Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuVero10 an ABACUS Ampino / Prepino (& nuVero AW13?)

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
nuDel
Semi
Semi
Beiträge: 147
Registriert: Mi 4. Okt 2006, 16:41
Wohnort: Bad Abbach

nuVero10 an ABACUS Ampino / Prepino (& nuVero AW13?)

Beitrag von nuDel »

Hier ein kleiner Eindruck meines aktuellen Gespanns. Ich habe gerade die Kombi aus Abascus Vorverstärker und Verstärker zum Testen an meinen nuVeros.

Aktuell betreibe ich die NuVeros an einem alten RFT RX80, der bis zur normalen Zimmerlautstärke eine absolute "Information" darstellt. Druck und Dynamik entsprechen sicherlich nicht dem HIFI-Gedanken - aber dann will ich auch keine HIFI'aner sein :)

Da ich auf Fair-Audio einen Test über den Abacus las und dieser mich an die Klangeigenschaften meines RFTs erinnerte, bestellte ich kurzerhand das Testpaket. Ein vorheriges Gespräch mit Herrn Sonder erbrachte die Erkenntnis, dass der RX80 eine ähnliche Schaltung besäße und deswegen der Vergleich Ampino/RX80 gar nicht so abwägig sei.

Kurzum: der Ampino macht Spass!!! Klingt ähnlich wie der RX80, nur löst er noch feiner auf und hält auch hohen Lautstärken locker stand! Anfangs muss man sich noch etwas umegwöhnen, da der RX80 doch sehr viel bassiger spielt, wenn man mal aus Laune den Bassregler voll aufdreht. Der Ampino hingegen besitzt keine Klangregler, sondern lediglich ein Power-Rad und die Einstellung für die Lautstärke. Gerade beim direkt über den Prepino angeschlossenen CD Player, vermisst man hier und da eine Klangregelung. Ansonsten spielt der Ampino stramm und dynamisch auf - kann ich nur jedem empfehlen, der keinen Wert auf riesen Optik und anderlei Firlefanz legt, sondern einfach Musik hören möchte ;)

Eine Frage an die Besitzer eines AW-13. Wäre es möglich mit dem Ampino einen nuVero AW13 zu betreiben? Der Ampino verfügt nämlich nur über 2 Lautsprecherklemmen. Aber so wie ich die Beschreibung des AW13 verstehe, könnte ich trotzdem einen Subwoofer verwenden, oder?

Grüße & schönen Sonntach allen NuSik-Hörern
Zuletzt geändert von nuDel am So 30. Okt 2011, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.
I: nuLine 334 + CS-174 + WS-14 + 2 x AW-1100, Denon AVR X4400, IMG Stageline STA-2000D, ATM 14, Dual CS 1229 (Shure System M 95 G-LM, JICO N 95 HE Nadel,Wega 3430), Aikido Phono 1, Dual CS1228 / II: nuPro-a 500, Dual CS 1229 / III: RFT BR25E+RX81
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: nuVero10 an ABASCUS Ampino / Prepino (& nuVero AW13?)

Beitrag von highendmicha »

Hallo nudel.
hast einen wirklich schönen test geschrieben.
Aber auf deine letzte anfrage an alle AW-13 besitzer dürfte sich keiner melden bzw. angesprochen fühlen da soweit ich weiß noch gar kein AW-13 ausgeliefert wurde?!
Es werden sich aber einige angehende besitzer schon die bda zu gemüte geführt haben und dir vielleicht eine antwort geben könnenß!
Liebe grüße micha
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: nuVero10 an ABASCUS Ampino / Prepino (& nuVero AW13?)

Beitrag von joe.i.m »

Hallo NuDel,

danke mal für Deine kurzen Bericht. Hört sich nicht schlecht an und zeigt auch mal auf, das es auch noch andere Sachen gibt, also nur die "üblichen Verdächtigen". Der berühmte Blick über den Tellerrand ist immer interessant denk ich mal.

Gruß joe
Zuletzt geändert von joe.i.m am So 30. Okt 2011, 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
nuDel
Semi
Semi
Beiträge: 147
Registriert: Mi 4. Okt 2006, 16:41
Wohnort: Bad Abbach

Re: nuVero10 an ABASCUS Ampino / Prepino (& nuVero AW13?)

Beitrag von nuDel »

Danke!

Ach ja, stimmt. Der AW-13 is noch gar nich raus...ganz vergessen :lol:
I: nuLine 334 + CS-174 + WS-14 + 2 x AW-1100, Denon AVR X4400, IMG Stageline STA-2000D, ATM 14, Dual CS 1229 (Shure System M 95 G-LM, JICO N 95 HE Nadel,Wega 3430), Aikido Phono 1, Dual CS1228 / II: nuPro-a 500, Dual CS 1229 / III: RFT BR25E+RX81
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: nuVero10 an ABASCUS Ampino / Prepino (& nuVero AW13?)

Beitrag von g.vogt »

Hallu nuDel,
nuDel hat geschrieben:Ach ja, stimmt. Der AW-13 is noch gar nich raus...ganz vergessen :lol:
was aber schon "raus" ist, das ist die Bedienungsanleitung. Mindestens eine Anschlussmöglichkeit sollte sich demnach auch für diesen Verstärker finden, denn von Cinch bis Lautsprecherklemmen ist alles dran, was des Hifi-Freundes Herz begehrt.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

PS: Der Verstärker ist bestimmt scharf, aber er heißt trotzdem nur Abacus :wink:
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
nuDel
Semi
Semi
Beiträge: 147
Registriert: Mi 4. Okt 2006, 16:41
Wohnort: Bad Abbach

Re: nuVero10 an ABASCUS Ampino / Prepino (& nuVero AW13?)

Beitrag von nuDel »

Ah dankeschön...

Oh, stimmt. wie ist denn das "s" dazwischengerutscht? Obwohl Abascus besser klingt als Abacus :dance:
I: nuLine 334 + CS-174 + WS-14 + 2 x AW-1100, Denon AVR X4400, IMG Stageline STA-2000D, ATM 14, Dual CS 1229 (Shure System M 95 G-LM, JICO N 95 HE Nadel,Wega 3430), Aikido Phono 1, Dual CS1228 / II: nuPro-a 500, Dual CS 1229 / III: RFT BR25E+RX81
HiFiflex

Re: nuVero10 an ABASCUS Ampino / Prepino (& nuVero AW13?)

Beitrag von HiFiflex »

Hallo nuDel, ich habe für kleine Soundabstimmungen und als Prepino Ersatz ein Nubert ATM Modul zwischen den Ampino geschaltet.
Eventuell bringt Dir das mehr, denn ein Sub macht ja nur "Bumm" ;)
Zuletzt geändert von HiFiflex am So 30. Okt 2011, 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: nuVero10 an ABASCUS Ampino / Prepino (& nuVero AW13?)

Beitrag von g.vogt »

nuDel hat geschrieben:Obwohl Abascus besser klingt als Abacus :dance:
Immer noch besser als "Taschenrechner" :wink:
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
nuDel
Semi
Semi
Beiträge: 147
Registriert: Mi 4. Okt 2006, 16:41
Wohnort: Bad Abbach

Re: nuVero10 an ABASCUS Ampino / Prepino (& nuVero AW13?)

Beitrag von nuDel »

HiFiflex hat geschrieben:Hallo nuDel, ich habe für kleine Soundabstimmungen und als Prepino Ersatz ein Nubert ATM Modul zwischen den Ampino geschaltet.
Eventuell bringt Dir das mehr, denn ein Sub macht ja nur "Bumm" ;)
Das wäre sicherlich auch eine Alternative! Wie bist du mit dem Klang zufrieden?
I: nuLine 334 + CS-174 + WS-14 + 2 x AW-1100, Denon AVR X4400, IMG Stageline STA-2000D, ATM 14, Dual CS 1229 (Shure System M 95 G-LM, JICO N 95 HE Nadel,Wega 3430), Aikido Phono 1, Dual CS1228 / II: nuPro-a 500, Dual CS 1229 / III: RFT BR25E+RX81
HiFiflex

Re: nuVero10 an ABACUS Ampino / Prepino (& nuVero AW13?)

Beitrag von HiFiflex »

Kannst du gerne hier nachlesen: ABACUS Ampino
Antworten