Was haltet ihr von dieser konstelation ?
Reciever: Onkyo tx nr 609
Boxen: Nubox 481 set
Dazu soll nun ein Nuwave AW- 75 kommen .
Kann den gebraucht für 350 € bekommen 5 Jahre alt .
Ist diese konstelation sinnvoll ?
Verschlechtert das evtl. die Basswiedergabe?
Wird der Bass dadurch präziser ?
Mein Ziel ist es die Basslöcher zu reduzieren und den Frequenzgang ein bischen zu glätten im Bassbereich.
Hab ne böse spitze bei 50 hz die mich echt stört .
Für Akkustische massnahmen hab ich kein platz und will auch keine dicken basotect absorber in meinem Wohnzimmer .
Foto vom meiner Front in der Gallerie .
Grüsse Martin
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nubox AW - 441 zusammen mit Nuwave AW- 75
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 2
- Registriert: So 31. Jul 2011, 00:05
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Nubox AW - 441 zusammen mit Nuwave AW- 75
Hi Martin und Willkommen im Forum
Prinzipiell sind 2 Subs besser für die Bassverteilung. Allerdings wird es schwierig bei 2 verschieden großen Subs, sie richtig auf- bzw. einzustellen.
Ich selber hatte mal den Versuchsaufbau AW-7 (hinten) und AW-560 (vorne). Den AW-560 hab ich fast nicht gemerkt. Der wurde vom AW-7 einfach nur weggeblasen!!! Allerdings, wenn ich die beiden Subs getauscht habe, ging es.
Beim Einpegeln ist es dann das gleiche. Man muss beide einzeln einpegeln und dann erst zusammenschalten.
Wie du durch meine kurze Beschreibung lesen kannst, geht es, aber ist nicht einfach.
Gruß
Christian
PS: Das Foto hab ich mir noch nicht angeschaut.
Prinzipiell sind 2 Subs besser für die Bassverteilung. Allerdings wird es schwierig bei 2 verschieden großen Subs, sie richtig auf- bzw. einzustellen.
Ich selber hatte mal den Versuchsaufbau AW-7 (hinten) und AW-560 (vorne). Den AW-560 hab ich fast nicht gemerkt. Der wurde vom AW-7 einfach nur weggeblasen!!! Allerdings, wenn ich die beiden Subs getauscht habe, ging es.
Beim Einpegeln ist es dann das gleiche. Man muss beide einzeln einpegeln und dann erst zusammenschalten.
Wie du durch meine kurze Beschreibung lesen kannst, geht es, aber ist nicht einfach.
Gruß
Christian
PS: Das Foto hab ich mir noch nicht angeschaut.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 2
- Registriert: So 31. Jul 2011, 00:05
Re: Nubox AW - 441 zusammen mit Nuwave AW- 75
Ok danke für die Infos ,
ist zwar nicht das was ich hören wollte aber deshalb frage ich ja hier
Vieleicht ist es doch besser es bei einem Sub "AW-441" zu belassen und dem ein Antimode zu spendieren (besserer Frequenzgang).
Sollte mir das nicht ausreichen " Schallverteilung" noch nen 2ten AW-441 dazu kaufen.
Den zweiten Sub kann ich ja mit ans Antimode klemmen laut Beschreibung .
Ich denke das ist die besser Lösung.
Irgendwelche bedenken
?
Gruß Martin
P.s. Danke für die Willkomensgrüsse
ist zwar nicht das was ich hören wollte aber deshalb frage ich ja hier

Vieleicht ist es doch besser es bei einem Sub "AW-441" zu belassen und dem ein Antimode zu spendieren (besserer Frequenzgang).
Sollte mir das nicht ausreichen " Schallverteilung" noch nen 2ten AW-441 dazu kaufen.
Den zweiten Sub kann ich ja mit ans Antimode klemmen laut Beschreibung .
Ich denke das ist die besser Lösung.
Irgendwelche bedenken

Gruß Martin
P.s. Danke für die Willkomensgrüsse

- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Nubox AW - 441 zusammen mit Nuwave AW- 75
Also wennst es mit dem AW-441 und AW-75 ausprobieren kannst ohne den AW-75 vorher zu kaufen, wäre es einen Test wert.
Ansonsten bin ich für 2 AW-441!
Gruß
Christian
Ansonsten bin ich für 2 AW-441!
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs