Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Micro-nuDay bei Gandalf

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Micro-nuDay bei Gandalf

Beitrag von Gandalf »

Am Dienstagnachmittag hat sich shorty bei mir angemeldet, um die Vincent SP-998 mit seiner Rotel Endstufe zu vergleichen.
Als Testumgebung dienten die nuLine 120, nuVero 10, nuVero 4, nuPro A-20 wie man auch auf dem Bild unschwer erkennen kann.
Bild
Zwischen den monströsen SP-998 wirkt die Rotel Endstufe geradezu zierlich....... :roll:

Gehört haben wir Dire Straits - Brothers in Arms SACD Track 1+2, TriCycle Track 1 (Jazz)/ Widor Klassik Track 4 (Orgel bis 20 Hz)/ Yim Hok Man Track 1( jap.Trommel )
Zuerst kamen die Vincents zum Einsatz, die LS mussten wir von Hand umstecken.
Es wurde uns beiden klar, wie locker diese Endstufen mit Boxen jeglicher Art umgehen können. Nie klang es angestrengt.
Dann kam die Rotel Endstufe zum Einsatz und man hörte sofort den Unterschied im Bassbereich. Die Rotel klingt nicht so voluminös wie die Vincents.
Aber auch diese Endstufe kommt mit den Boxen, die wir hatten, sehr gut zurecht.
Zum Schluß kamen die nuPro's an die Reihe.
Bei dem Stück mit der Orgel kam sie aber an ihre Grenzen und man hörte eigentlich nur noch die Strömungsgeräusche, die aus dem Bassreflexrohr kamen. Da wir recht laut hörten, war das natürlich auch kein Wunder. :oops:

Gegen Abend konnte shorty dann noch durch meinen 1000mm Refraktor mittels verschiedener Okulare einmal die Kraterlandschaften des zunehmenden Mondes betrachten, bevor er sich dann wieder auf den Heimweg machte.
Bild
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Micro-nuDay bei Gandalf

Beitrag von joe.i.m »

Um welche Rotel Handelt es sich da?

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Micro-nuDay bei Gandalf

Beitrag von mk_stgt »

könntest ja bald eine außenstelle der nsf aufmachen :) zwei mal in so kurzer zeit. find ich toll.
alles Gute und bleibt gesund!
KDR

Re: Micro-nuDay bei Gandalf

Beitrag von KDR »

Hallo .....

mich würde mal interessieren wie sich die 120er vs. Nuvero 10 geschlagen hat.

Wäre nett wenn die teilnehmer des treffens dazu was schreiben würden.

gruß
klaus
Benutzeravatar
zwäng
Star
Star
Beiträge: 1252
Registriert: Di 8. Apr 2008, 18:23
Wohnort: Essen

Re: Micro-nuDay bei Gandalf

Beitrag von zwäng »

Coole Sache ! :clap:

Solche Hörvergleiche sind doch immer interessant !

LG
zwäng


P.S. Gerne würde ich auch mal solch ein Treffen besuchen, leider finden sie aber Immer in 4-500km
Entfernung statt ..... :(
Accuphase + nuVero 14
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Micro-nuDay bei Gandalf

Beitrag von der elektriker »

Hallo Gandalf , habt ihr den Abend auch die anderen Boxen nochmal verglichen. ?

Gruß Holger
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Micro-nuDay bei Gandalf

Beitrag von der elektriker »

zwäng hat geschrieben:Coole Sache ! :clap:

Solche Hörvergleiche sind doch immer interessant !

LG
zwäng


P.S. Gerne würde ich auch mal solch ein Treffen besuchen, leider finden sie aber Immer in 4-500km
Entfernung statt ..... :(

Zu mir sind es aber keine 500 km . :wink:

Gruß Holger
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Micro-nuDay bei Gandalf

Beitrag von highendmicha »

Oder zwäng einen eigenen Nuday auf die beine stellen!!! :wink:
Dann müssen die interessenten zu dir kommen! :D
@Gandalf:Wieso sind die 10er und die 998 immernoch bei dir?
oder hast du sie der NSF schon klangheimlich abgekauft? :wink:
P.S.Wieder kein bild von dir!! :(
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Re: Micro-nuDay bei Gandalf

Beitrag von Gandalf »

KDR hat geschrieben: mich würde mal interessieren wie sich die 120er vs. Nuvero 10 geschlagen hat.
Aus meiner Sicht ( bzw. meinem Hörempfinden ) sind sich die beiden Boxen sehr ähnlich. Unterschiede haben wir nur bei Musikstücken herausgehört, bei denen der Tiefbassanteil recht groß ist. Z.B. bei der Orgel und auch bei den Liedern von Dire Straits bzw. der japanischen Trommel. Da hatten wir beide den Eindruck, daß das größere Gehäusevolumen der 120er etwas von Vorteil ist. Auch unterscheidet sich der Bass, bei den nuVero 10 kommt er etwas knackiger rüber, wobei die deutlich kleineren Chassis weitaus mehr Hub machen müssen, im Gegensatz zu den 120ern. Vor allem an den Vincent Monos war das für mich deutlich hörbar.
Läßt sich aber schlecht in Worte fassen, das kann man deutlich am Membranhub erkennen. :roll:

Ein weiterer Unterschied ist natürlich das breitere Abstrahlverhalten der nuVero. Der Unterschied ist für mich aber längst nicht so signifikant, als das ich jetzt über einen Wechsel nachdenke.
Allerdings sollten sich Interessenten ruhig beide Boxen mal gegeneinander anhören, die nuVero 10 wirkt viel zierlicher und dürfte sich in vielen Räumen auch viel leichter aufstellen lassen. Die nuLine 120 dominiert da schon weitaus mehr.
der elektriker hat geschrieben:Hallo Gandalf , habt ihr den Abend auch die anderen Boxen nochmal verglichen. ?
Gruß Holger
Interessanterweise kommt die nuVero 4 dem Klangverhalten der 10er recht nahe, solange keine extremen Tiefbassanteile in den Musikstücken vorhanden sind.
Das die nuPro's bei den Musikstücken mit extremen Tiefbassanteil bei fast voll aufgedrehter Lautstärke doch recht schnell an ihre Grenzen kommen, dürfte ja klar sein. Man muss auch bedenken, wofür diese Boxen konstruiert sind.
Sobald man nicht mehr ganz so laut hört, ist es doch erstaunlich, wie tief die A-20 runterkommen. Habe ich schon desöfteren am PC getestet. :roll:
zwäng hat geschrieben: P.S. Gerne würde ich auch mal solch ein Treffen besuchen, leider finden sie aber Immer in 4-500km
Entfernung statt ..... :(
Hättest durchaus auch bei mir übernachten können. Da bin ich doch recht flexibel. :lol:

Hat wirklich Spaß gemacht und war bestimmt nicht das letzte Mal, daß ich sowas durchgeführt habe.

Wer Interesse hat, kann gerne auch so mal vorbei kommen und entweder meine Nubis hören oder seine eigenen mitbringen und mit meinen vergleichen.

Hey, Ihr schreibt ja schneller als ich antworten kann................. :oops:
highendmicha hat geschrieben: @Gandalf:Wieso sind die 10er und die 998 immernoch bei dir?
oder hast du sie der NSF schon klangheimlich abgekauft? :wink:
P.S.Wieder kein bild von dir!! :(
Die 10er sowie die SP-998er habe ich gestern zurück gebracht.
Bei den 998ern wäre ich vielleicht schwach geworden, wenn mir beim Einschalten der Monos nicht immer wieder mal die Sicherung rausgeflogen wäre und auch die extreme Hitzeentwicklung der Monoblöcke ist nicht zu verachten. In der kühlen Jahreszeit ja noch ganz angenehm,im Sommer aber bestimmt weniger. :roll:

Hmm, stimmt wieder kein Bild von mir........... :oops:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Micro-nuDay bei Gandalf

Beitrag von highendmicha »

Gandalf hat geschrieben:
highendmicha hat geschrieben: @Gandalf:Wieso sind die 10er und die 998 immernoch bei dir?
oder hast du sie der NSF schon klangheimlich abgekauft? :wink:
P.S.Wieder kein bild von dir!! :(
Die 10er sowie die SP-998er habe ich gestern zurück gebracht.
Bei den 998ern wäre ich vielleicht schwach geworden, wenn mir beim Einschalten der Monos nicht immer wieder mal die Sicherung rausgeflogen wäre
8O Boa eh das müssen ja wirklich ungeheuer sein!
Und die 997 von joe wären für dich keine alternative?
Wie haben die sich eigentlich auch in hinsicht gegen deine 996er geschlagen?Kannst ja nur du beantworten.
Antworten