Hey und herzlich willkommen im NuForum!
g0bl1nk1ng hat geschrieben:Unten seht ihr mal eine grobe Skizze von meinem Zimmer.
Grad eben hat sie noch gefehlt, aber jetzt ist sie ja da

.
An der geplanten Aufstellung gibt es mindestens zwei Probleme:
Das Stereo-Dreieck wird sehr spitz, da die Boxen nicht mehr als 2m auseinander stehen können, du aber fast 4m entfernt sitzt, was uns direkt auf das nächste Problem führt:
Du sitzt direkt an der Wand, was zu starkem Dröhnen führen wird, die Couch müsste mind. 30cm weg von der Wand, möglichst sogar noch mehr.
Dazu habe ich mal eine Frage:
Wäre es möglich, den TV vor der rechten Wand unter zu bringen und die Couch mit dem Bett zu tauschen? Das würde den Boxen den für guten Klang notwendigen Wandabstand geben, die ein besseres Stereodreieck und mehr Spaß beim Film schaun.
Des weiteren würde das Dröhnen dann reduziert.
So, das war erstmal genug Kritik am Raum

.
g0bl1nk1ng hat geschrieben:Vorgestellt habe ich mir Standboxen der nubox Serie. Vom Aussehen gefallen mir die 511er gut nur weiß ich leider nicht ob die vielleicht zu groß für das Zimmer sind.
Es gibt eigentlich kein "zu groß" im akustischen Sinne, höchstens im Optischen. Ich habe bei mir nochmals deutlich größere Boxen (entsprechend NuLine 122) auf 12m²
Die NuBox 511 sieht spitze aus und ist auch klanglich sehr gut, daher würde ich an dieser Wahl gar nichts ändern!
Auch den AVR finde ich absolut passend, würde aber, wenn die neuesten Features nicht gebraucht werden immer ein Auslaufmodell (in deinem Fall also den 608) bevorzugen, da er bei fast gleicher Leistung wesentlich günstiger ist.
Grüße und eine gute Nacht

Berti