Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Bericht: nuBox580 Set 2 ohne Sub + Yamaha RX-V1400RDS

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Hayes
Semi
Semi
Beiträge: 232
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 15:44
Has thanked: 1 time

Bericht: nuBox580 Set 2 ohne Sub + Yamaha RX-V1400RDS

Beitrag von Hayes »

Moin!

Ich bin seit ca. einer Woche stolzer Besitzer des nuBox580 Set 2 und dem Yamaha RX-V1400RDS und wollte euch alle an meiner Begeisterung teilhaben lassen :)


Vorgeschichte
Nachdem ich mit meinem Bose Lifestyle 12 System, das ich mir in dem Glauben gekauft hatte, es sei das Beste was am Weltmarkt zu haben ist, mehr als unzufrieden war, habe ich mich nach Alternativen umgesehen. In meinem Bekanntenkreis hat leider niemand auch nur ansatzweise ein Interesse an Hifi und auf Tests in "Fachzeitschriften" habe ich noch nie viel gegeben. Auf die "Beratung" in den diversen Blöd- und Geizmärkten hab ich auch verzichten wollen. Blieb also das Internet. Über das Hifi-Forum bin ich dann bei Nubert gelandet. Nach etlichen Stunden (ca. 40) die ich mit Lesen in diesem Forum hier zugebracht hatte (teilweise in Nachtschichten von bis zu 12 Stunden Dauer; ich bin sehr ausdauernd in diesen Dingen ;)) war klar, dass es Nubert sein soll. Der familiäre Kontakt zu den Kunden und hier im Forum sowie der ausgezeichnete Service haben mich überzeugt.

Die Entscheidung
Blieb also nur zu klären, welche Boxen es denn nun sein sollten. Da mein Zimmer akustisch gesehen nicht ganz unproblematisch ist und der Platz sehr begrenzt, galt es diese Entscheidung genau abzuwägen. Hinzu kam noch, dass ich immer noch (bzw. nach dem Bose-Trauma erst recht), den Traum vom "Lautsprecher fürs Leben" träumte. All diese Ansprüche galt es zu befriedigen. Es folgten zwei längere Telefonate mit der Hotline (an dieser Stelle ein riesengroßes Danke an die Berater am Telefon, ich hab mir leider keinen Namen gemerkt, aber so eine Engelsgeduld und Fachkompetenz hatte ich noch nie erlebt. Zum ersten Mal hatte ich das Gefühl, man versucht nicht zu verkaufen sondern wirklich zu beraten! Klasse :!: ).
Danach kam die große Fragestunde im Forum samt Raumskizzen und einer bemerkenswerten Unendschlossenheit meinerseits ;). Auch hier sei all jenen gedankt, die hier aufopferungsvoll in ihrer Freizeit anderen mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung helfen! Namentlich sind mir noch Master_J und g.vogt und in Erinnerung geblieben. Vielen Dank euch und allen anderen!
Nach längerem hin und her hab ich mich dann letztendlich für die nuBox580 entschieden:
1.)Ich wollte möglichst viel Bass ohne einen Subwoofer (kein Platz).
2.)Ich höre fast ausschließlich Heavy Metal und guck DVDs, auf Ortbarkeit von Instrumenten oder dergleichen lege ich also kaum Wert. Außerdem sitze ich nie gebannt im Stereodreieck sondern höre "nebenbei" am Schreibtisch etc.
3.)Ich wollte Standboxen! ;) (Auch wenn ich sie zur Zeit kaum stellen kann)

Der Kauf
Donnerstag morgen über Webshop per Nachnahme bestellt, in der Annahme, dass die Lieferung 24 Stunden dauert und ich das Paket am Freitag in Empfang nehmen kann, da ich an diesem Tag eher Schulschluss habe. Leider dauert der Versand in die nördlichen Gefilde einen Tag länger und da UPS nicht am Samstag liefert, kamen die Boxen erst Montag. Naja, ich hatte mir mit der Entscheidung so viel Zeit gelassen, da kam es auf die drei Tage auch nicht mehr an. Boxen also in Empfang genommen, ausgepackt, ....SCHOCK!! Bei einer nuBox war das Anschlussterminal samt Frequenzweiche rausgebrochen und hing nur noch an den Kabeln aus der Box....
Kein Problem für den Nubert-Service: Kurzes Telefonat und zwei Tage später stand eine neue Box bei mir im Zimmer! 1a!

Der erste Eindruck
Da ich noch keinen Verstärker besaß, hab ich mir kurzerhand den Sony Verstärker (2x 110W Sinus an 4 Ohm) meines Vaters aus dem Wohnzimmer "geliehen". Was soll ich sagen? Trotz extrem ungünstiger Bedingungen TOTALE BEGEISTERUNG! Genau so sollte es klingen!!
Allerdings vermisste ich die Rearboxen, schlechtes 5.1 (Bose) kann doch nicht ganz durch ausgezeichnetes 2.0 (Nubert) ersetzt werden. Außerdem wollte ich auch einen eigenen Verstärker bevor mein Vater von seiner Geschäftsreise zurück kam ;)

Der Kauf Teil II
Also noch am selben Tag wieder bei Nubert angerufen und die RS300, den CS330, 25m Kabel, Wandhalter und, in einem ungewohnten Anfall von Spontanität ;), den Yamaha 1400 bestellt, über den ich hier im Forum viel gutes gelesen hatte (Hallo Blap! ;)) Außerdem hatte ich mich im Geizmarkt kurz zuvor davon überzeugt, dass Yamaha mir von der Optik am besten und Harman gar nicht gefiel. Probehören war leider nicht möglich, also ein Blindkauf, den ich aber keineswegs bereut habe! Aufgrund von Lieferengpässen bei Yamaha Deutschland sei die Lieferung erst in 14 Tagen möglich teilte man mir an der Nubert Hotline mit. Aber noch nicht mal eine Woche später stand schon der Lieferant (diesmal von der Post) vor der Tür!! Ich hab den Verdacht, die NSF macht das extra, um die Freude beim Kunden zu erhöhen, wenn die Boxen schon eher als erwartet vor der Tür stehen ;)

Der zweite Eindruck
Kabelführungen an den Wänden sowie Bohrungen für die Wandhalter der Rears waren noch aus Bose Zeiten vorhanden. Der Center findet perfekt Platz im Rack, evtl. säg ich noch ein Loch in die Seitenwand damit das Bassreflexrohr "atmen" kann.
Somit ging die Installation ruckzuck. Automatisches Setup am Yamaha durchlaufen lassen, eine tolle Sache, wenn man, so wie ich, noch nicht viel Ahnung von Hifi hat. Mir hat es sehr geholfen! Man sollte allerdings auf die extrem lauten Testtöne vorbereitet sein, die (btw sehr ausführliche und gute) Anleitung warnt hier nicht ohne Grund.
Leider reicht mein bisheriges Hifi-Wissen nicht aus, die Höreindrücke angemessen und mit den richtigen Vokabeln zu formulieren. Deshalb will ich es mal so ausdrücken: Holla die Waldfee :!::!::!: 8O 8O 8O

Musik:
Mit dem Yamaha als Antrieb und unterstützt durch die Rears und den Center ist jede CD die ich höre (und die ich seit Jahren kenne) eine neue Offenbarung! Anfangs war ich noch vom All-Channel-Stereo Modus fasziniert, aber inzwischen, nachdem ich mich etwas in die Bedienung eingefuchst habe, höre fast immer im "Neo:6 Music" Modus. Ich bin mir aber sicher, dass hier mit einer Stereo-Endstufe noch mehr drin ist, zumal ich gerne sehr hohe Pegel höre.

TV:
Am Samstag nachmittag war ich fertig mit Aufbau und Einstellen der Anlage, am Abend dann als ersten TV-Einsatz "Johanna von Orleans" auf Sat1 geguckt (genialer Film btw, muss ich mir unbedingt auf DVD kaufen). Dabei die verschiedenen Settings des Yamaha durchprobiert. Auch hier hat mir "Neo:6 Movie" am besten gefallen.
Was soll ich sagen??? Wahnsinn!!!! Der beeindruckende Tiefbass der nuBox580 kommt bei Filmen noch viel mehr zum Tragen als bei Musik. Und wir reden über analog TV!
Leider ist mein DVD Player zur Zeit in Reperatur (siehe mein thread unter Surround). Deshalb kann ich da noch nicht viel zu sagen, aber wenn es mindestens so gut wie bei TV ist, hat sich mein persönlicher Traum von Spitzen-Lautsprechern erfüllt! :D

Bild

So, ich hoffe ich hab euch nicht zu sehr gelangweilt mit diesem etwas persönlicherem Bericht. Über die Klangeigenschaften der Boxen wurde IMHO schon genug geschrieben, außerdem hab ich wie gesagt (noch) nicht das Gehör und Fachwissen um auf die Details im Klangbild eingehen zu können :D
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Schöner Bericht!

Erfolgsberichte liest man immer gern!!!

Mir gings ungefähr genauso! :)
max-e
Semi
Semi
Beiträge: 117
Registriert: Do 28. Feb 2002, 07:18
Wohnort: Berlin 13158

Beitrag von max-e »

Hallo Timo
Glückwunsch zur schönen Anlage, habe den 2400er und mein Erlebnis war ähnlich. Ich persönlich fand auch das Einmessystem sehr hilfreich.
Noch viel Spass, Max-e
Immer schön locker bleiben ;-))
Boxen-Selbstbau ;-))aber 2xCS 4/ 2x RS 5/ AW 1000.
Yamaha 2400er und DVD 540 S
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

@timo:

Toller Bericht ! Ich finde, dass solche ausführlichen Erfahrungsberichte (sogar mit Bildern) wirklich sehr wertvoll und beispielhaft fürs Forum sind . ( wenngleich natürlich auch mangels Vergleichsmöglichkeiten mit anderen Geräten , alles unter dem Deckmantel der Subjektivität zu sehen ist. - aber das Problem haben wir ja fast alle )

Würde mich freuen, wenn wir sowas öfters hier lesen dürften !

CIAO :wink:
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Finde den Bericht auch klasse.
Eigentlich finde ich es schade, dass es so wenig Berichte wie diesen hier gibt. Sei es positiv oder negativ.

Gruss
Christian

PS: Was mich immer erstaunt, ist die schnelle Reaktion der Hotlinie auf alle Probleme, welche die Kunden haben. Das nenne ich vorbildlich. Hier ist der Kunde noch König!!!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Hayes
Semi
Semi
Beiträge: 232
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 15:44
Has thanked: 1 time

Beitrag von Hayes »

Hallo zusammen!

Danke für die Blumen ;)

Hat mich auch ne ganze Zeit gekostet das zusammen zu texten, aber nach der super Beratung hier im Forum war das ja das mindeste :D

Ich hab allerdings noch ein paar offene Fragen:

1.) Wie kommt es, dass mir DTS Neo:6 am besten gefällt? Ist PLII nicht das neuste (= beste :?: ) Format? Hab ich so ein schlechtes Gehör?

2.)@Yamaha 1400/2400 Besitzer:
Welche Einstellungen benutzt ihr für TV und CD?

3.) Der Bass ist in der Ecke beim Schreibtisch am stärksten, wie müßte ich die Boxen umstellen (bzw. Spikes/Absorber einsetzen) damit ich den Bass am Hörplatz habe? (Den Thread von pinglord zum selben Thema hab ich schon gelesen, bin aber nicht draus schlau geworden :oops: )

Bild
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Hayes hat geschrieben:1.) Wie kommt es, dass mir DTS Neo:6 am besten gefällt? Ist PLII nicht das neuste (= beste :?: ) Format? Hab ich so ein schlechtes Gehör?
Nein, Du hast ein individuelles Gehör.
Manche hören auch mit dem Kirchen-DSP Musik. ;)
Hayes hat geschrieben:2.)@Yamaha 1400/2400 Besitzer:
Welche Einstellungen benutzt ihr für TV und CD?
Hab' zwar "nur" einen A1, aber dennoch:
Bei TV kommt manchmal das ADVENDTURE oder SCI-FI rein - sonst halt reines ProLogic.
Aber auch nur bei den Simpsons oder Filmen, die den Zusatz-Hall "vertragen" können.
Für CDs (Stereo) bleiben alle DSPs aus.
Hayes hat geschrieben:3.) Der Bass ist in der Ecke beim Schreibtisch am stärksten, wie müßte ich die Boxen umstellen (bzw. Spikes/Absorber einsetzen) damit ich den Bass am Hörplatz habe? (Den Thread von pinglord zum selben Thema hab ich schon gelesen, bin aber nicht draus schlau geworden :oops: )
Da kannst Du nichts machen. In den Ecken ist immer am meisten Bass.
Die Sache mit den Kissen könntest Du mal testen.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

hi

Der Bass ist in der Ecke beim Schreibtisch am stärksten, wie müßte ich die Boxen umstellen (bzw. Spikes/Absorber einsetzen) damit ich den Bass am Hörplatz habe?

Also so weit ich weiß, wirst du mit absorber, spikes u. ä. nichts erreichen. Du musst deine Hörposition oder die der Boxen so umändern, dass du einen guten Bass an der Hörposition hast. Ist verdammt schwierig. Ich hab mein Zimmer tagelang umgestellt und nun habe ich den gewünschten Bass. Mit ein paar Kompromissen... (mein E-Piano passt nicht mehr rein :( )...
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

@ Hayes:

Erst mal Herzlichen Glückwunsch zur neuen Anlage!

Aber in deinem Bericht hast du vergessen, zu erwähnen, dass du einen Poäng hast (sieht man auf dem Foto :-) ).
Mit diesem Sessel macht Nubi-Genießen gleich noch mal soviel Spass!!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Gast

Beitrag von Gast »

Zuletzt geändert von Gast am Fr 8. Aug 2008, 03:41, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten