Wenn ich bedenke, hab ich für mein CD Spieler gerade man 200€ ausgegeben

So wird es wohl der anfangs erwähnte Experience Classic SuperPack in Olive

Als PhonoPre wurde mir desöfteren der CA 640P emfohlen. Keine anhnung, ob die Händler meinen ich steh auf CA wenn sie von meiner Kette hören

Anpassbar ist dieser leider nicht... also werde ich jetzt gründlich die Technischen Angaben checken und schauen zu wievielen Abnehmern so ein Gerät passen könnte. Sollten hier und da ein paar Exoten durchfallen, so fände ich´s nicht weiter schlimm, oder?
Oder halt noch billiger mit dem Supa2. +Gehäuse allerdings wieder etwas teuerer.
Dann müsste ich allerdings wissen was prieslich beim Plattenspieler einzeln noch geht. Bisher hab ich nur ein Angebot für den Dreher + CA PhonoPre zusammen...
Damit ist der Technichs gemeint?Aquarius hat geschrieben:Und aus welchem Grund weinst du deinem 1210er am meisten nach?Slowpicker hat geschrieben: ... dass der finanzielle Aufwand unter Berücksichtigung der o.g. Punkte absolut nicht gerechtfertigt ist!
Es gibt - für mich persönlich - nur zwei Gründe, die für den Ewerb und die Benutzung eines Plattenspielers sprechen: 1. ein sentimentaler Hang zur Nostalgie und 2. eine gewisse Technikverliebtheit in Bezug auf feinmechanische Handwerkskunst.
Gruß,
Markus
<derseinen1210ermehrvermisstalsjemalszuvor>
Gruss
A