Nach einiger Recherche und Überlegungen tendiere ich momentan zu einer Pro-ject Amp Box SE (http://box-designs.com/main.php?prod=am ... er&lang=en) für zwei 381er. Da ein Rotel RB-1072 momentan nirgends verfügbar ist und gebraucht auch nicht zu bekommen ist.
Nun. Wie auch immer. Ich bin von den Vorteilen der Pro-ject Amps gegenüber dem Rotel nicht so ganz überzeugt. Vor allem frage ich mich, wo nun genau der Unterschied der Pro-ject Amps gegenüber einiger "billiger" China-Tripath-Amps ist...
Nun bin ich noch bei Firestone auf den BigJoe4 gestoßen (http://www.firestone-audio.eu/shop/prod ... igjoe4.php). Allerdings steht da etwas von Sampling-Rate. Sehe ich es richtig, dass das analoge Audio-Signal erst digital umgewandelt wird und dann wieder zurück ins analoge und auf die Boxen geleitet wird?

Bei den China-Amps bin ich z.B. auf HLLY gestoßen (http://www.hllyelectronics.com/index.php?cPath=21_41) und frage mich, wo da nun die Unterschiede zum BigJoe bzw. Pro-ject bestehen. Vom Aufbau und Innenleben schauen die alle irgendwie fast gleich aus.