooon »

g.vogt hat geschrieben:
laurooon hat geschrieben:Soo der Onkyo ist da und korrekt angeschlossen und eingemessen! Sehr schöner Sound...
Jetzt bin ich aber wirklich baff :!: :oops:
Wieso? Hab ich was falsches gesagt?
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Antworten