Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kaufberatung für 2.1 Kombination

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
arin Fu
Star
Star
Beiträge: 896
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 19:30

Re: Kaufberatung für 2.1 Kombination

Beitrag von arin Fu »

Hey,

Die nuBox 311 klingen wirklich super! Bin Nubertneuling und total überrascht von den "kleinen" Lautsprechern. Mir sind sie schon fast zu schade für den Rear-bereich.

Allerdings glaub ich das du Probleme mit deinen Nachbarn, die unter dir wohnen, kriegen wirst wenn du den Sub dazu laufen lässt. Er ist zwar der günstigste Subwoofer von Nubert, aber troztdem rummst das Teil sicher so stark, dass die unter dir davon einiges mitbekommen.
Deswegen würde ich da eher ein 2.0 System mit zwei nuBox 481 oder falls die zu groß sind, zwei 381er nehmen.
Habe die Lautsprecher selbst stark unterschätzt. Wir haben bei uns relativ dicke Wände und das Haus ist wirklich ziemlich groß. Trotzdem hört man den Bass der 681er überall, wenn man mal etwas lauter macht. Beim AW441 wird das dann wohl noch viel extremer sein.

Also meine Meinung: Subwoofer kannste vergessen wenn noch andere Familien im selben Haus wohnen.


Grüße
Nubert 3.1
Front: 2x nuBox 681
Center: nuLine CS-72
Sub:
2x nuLine AW-1000 + Antimode 8033

JVC-DLA-X30
LG 60PA660S
Playstation 3
Red3ull
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Mo 31. Okt 2011, 22:25

Re: Kaufberatung für 2.1 Kombination

Beitrag von Red3ull »

Ixh denke ich werde den Rat von Martin befolgen und einmal mit zwei LS ohne Subwoofer beginnen!

Bei dem DENON AVR-1612 will ich eigentlich bleiben, der hat eine gute iPod Anbindung und macht mir auch sonst einen guten Eindruck!
Hat irgendjemand Erfahrung mit diesem Receiver?

Da ich mir im ersten Step wie empfohlen den Subwoofer spare habe ich wieder die Qual der Wahl welche Box ich nehmen soll :?

nuBox 311 oder 381 oder doch gleich die nuLine 32 + Wandhalterung BT-77:?: :?:

oder

nuLine WS-12 + Wandhalterung WH-10 :?: :?:

Wie ist die nuLine WS-12 mit der nuLine 32 oder NuBox 381 vergleichbar?

Kann man mit der Wandhalterung BT-77 180° schwenken?

Fragen über Fragen :D

Danke
Martin
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Kaufberatung für 2.1 Kombination

Beitrag von dimitri »

Bei 311 vs. 381 würde ich klar für die 381 stimmen. Die ist aber auch ein ganzes Stück größer als die 311er.
Meine stehen auf den BS1000, die günstigeren MS97 gehen aber auch, nur muss dort das Kabel dann außen gefürt werden.

Dim
Red3ull
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Mo 31. Okt 2011, 22:25

Re: Kaufberatung für 2.1 Kombination

Beitrag von Red3ull »

Ist die Montage der nuBox 381 mittels der Wandhalterung BT-77 mit klanglich negativen Effekten verbunden wenn ich die Box mit der Rückseite zur Wand drehe?
Der Abstand zur Wand ist ja dann sehr knapp!

Danke
Martin
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Kaufberatung für 2.1 Kombination

Beitrag von dimitri »

Es könnte dann bei tiefen Tönen zum Dröhnen kommen. Falls das der Fall sein sollte, kannst du das Bassreflexrohr mit Watte verstopfen. Besser wäre natürlich eine freie Aufstellung.

Dim
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung für 2.1 Kombination

Beitrag von HeldDerNation »

Eigentlich sollte man auch die 311 nicht an die Wand montieren - alle Boxen profitieren von etwas Feiraum!
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Red3ull
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Mo 31. Okt 2011, 22:25

Re: Kaufberatung für 2.1 Kombination

Beitrag von Red3ull »

So jetzt muß ich euch nochmal quälen :D

Da die nubert Boxen alle die Baßreflex Öffnung hinten haben sollten diese ja 20-25cm von der Wand entfernt stehen um optimale Ergebnisse zu bringen, leider ist das bei mir nicht möglich bzw. wird von der Chefin nicht für schön empfunden wenn die LS auf Stands stehen!! :?

Daher eine weitere Option für mein 2.1 System:

Die Wandhalterungen der nuLine W12 finde ich sehr schön und der LS ist schlank und würde perfekt neben mein TV an die Wand passen!

Wie ist die nuLine W12 im Vergleich zur nuBox 311 oder 381?

Als Subwoofer sollte man wahrscheinlich jenen aus der nuLine benutzen also den AW-560 oder?

Lieber wäre mir der AW-441 aus der nuBox Serie, geht das auch?

Danke
Martin
Benutzeravatar
Legomann II
Star
Star
Beiträge: 1795
Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06

Re: Kaufberatung für 2.1 Kombination

Beitrag von Legomann II »

Wandlautsprecher sind regelmäßig ein Kompromiss und sollten nur gewählt werden, wenn es denn nicht anders geht. Und während die 381 im Stereo auch mal ohne Sub gut auskommen, wird es bei den Wandlautsprechern schwierig. Hinzu kommt, dass diese nicht so weit hinunterspielen und der Sub relativ früh eingreifen muss. Dies geht zu Lasten der Ortbarkeit.

Du kannst recht unproblematisch Subwoofer aus einer anderen Modellreihe wählen (NuLine-Lautsprecher und Nubox-Sub). B(ä)esser wäre jedoch, dann zum 560er zu greifen.

Hier ist ´ne ganz nette Beschreibung eines 2.1-Sets: Link .
Red3ull
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Mo 31. Okt 2011, 22:25

Re: Kaufberatung für 2.1 Kombination

Beitrag von Red3ull »

Kann ich eine nuBox 311 auf den Sub AW-441 draufstellen?
Red3ull
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Mo 31. Okt 2011, 22:25

Re: Kaufberatung für 2.1 Kombination

Beitrag von Red3ull »

So, hab geshoppt :D

2x nuBox 311
1x nuBox AW-441
Mini Absorber um die 311er auf den Sup zu stellen!

Ich bin gespannt :mrgreen:

Danke euch auf jeden Fall für die Unterstützung!

Werde berichten wie es dann bei mir klingt :mrgreen:

Grüße
Martin
Antworten