KDR hat geschrieben:
mich würde mal interessieren wie sich die 120er vs. Nuvero 10 geschlagen hat.
Aus meiner Sicht ( bzw. meinem Hörempfinden ) sind sich die beiden Boxen sehr ähnlich. Unterschiede haben wir nur bei Musikstücken herausgehört, bei denen der Tiefbassanteil recht groß ist. Z.B. bei der Orgel und auch bei den Liedern von Dire Straits bzw. der japanischen Trommel. Da hatten wir beide den Eindruck, daß das größere Gehäusevolumen der 120er etwas von Vorteil ist. Auch unterscheidet sich der Bass, bei den nuVero 10 kommt er etwas knackiger rüber, wobei die deutlich kleineren Chassis weitaus mehr Hub machen müssen, im Gegensatz zu den 120ern. Vor allem an den Vincent Monos war das für mich deutlich hörbar.
Läßt sich aber schlecht in Worte fassen, das kann man deutlich am Membranhub erkennen.
Ein weiterer Unterschied ist natürlich das breitere Abstrahlverhalten der nuVero. Der Unterschied ist für mich aber längst nicht so signifikant, als das ich jetzt über einen Wechsel nachdenke.
Allerdings sollten sich Interessenten ruhig beide Boxen mal gegeneinander anhören, die nuVero 10 wirkt viel zierlicher und dürfte sich in vielen Räumen auch viel leichter aufstellen lassen. Die nuLine 120 dominiert da schon weitaus mehr.
der elektriker hat geschrieben:Hallo Gandalf , habt ihr den Abend auch die anderen Boxen nochmal verglichen. ?
Gruß Holger
Interessanterweise kommt die nuVero 4 dem Klangverhalten der 10er recht nahe, solange keine extremen Tiefbassanteile in den Musikstücken vorhanden sind.
Das die nuPro's bei den Musikstücken mit extremen Tiefbassanteil bei fast voll aufgedrehter Lautstärke doch recht schnell an ihre Grenzen kommen, dürfte ja klar sein. Man muss auch bedenken, wofür diese Boxen konstruiert sind.
Sobald man nicht mehr ganz so laut hört, ist es doch erstaunlich, wie tief die A-20 runterkommen. Habe ich schon desöfteren am PC getestet.
zwäng hat geschrieben:
P.S. Gerne würde ich auch mal solch ein Treffen besuchen, leider finden sie aber Immer in 4-500km
Entfernung statt .....

Hättest durchaus auch bei mir übernachten können. Da bin ich doch recht flexibel.
Hat wirklich Spaß gemacht und war bestimmt nicht das letzte Mal, daß ich sowas durchgeführt habe.
Wer Interesse hat, kann gerne auch so mal vorbei kommen und entweder meine Nubis hören oder seine eigenen mitbringen und mit meinen vergleichen.
Hey, Ihr schreibt ja schneller als ich antworten kann.................
highendmicha hat geschrieben:
@Gandalf:Wieso sind die 10er und die 998 immernoch bei dir?
oder hast du sie der NSF schon klangheimlich abgekauft?
P.S.Wieder kein bild von dir!!

Die 10er sowie die SP-998er habe ich gestern zurück gebracht.
Bei den 998ern wäre ich vielleicht schwach geworden, wenn mir beim Einschalten der Monos nicht immer wieder mal die Sicherung rausgeflogen wäre und auch die extreme Hitzeentwicklung der Monoblöcke ist nicht zu verachten. In der kühlen Jahreszeit ja noch ganz angenehm,im Sommer aber bestimmt weniger.
Hmm, stimmt wieder kein Bild von mir...........
