Nachdem die NuLine 32 beim Probehören in meinem Raum gewonnen haben, bin nun also auch ein Nubert Fan
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Obwohl mich der 72er Center auch reizen würde. Ich habe jedoch die Vermutung das er für den kleinen Raum und die "kleinen" Nu-Line 32 etwas überdimensioniert wäre?
Rear Speaker und Subwoofer sind aus dem Concept E Magnum von Teufel.
Ich denke den Subwoofer zu ersetzen, spare ich mir in einem so kleinen Raum und im Studentenwohnheim lieber. Oder denkt Ihr das würde sich auch bei niedrigeren Pegeln lohnen? Würde mich nämlich auch reizen
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Ansonsten besteht mein Heimkino aus einer PS-3 als Abspielgerät für die Blu-Rays (und Dvds), einem Onkyo TX-SR605 als verbindendem Av-Receiver, dem Samsung SP-A600B als Beamer.
Eine Skizze des Raumes
![Bild](http://bilder.hifi-forum.de/small/424480/meine-studentenbude_76290.jpg)
Die Front und Centerboxen habe ich inzwischen 30cm von der Wand weggezogen und dafür etwas näher aneinander gestellt. Damit stehen die Front-LS 1.6m auseinander und ca 2m von der Hörposition weg, ein perfektes Stereodreieck kriege ich leider nicht hin. Irgendwelche Tipps zur Aufstellung?
Bei so einem kleinen Raum sind Schallabsorber sicher sinnvoll, oder? Da ich sowieso die Wände mit Postern bedeckt habe, könnte ich problemlos irgendwelche schallabsorbierenden Matten unter diesen befestigen? Habt ihr da Empfehlungen? Sonst irgendwelche Tupps
PS: bessere Raumskizze: