Nun habe ich das Lautsprecherset bereits ein paar Tage. Mir fehlen zwar noch die derzeit nicht in meiner Farbe lieferbaren DS-301, jedoch sind meine bisherigen Erfahrungswerte mit Nubert Lautsprechern nur als äußerst positiv zu bezeichnen. Gut, der Aufstieg von den kleinen "Brüllwürfeln" auf so ein System kann ja nur für denjenigen ein Wahnsinns-Ahaerlebnis sein, das wusste ich. Aber DAS Hörergebnis hat meine Erwartungen doch noch weit übertroffen.
Also ich bin froh, nun doch die 381 genommen zu haben. Der Klang dieser Kompaktboxen ist ein echter Hammer. Bei reinem Musikbetrieb (I-Pod über Denon-Dock oder CD vom BDP) liefern diese Lautsprecher einen überzeugenden Klang über die gesamte Bandbreite, ja sogar bis zu einem tiefen Bass. Dabei höre ich nur Stereo, ohne Center und auch ohne Subwoofer. Der Klang übertrifft den meiner bisherigen Standboxen der LE Serie von Canton aus meiner Musikecke bei weitem. Vor allem kein übertriebener Tiefbass oder diese scharfen Hochtöne, eben ein (wie Nubert auch wirbt) richtig ehrlicher reiner Musikgenuss. Ich bin begeistert.
Natürlich auch im Surroundbetrieb geht so richtig die Post ab. Kein Vergleich zu den Miniböxchen. Der Center plärrt nicht mehr, sondern liefert zusammen mit den Front-LS ein homgenes kraftvolles Klangbild. Man hört auf einmal Effekte, die ich sonst nicht so wahrgenommen habe. Stimmen klingen auf einmal wie Stimmen! Gestern abend z.B. nochmals den Film "Mr. & Mrs. Smith" im Fernsehen geschaut, die Soundkulisse ist schon beeindruckend, wenn die beiden ihr Anwesen allmählich zerlegen.

Jetzt warte ich noch dringend auf die DS-301, denn die kleinen Canton Würfel als Rears passen nun wirklich nicht mehr.
Als Blu-ray habe ich ein Musikerlebnis der besonderen Klasse in Ausschnitten (die beiden Scheiben haben eine Laufzeit von 6 Stunden) erlebt: The 25th Anniversary Rock & Roll Hall of Fame, ein fast einmaliges Ereignis von 2009 im Madison Square Garden mit Auftritten von z.B. Crosby, Stills & Nash, Steve Wonder, Simon & Garfunkel, Metallica, U2, Jeff Beck und Bruce Springsteen uvm. Dieses Paket hatte ich kürzlich geschenkt bekommen und das erste Mal mit meinen Canton Würfeln gehört, na ja. Mit meinen Nuberts gab es förmlich eine Explosion im Wohnzimmer (Tonformat DTS-Master HD), Musikgenuss pur und tolle Bilder. (Diesen Klassiker sollte übrigens jeder Rockfan an einem Ehrenplatz im DVD/BR-Regal haben!!)
Filme von BR habe ich noch nicht einmal gesehen, freue mich schon auf ein paar tolle Actionreißer.
Zur Einmessung: ich habe das erst einmal manuell gemacht (wenn alle LS da sind, versuche ich das auch einmal mit dem Audissey Einmessverfahren), bin aber mit der man. Methode sehr zufrieden. Die Front LS sind auf Large gestellt, die Übergangsfrequenz auf 60 Hz.
Abschließend noch ein Wort zur Verarbeitung: Die ist über alle Maßen erhaben, sauber verarbeitete Dekorfolie sowie eine hervorragend lackierte Frontblende (ich habe sie ohne die Bespannung aufgestellt, keine Kinder mehr und keine Haustiere), ein tolles Anschlussterminal, in dem auch richtige dicke LS-Kabel angeschraubt werden können. Ich verwende derzeit 2,5mm², denke die reichen. Die Nuboxen sind zwar die preiswertesten, aber optisch brauchen sie sich nicht zu verstecken. Ich mag ja gerade das einfache klare Design, gerade Kanten, keine Bögen und Schnörkel. Aber das ist Geschmacksache. Für mich sehen sie perfekt und stylish aus, finden auch die Bekannten, die das schon sehen und hören durften.
So, das war mal so ein erster Eindruck, für einige hier wahrscheinlich ein bisschen oberflächlich - aber ich bin nicht der absolute Fachmann für Akustik, für mich ist wichtig, wie das in meinen Ohren ankommt.

Danke.
