Was is mit Tiefenstaffelung, Bühnenabbildung, Dynamikfähigkeiten etc pp?tf11972 hat geschrieben:Ich mache auch keinen Hehl daraus, dass ich das Thema HiFi mittlerweile eher aus tontechnischer Sicht sehe: Eine gute Komponente klingt nicht.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Musical Fidelity V-Link vs. ext. Soundkarte
Re: Musical Fidelity V-Link vs. ext. Soundkarte
-
- Star
- Beiträge: 900
- Registriert: Sa 24. Nov 2007, 21:58
Re: Musical Fidelity V-Link vs. ext. Soundkarte
Der Tascam 144 war meine erste Anschaffung in Richtung DAW. Was dem ungeübten Ohr ggü. dem Einen oder anderen DAW als schlechter auffällt, ist der Sachverhalt, dass bei max. Pegelstellung weniger -db hinten rauskommen als bei einem z.B. DacMagic. Klangliche Nachteile meinte ich auch festgestellt zu haben, der Vergleich ist aber Jahre her.tf11972 hat geschrieben:Hi Berti,
wie wäre es denn, wenn du dir mal den Tascam US-144 bestellst? Der ist zwar für Profis gedacht (Mikroeingänge mit XLR), funktioniert auch nur in Stereo, bietet aber eine sehr gute Wiedergabequalität und hat eigene ASIO-Treiber.
Viele Grüße
Thomas
Aktuell nutzte ich es hin und wieder als Kopfhörerverstärker am PC: PC>Asio>USB>144>Klinke>Kopfhörer
Linn Akurate DSM 3 -> XPA-2 -> NuVero 14
Cambridge BD650
Cambridge 640 P
Pro-Ject 5RPM
Cambridge 840 E+W (im Karton)
------------------------
Yamaha WXC-50 -> NuPro A20
CD: Onkyo DX 7355
Cambridge BD650
Cambridge 640 P
Pro-Ject 5RPM
Cambridge 840 E+W (im Karton)
------------------------
Yamaha WXC-50 -> NuPro A20
CD: Onkyo DX 7355
-
- Star
- Beiträge: 6169
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 346 times
Re: Musical Fidelity V-Link vs. ext. Soundkarte
Aufnahme, Raumakustik und Lautsprecher. Wenn die Elektronik daran etwas verändert, ist sie entweder ein Effektgerät oder Schrott.Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Was is mit Tiefenstaffelung, Bühnenabbildung, Dynamikfähigkeiten etc pp?tf11972 hat geschrieben:Ich mache auch keinen Hehl daraus, dass ich das Thema HiFi mittlerweile eher aus tontechnischer Sicht sehe: Eine gute Komponente klingt nicht.
Grüße,
Zweck
Re: Musical Fidelity V-Link vs. ext. Soundkarte
Da sich bei mir bei Bühnenabbildung und Tiefenstaffelung bei jedem DAC bislang Unterschiede offenbarten - was ist denn nun Schrott und was richtig?
Und ist ein NAD c375 Müll, weil er Dynamiksprünge nicht so gut im Griff hat, wie ein Dussun?
Und ist ein NAD c375 Müll, weil er Dynamiksprünge nicht so gut im Griff hat, wie ein Dussun?
- TasteOfMyCheese
- Star
- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Re: Musical Fidelity V-Link vs. ext. Soundkarte
Gewollte Soundings sind ja nicht zwangsläufig schlecht. Die Geschmäcker sind ja unterschiedlich, wenn es aber nach mir geht, hätte ich gerne keine gesoundeten GeräteZweck0r hat geschrieben:Wenn die Elektronik daran etwas verändert, ist sie entweder ein Effektgerät oder Schrott.

Was meint ihr, ist die Tascam hörbar besser als meine Creative?
Grüße
Berti
- Rank
- Star
- Beiträge: 4417
- Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 48 times
Re: Musical Fidelity V-Link vs. ext. Soundkarte
Ich denke schon, dass die Tascam eine Verbesserung gegenüber der Creative darstellt - allerdings würde ich trotzdem auch über andere Alternativen nachdenken (z.B. Appogee Duet, ...).TasteOfMyCheese hat geschrieben: Was meint ihr, ist die Tascam hörbar besser als meine Creative?
Grüße
Berti
Gruß
Rank