capt hat geschrieben:Ich wollte hier keine Diskussion lostreten

Warum denn nicht? Dazu ist doch ein Forum da, um mal andere Meinungen zu hören.
capt hat geschrieben:
Da ich mich nicht so recht entscheiden kann, werde ich folgendes probieren:
..... 3. Baumarkt, und versuche da eine Kombination aus brauchbaren Tischplatten und MDF-Zuschnitt zu bekommen. Acrylglas ist sonst nirgendwo verbaut, im direkten Vergleich ist optisch zumindest für den Bodensockel eine Holzplatte die bessere Wahl.
Ich meinte auch nicht die Bodenplatte aus Acryl, sondern die obere Platte.
Legomann II hat geschrieben:....Folge dem .... rosa Kaninchen[/url]

. Ist ein deutscher Händler mit allen Vorteilen wie Rückgaberecht etc.
Legomann
Das ist ja mal eine sehr interessante Lösung, die sich preislich auch noch deutlich von anderen Anbietern abhebt.
Trotzdem sollte man mit Worten wie ' bezahlbar' etwas umsichtiger sein.
Für Schüler/Studenten sind auch solche Beträge nicht mal eben zu berappen.
Und es gibt bestimmt nicht wenige, die auch gar nicht bereit sind, soviel für Ständer auszugeben, auch wenn sie es könnten.