Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
(HD-) Sat-Receiver gesucht
- Kat-CeDe
- Star
- Beiträge: 2131
- Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
- Wohnort: Etelsen
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 16 times
- Kontaktdaten:
Re: (HD-) Sat-Receiver gesucht
Hi,
wenn man ein wenig verspielt ist und ein wenig mehr ausgeben möchte würde ich nach einer soliden Box mit Enigma 2 suchen. Neben Anrufen zeigen mir meine Sat-Receiver auch E-Mail und zur Not Web-Seiten an:-) Vergessliche Zeitgenossen können Timer auch per Handy überall programmieren.
Ralf
wenn man ein wenig verspielt ist und ein wenig mehr ausgeben möchte würde ich nach einer soliden Box mit Enigma 2 suchen. Neben Anrufen zeigen mir meine Sat-Receiver auch E-Mail und zur Not Web-Seiten an:-) Vergessliche Zeitgenossen können Timer auch per Handy überall programmieren.
Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
-
- Star
- Beiträge: 6169
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 346 times
Re: (HD-) Sat-Receiver gesucht
Das ist ja der Witz bei der Sat-Receiver-Suche. Solche Verrisse findet man zu jedem Modell, sofern man überhaupt Bewertungen findetaaof hat geschrieben:Die Kritiken bei Amazon scheinen teilweise vernichtend.

Wenn wenigstens die Wucherpreisklasse frei von nennenswerten Bugs wäre, aber noch nicht einmal das wird einem gegönnt.
Und dann immer nur völlig überflüssige Fehler:
- Inkompatibilitäten zu USB-Speichermedien, mit denen kein PC ein Problem hat.
- nutzlose proprietäre Datei- und Festplattenformate.
- lahme Menüs und Tastaturabfragen, für die man einen C64-Programmierer ausgelacht hätte.
- und natürlich Tonversatz, Tonaussetzer, HDMI-Inkompatibilitäten usw.
Grüße,
Zweck
- Kat-CeDe
- Star
- Beiträge: 2131
- Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
- Wohnort: Etelsen
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 16 times
- Kontaktdaten:
Re: (HD-) Sat-Receiver gesucht
Hi ZweckOr,
du verallgemeinerst vermutlich PC=Windows. Auf vielen Boxen läuft ein embedded Linux und oft wird daran gespart FAT32 oder gar NTFS zu unterstützen. Bei Guten der Wucherpreisklasse gehört aber auch NTFS-3G mittlerweile zum Standard.
"Nutzlose" proprietäre Datei- und Festplattenformaten werden oft von den Programmanbietern diktiert. Stichwort Sky und besonders HD+.
Deinen 3. und 4. Punkt habe ich bisher nicht gehabt.
Ralf
du verallgemeinerst vermutlich PC=Windows. Auf vielen Boxen läuft ein embedded Linux und oft wird daran gespart FAT32 oder gar NTFS zu unterstützen. Bei Guten der Wucherpreisklasse gehört aber auch NTFS-3G mittlerweile zum Standard.
"Nutzlose" proprietäre Datei- und Festplattenformaten werden oft von den Programmanbietern diktiert. Stichwort Sky und besonders HD+.
Deinen 3. und 4. Punkt habe ich bisher nicht gehabt.
Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
- Darth Vader
- Semi
- Beiträge: 62
- Registriert: Mi 4. Nov 2009, 20:55
Re: (HD-) Sat-Receiver gesucht
Nach der Info habe ich auch schon gesucht, nur leider nichts gefunden. Das würde mich aber auch interessieren ...Wenn er jetzt noch NTFS-formatierte Platten unterstützt, ist er gekauft.
Von dem neuen S2 habe ich noch gar keine gefunden - oder sprichst du von dem S1? Die sind zwar auch nicht alle gut, von den Empfehlungen her ist das trotzdem das beste Gerät was ich finden konnte (siehe allein schon dieses Thema, wo er mir auch gleich vorgeschlagen wurde).Die Kritiken bei Amazon scheinen teilweise vernichtend
Und "stark verbesserte Software" ist die Marketingversion von "Sorry, das letzte Gerät war Schrott!"
Um darauf einzugehen:wenn man ein wenig verspielt ist und ein wenig mehr ausgeben möchte würde ich nach einer soliden Box mit Enigma 2 suchen.
Leute, ich suche keinen Mega-Receiver auf Linux-Basis mit allem Schnickschnack. Ich will eigentlich nur nach der Analog-Abschaltung weiter Fernsehen und bei der Gelegenheit die ein oder andere Aufnahme machen können. Dazu suche ich, als wenig-Fernsehschauer ein einigermaßen menschenwürdig zu bedienendes Zweitgerät für meinen 32 Zoll-TV - nicht mehr! Wenn man Sat-Receiver mit Lautsprechern gleichsetzt erwarte ich keine Nubert-Qualität. Das man da eine ganze Menge Kompromisse eingehen muss weiß ich, aber Geld spielt eben auch eine Rolle und dann ist das auch OK so. Nur um das nochmal gesagt zu haben

Deshalb werde ich mir den Comag meiner Eltern selbst mal anschauen. ZweckOr hat mir aus der Seele gesprochen, irgendwie wird jedes Gerät zerrissen, da hilft eigentlich nur selbst ein Urteil bilden. Ich werde dann berichten, auch was das Programm für die ".ts" - Dateien angeht.
Der Technisat ist noch lange nicht aus dem Rennen, wenn ich auch zu dem Urteil komme die Software des Comag ist Schrott wird das konkreter. Insofern finde ich die Diskussion gut, nur weiter so

Gruß,
Darth Vader
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: (HD-) Sat-Receiver gesucht
Ich meine den 1 mit S und öhm wie verpacke ich das nun für unsere Anwälte
- mir ist was bei besagter Fa. zu Ohren gekommen. Es geht da Richtung "Preiswertproduktion" im Land der aufgehenden Sonne.
Leider sind die Test's in den Käseblättern meist auch nicht zielführend. Dennoch sind die Bewertungen bei amazon doch wirklich vernichtend und ich meine nicht die Details die kaum eine Sau braucht. Wenn der Receiver sich ständig beim TV-gucken abschaltet /abstürzt finde ich das wenig berauschend
2 Geräte innerhalb von wenigen Wochen defekt, auch kein Zustand.
Ich habe mich vom Blödmarkt damals bequatschen lassen und ein Gerät (es handelt sich hier nicht um besagtes Gerät oder dem HerstelleR) für knapp 120 Euro gekauft. Soweit so gut. Das Bild geht i.O., die Umschaltzeiten sind im Bereich des ertragbaren, Festpladde und aufnehmen im Prinzip ganz gut (auch wenn es hier einige Unterschiede geben soll, ok, im Prinzip wäre hier vorallem ein Twin-Tuner angesagt).
Warum will ich dennoch einen Neuen? Ganz einfach: das Bild fällt alle paar Minuten (vorallem bei HD-Programmen) zusammen (baut sich aber schnell wieder auf) beim nachlesen im i-net stellte sich heraus, das wäre ein generelles Problem mit dem Fabrikat und Updates bringen hier auch keine Lösung. Das EPG tut sich auch nicht aktualisieren
(sebst wenn das Ding an ist) und so ist es nicht selten, dass bei uns Abends auffem TV Mittag um Eins ist.
Bin da echt etwas genervt.
Gruß
aaof
Ps: muss mal die Test's von der Audio Video suchen, die haben wenigstens nicht immer Angst, vor großen Namen.



Leider sind die Test's in den Käseblättern meist auch nicht zielführend. Dennoch sind die Bewertungen bei amazon doch wirklich vernichtend und ich meine nicht die Details die kaum eine Sau braucht. Wenn der Receiver sich ständig beim TV-gucken abschaltet /abstürzt finde ich das wenig berauschend

Ich habe mich vom Blödmarkt damals bequatschen lassen und ein Gerät (es handelt sich hier nicht um besagtes Gerät oder dem HerstelleR) für knapp 120 Euro gekauft. Soweit so gut. Das Bild geht i.O., die Umschaltzeiten sind im Bereich des ertragbaren, Festpladde und aufnehmen im Prinzip ganz gut (auch wenn es hier einige Unterschiede geben soll, ok, im Prinzip wäre hier vorallem ein Twin-Tuner angesagt).
Warum will ich dennoch einen Neuen? Ganz einfach: das Bild fällt alle paar Minuten (vorallem bei HD-Programmen) zusammen (baut sich aber schnell wieder auf) beim nachlesen im i-net stellte sich heraus, das wäre ein generelles Problem mit dem Fabrikat und Updates bringen hier auch keine Lösung. Das EPG tut sich auch nicht aktualisieren
(sebst wenn das Ding an ist) und so ist es nicht selten, dass bei uns Abends auffem TV Mittag um Eins ist.

Bin da echt etwas genervt.
Gruß
aaof
Ps: muss mal die Test's von der Audio Video suchen, die haben wenigstens nicht immer Angst, vor großen Namen.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
-
- Star
- Beiträge: 6169
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 346 times
Re: (HD-) Sat-Receiver gesucht
Der Comag und der Smart können mit NTFS umgehen, allzu teuer kann die Lizenz also nicht sein. Ein verbreitetes Linux-Format wäre auch ok, dafür gibt es bestimmt Open-Source-Windows-Treiber. Beim Technistar S1 sind's allerdings nur FAT32 und ein proprietäres und undokumentiertes Technisat-Dateisystem.Kat-CeDe hat geschrieben:Auf vielen Boxen läuft ein embedded Linux und oft wird daran gespart FAT32 oder gar NTFS zu unterstützen. Bei Guten der Wucherpreisklasse gehört aber auch NTFS-3G mittlerweile zum Standard.
Das meine ich nicht, diese Anbieter boykottiere ich sowieso.Kat-CeDe hat geschrieben:"Nutzlose" proprietäre Datei- und Festplattenformaten werden oft von den Programmanbietern diktiert. Stichwort Sky und besonders HD+.
TS ist m.W. der unveränderte Transportstream, der vom Satelliten kommt. Comag und Smart (bzw. deren Chipsatzhersteller aus Fernost) zerwursten diese Daten irgendwie und verpassen ihnen die DOS-Endung '.dvr' . Die Endung in '.ts' zu ändern reicht nicht, man braucht dafür ein (natürlich auch nicht bugfreies) Tool. Das ist zwar kostenlos, konvertiert aber nur in eine Richtung und verhindert damit, dass man auf dem PC geschnittene Filme wieder auf den Receiver spielt.
Das ganze ist dermaßen unsinnig, dass als Grund eigentlich nur irgendein Trivialpatent in Frage kommt.
Grüße,
Zweck
- Darth Vader
- Semi
- Beiträge: 62
- Registriert: Mi 4. Nov 2009, 20:55
Re: (HD-) Sat-Receiver gesucht
Sorry erstmal dass ich mich so lange nicht gemeldet habe ...
Gruß,
Darth Vader
Könntest du das noch etwas konkretisieren? Nach diversen vernichtenden Tests von Mac-Programmen wäre das für mich inzwischen nämlich ein entscheidendes Kaufargument.ZweckOr hat geschrieben:Völlig bugfrei ist der Technisat allerdings auch nicht. Von der eingebauten Schnittfunktion soll man angeblich besser die Finger lassen
Gruß,
Darth Vader
Re: (HD-) Sat-Receiver gesucht
du hast 'ne Dream....stimmts..??Kat-CeDe hat geschrieben:Hi,
wenn man ein wenig verspielt ist und ein wenig mehr ausgeben möchte würde ich nach einer soliden Box mit Enigma 2 suchen. Neben Anrufen zeigen mir meine Sat-Receiver auch E-Mail und zur Not Web-Seiten an:-) Vergessliche Zeitgenossen können Timer auch per Handy überall programmieren.
Ralf

[size=75][color=grey]man darf nicht mischen[/color][/size]
- Kat-CeDe
- Star
- Beiträge: 2131
- Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
- Wohnort: Etelsen
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 16 times
- Kontaktdaten:
Re: (HD-) Sat-Receiver gesucht
Hi Candida,
Ich habe neben Anderen Dream, VU+ UNO und DUO:-) Verglichen mit den Anfängen vor etwa 10 Jahren (DBox II) sind diese Boxen mittlerweile sehr stabil und sind auch wirklich für den täglichen Einsatz geeignet. Man sollte sich aber drauf einstellen das man eine mehr oder weniger lange Lernphase benötigt.
Ralf
Ich habe neben Anderen Dream, VU+ UNO und DUO:-) Verglichen mit den Anfängen vor etwa 10 Jahren (DBox II) sind diese Boxen mittlerweile sehr stabil und sind auch wirklich für den täglichen Einsatz geeignet. Man sollte sich aber drauf einstellen das man eine mehr oder weniger lange Lernphase benötigt.
Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
-
- Star
- Beiträge: 6169
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 346 times
Re: (HD-) Sat-Receiver gesucht
Wenn ich mich recht erinnere, kann die Schnittfunktion angeblich Aufnahmen unlesbar machen und sogar Dateisystemfehler verursachen. Ich habe sie deshalb nie benutzt.
Das und mehr versteckt sich irgendwo in den Untiefen dieses Threads:
http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... hread=4912
Kann natürlich sein, dass der Fehler schon mit einem Firmwareupdate behoben wurde.
Grüße,
Zweck
Das und mehr versteckt sich irgendwo in den Untiefen dieses Threads:
http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... hread=4912
Kann natürlich sein, dass der Fehler schon mit einem Firmwareupdate behoben wurde.
Grüße,
Zweck