Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Trockenbauwände...

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Benutzeravatar
JFD
Profi
Profi
Beiträge: 257
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 10:54

Re: Trockenbauwände...

Beitrag von JFD »

Bitte nicht vergessen, dass ein Plattenschwinger auf eine Frequenz getuned wird. Soll dieser breitbandiger arbeiten, sinkt gleichzeitig auch sein Wirkungsgrad. Daher kann das ganze auch schnell mal nicht soo effektiv werden (Preis/Leistung).
Benutzeravatar
djbergwerk
Star
Star
Beiträge: 1974
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27

Re: Trockenbauwände...

Beitrag von djbergwerk »

Mit gelochten Rigibs kann man auch wunderbare Sachen machen, dazu werden die Löcher alle paar cm. (15 o. 20) zugespachtelt, man erhält somit einen Mix aus Absorbtion und Reflexion. Natürlich kann man dann den Plattenschwinger vergessen und das ganze wirkt im Bass wahrscheinlich nicht mehr...

Nur ein kleines Bespiel dazu: http://www.stereoplay.de/ratgeber/teil- ... 77685.html

OK, hier ist die rede von einer Akustikwand, also eine Wand vor einer Wand! Wenn es sich um den eigentlichen Nutzen, Wärmedämmung usw. geht dann könnte eine Wand mit Löchern nicht ganz so praktisch sein...
endurance
Semi
Semi
Beiträge: 153
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:52
Has thanked: 2 times

Re: Trockenbauwände...

Beitrag von endurance »

Ich berechne das jetzt nicht extra... ich verschraube die Platten einfach nur seitlich und lass die Mittlere verschraubung weg, so können sie schwingen... Aufgehängt wird dort nichts, also auch kein Problem :)

Welche Frequenzen ich GENAU erwische, zeigt sich dann, wenn ich eingezogen bin und wo ich nacharbeiten muss ^^

Ich will ja eigentlich nur das bestmögliche aus dem rausholen, was ich sowieso machen muss und nicht wieder extra Geld ausgeben, weil so eine Akustikdecke ist nicht billig! :P (das Silikon ausgenommen, das hätte ich eigentlich nicht verwendet ^^)

Wie gesagt wenn es nicht viel Hilft auch egal, besser als nichts wird es allemal sein, wenn ich das alles beachte und schaden tut es auch nicht...
TV: LG 65C7V
AVP: Arcam AV40
Endstufe: Krell S-1500 (7-Kanal)
Front: nuVero 14
Center: nuVero 7
Rear: nuVero 7
Subwoofer: auf der Suche :roll:
Kabel: nuCable LS Studioline 4,0qmm / nuCable Y-Sub 8
Sonstiges: AppleTV 4K 32GB, PlayStation
Benutzeravatar
djbergwerk
Star
Star
Beiträge: 1974
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27

Re: Trockenbauwände...

Beitrag von djbergwerk »

endurance hat geschrieben: Welche Frequenzen ich GENAU erwische, zeigt sich dann, wenn ich eingezogen bin und wo ich nacharbeiten muss ^^
Genau das ist ja das schwierige, man weiß einfach nicht was genau dabei rauskommt...
Aber es wird ja eh Rigibs, also ist es völlig berechtigt wie du vorgehst und vorher fragst was man überhaupt besser machen kann; gemacht wird´s ja eh :D
endurance
Semi
Semi
Beiträge: 153
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:52
Has thanked: 2 times

Re: Trockenbauwände... update: bringt ein Kantenabsorber etw

Beitrag von endurance »

sooo Wände sind zu *g*

Dadurch, dass ich nur 10er Wände habe, hat es nicht funktioniert die Wolle zu verkleben, sodass sie nicht ansteht auf einer Seite :(

Wo ich die Möglichkeit hatte große Platten zu verbauen wurden sie in der Mitte nicht verschraubt und zwischen Platte und Träger eine Schaumstoffeinlage gemacht (dazu hab ich einfach dieses Klebeband genommen, das man auf die Boden und Deckenprofile gibt)

Eine Akustische Frage hab ich noch, wo ich sschon einen Thread habe :P

Hat es Sinn, wenn ich eine einzige Ecke mit Kantenabsorbern versehe? Also nur neben dem Linken LS in meinem Fall, oder sollten die immer Links und Rechts gleich Dimensioniert sein?
TV: LG 65C7V
AVP: Arcam AV40
Endstufe: Krell S-1500 (7-Kanal)
Front: nuVero 14
Center: nuVero 7
Rear: nuVero 7
Subwoofer: auf der Suche :roll:
Kabel: nuCable LS Studioline 4,0qmm / nuCable Y-Sub 8
Sonstiges: AppleTV 4K 32GB, PlayStation
Antworten