Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Passende "Lautsprecher"

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Passende "Lautsprecher"

Beitrag von Zweck0r »

weaker hat geschrieben:Hast Du die 311 schon mal mit ATM gehört? Die klingt damit deutlich voller als die 381 ohne ATM. Und auch an Pegel verträgt die 311 einiges (selbst mit ATM).
Nicht direkt die 311, aber die CM1 (gleiche 'Substanz'). Für die Größe durchaus beeindruckend, aber ich hatte den Eindruck, dass sich der Bass irgendwie 'unecht' anhört. Die Nujubilee 35 (Nuline 32-Basschassis mit etwas mehr Gehäusevolumen) mit ATM ist da ein ganz anderes Kaliber.

Grüße,

Zweck
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Re: Passende "Lautsprecher"

Beitrag von weaker »

Hm, unechten Bass kann ich bei mir schlecht nachvollziehen. Da merke ich nix von.
Dass eine nuJu deutlich mehr kann ist auch klar, aber die gibts halt nicht mehr zu kaufen.
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Passende "Lautsprecher"

Beitrag von Zweck0r »

Die Nuline 32 gibt's aber noch. Abgesehen von dem etwas weniger tiefen Gehäuse unterscheidet die sich kaum von der Jubilee.
Gilmour
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Do 8. Sep 2011, 22:08
Wohnort: 44369

Re: Passende "Lautsprecher"

Beitrag von Gilmour »

Hast du vor, die Boxen dann auf Stative zu stellen oder müssen die in irgendein Regal oder auf ein Lowboard?

Grüße
Berti[/quote]


Weder Stative noch Regal ..........................
die armen Dinger müssen auf dem Boden stehen :roll:

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Passende "Lautsprecher"

Beitrag von g.vogt »

Hallo Thomas,
Weder Stative noch Regal ..........................
die armen Dinger müssen auf dem Boden stehen :roll:
da gehören Kompaktboxen nicht hin. Sie sind dafür konstruiert, um frei oder wenigstens doch auf Ohrhöhe in einem Regal zu stehen. Zwar klingen gute Lautsprecher auch bei brutalster Fehlaufstellung besser als schlechte, aber wenn sich deine Geldausgabe wirklich lohnen soll, dann solltest du dich mit dem Thema Raumakustik ein bisschen auseinandersetzen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Zuletzt geändert von g.vogt am So 9. Okt 2011, 00:41, insgesamt 1-mal geändert.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Passende "Lautsprecher"

Beitrag von Zweck0r »

Gilmour hat geschrieben:die armen Dinger müssen auf dem Boden stehen :roll:
Hast Du evtl. Arbeitszimmer, Bastelkeller oder irgendeinen anderen Zufluchtsort außerhalb der Deko-Terror-Zone ? Das kann man ja nicht mehr mit ansehen :twisted:

Oder wie wär's damit: zierliche WS-201 oder WS-12 (11 cm flach) an die Wand und Subwoofer auf den Boden.

Grüße,

Zweck
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Passende "Lautsprecher"

Beitrag von Mysterion »

Gilmour hat geschrieben:
Weder Stative noch Regal ..........................
die armen Dinger müssen auf dem Boden stehen :roll:

Gruß
Thomas
Wenn du schon selber von den "armen Dingern" sprichts, dann lass es doch lieber. Es täte dir hinterher nur weh.

Ich denke, dass du mit einem Paar Nuline 32 + ATM von den Abmessungen, der Optik und auch vom Klang genau richtig bist. Und wenn es keine Ständer sein dürfen, was ich optisch auch nicht so klasse fände aber ich tendiere eh zu Standlautsprechern, dann stell sie wenigstens in ein Regal oder auf eine Kommode/Lowboard. Eine Wandmontage wurde hier noch nicht angesprochen, wie wäre das denn?

Euer Fernseher, sofern kein Rückprojektionsgerät, wird ja wohl auch nicht auf dem Fußboden stehen... genauso wenig wie das Küchenradio...
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Benutzeravatar
Grossmeister_T
Star
Star
Beiträge: 1316
Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49

Re: Passende "Lautsprecher"

Beitrag von Grossmeister_T »

baerndorfer hat geschrieben:Sofort nuLine 32 + ATM kaufen!
TasteOfMyCheese hat geschrieben:Ich würde es ebenfalls mit der NuLine 32 + ATM versuchen.

Grüße
Berti
Da stelle ich mich an; ist wohl die vernünftigste Lösung- gerade auch aufgrund des bereits vorhandenen Equipments. Zu bedenken ist nur, dass es gewisse Pegelrestriktionen gibt.
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12

Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: Passende "Lautsprecher"

Beitrag von Rank »

Zweck0r hat geschrieben:
Legomann II hat geschrieben:Erschreckt hatte mich nur etwas die Leistungsaufnahme von 820 Watt für die Leistung von 2 x 100 Watt. Da könnte sich ja bereits wegen der Stromrechnung ein Umstieg lohnen.
Nö. Damals wurde noch der echte maximale Verbrauch angegeben und keine geschönten 'Durchschnittswerte'. Und weil der Verstärker an 4 Ohm und kurzzeitig deutlich mehr liefern kann, ist der maximale Verbrauch auch höher.

Grüße,

Zweck
Vollkommen richtig! - aber nicht nur leisungsmäßig, sondern auch klanglich war der Pioneer A-777 ein richtig feiner Verstärker (ein früherer Freund hatte ihn auch, weshalb ich dieses Gerät recht gut kenne).

Falls der Verstärker noch fehlerfrei funktioniert unbedingt behalten (das Ding war IMHO so gut, dass sich auch so manche aktuelle Verstärker richtig warm anziehen müssen) :!:


... ich suche aber was mit Klang. Bin schon vor einigen Jahren auf Nubert gestossen und
hatte mir mal einen Katalog schicken lassen aber irgendwie bin ich
immer wieder davon abgekommen mich mal näher damit zu beschäftigen. :oops:
Und wie vielleicht andere Frauen auch hat meine irgendwie kein Ohr für Klang,
aber wenn wunderts sie hört auch CD´s übers Küchenradio :D :wink:
Und weil sie eben so ist wie sie ist dürfen es eben auch keine großen Boxen sein
und die kleinen dürfen auch nicht offen stehen sondern müssen sich ein wenig verstecken.
Raumbedingungen sind leider nicht optimal,
den Platz wo die Boxen stehen sollen
müssen sie sich mit dem Sofa teilen welches dann auch noch L - förmig ist
sodas nur eine Box ihren Klang frei entfalten kann, ...
Ohne Dir jetzt die Laune verderben zu wollen, aber richtig guter Kang ist mit einer schlechten Lautsprecheraufstellung nur begrenzt möglich.

Was die Lautsprecher betrifft:
Wenn keine Stative und kein Regal vorhanden ist , dann schreit dies förmlich nach der nuBox 511 :!:


Gruß
Rank
Benutzeravatar
FReak950
Star
Star
Beiträge: 851
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 14:51
Wohnort: Berlin

Re: Passende "Lautsprecher"

Beitrag von FReak950 »

[OT] NuLine 82 kaufen, bei dem Stichwort "Kompaktlautsprecher" auf die 681er, 122er, 14er oder ne Focal Grande Utopia hinweisen und die Dinger auf den Boden stellen wo sie hingehören^^ [/OT] :auto-dirtbike:
zu verkaufen: 2x nuLine AW600

Denon X4000 + DCD-520 AE + HiFiAkademie Poweramp 400 + NuVero 14 + Sonos Connect + Harmony Smart Control (Hub+FB)
Antworten