Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Vergleich Onkyo TX-NR609, 809, 1009?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Vergleich Onkyo TX-NR609, 809, 1009?

Beitrag von g.vogt »

Tomy4376 hat geschrieben:Ist aber schon seltsam...
Eben.
... ich hoffe nur das Gleiche gilt nicht auch für die 607 und 609`er..
naja jedenfalls bin ich mit meinem Receiver soweit sehr zufrieden.. :mrgreen:
Der 609 bricht bei weitem nicht so ein.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Tomy4376
Star
Star
Beiträge: 895
Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
Has thanked: 1 time
Been thanked: 40 times

Re: Vergleich Onkyo TX-NR609, 809, 1009?

Beitrag von Tomy4376 »

Ja, aber mal ehrlich.. ich habe für den 607er vor über 2 Jahren nur 348 Euro hingelegt.. wer will da meckern :roll:
Tomy4376
Star
Star
Beiträge: 895
Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
Has thanked: 1 time
Been thanked: 40 times

Re: Vergleich Onkyo TX-NR609, 809, 1009?

Beitrag von Tomy4376 »

g.vogt hat geschrieben:
Tomy4376 hat geschrieben:Ist aber schon seltsam...
Eben.
... ich hoffe nur das Gleiche gilt nicht auch für die 607 und 609`er..
naja jedenfalls bin ich mit meinem Receiver soweit sehr zufrieden.. :mrgreen:
Der 609 bricht bei weitem nicht so ein.
hmm und der 607 ??
ok.. die bessere Videosektion wäre für so ziemlich der einzige Grund irgendwann mal aufzurüsten.. :roll:
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Vergleich Onkyo TX-NR609, 809, 1009?

Beitrag von laurooon »

Wie ist das denn nun beim 1009? So sag es mir doch einer! :(

Außerdem:

Fällt der 809 auch ABSOLUT mehr mehr ab, als der 609 oder nur relativ? Mit anderen Worten: Ist der 609 am Ende stärker als der 809?
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Vergleich Onkyo TX-NR609, 809, 1009?

Beitrag von g.vogt »

laurooon hat geschrieben:Wie ist das denn nun beim 1009? So sag es mir doch einer! :(
Dazu ist mir noch kein Testbericht mit Messwerten unter die Augen gekommen.
Irgendwas wird der 1009 schon besser können als der 809 :wink:
Außerdem:

Fällt der 809 auch ABSOLUT mehr mehr ab, als der 609 oder nur relativ? Mit anderen Worten: Ist der 609 am Ende stärker als der 809?
Sowohl relativ als auch absolut. Bin gerade zu faul zum verlinken, die Testberichte sind nicht schwer aufzufinden (Stereoplay, vollständig nachzulesen bei Magnus, Audiovision, da zumindest der Testschnippsel, der auf die selben Messergebnisse hindeutet).
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Vergleich Onkyo TX-NR609, 809, 1009?

Beitrag von laurooon »

Die haben bestimmt ein Messfehler gemacht! ;) Ein teureres Gerät ist schlechter als billigeres?!
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Vergleich Onkyo TX-NR609, 809, 1009?

Beitrag von g.vogt »

laurooon hat geschrieben:Die haben bestimmt ein Messfehler gemacht! ;) Ein teureres Gerät ist schlechter als billigeres?!
Naja, ich sagte ja schon, die Leistung mit Dauertestton ist das eine, welche Leistungsspitzen der AVR bei Musik/Kinoton tatsächlich zustandebringt ist ja auch wichtig, und da scheinst du du im praktischen Betrieb keine Defizite festzustellen.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Edgar J. Goodspeed

Re: Vergleich Onkyo TX-NR609, 809, 1009?

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

laurooon hat geschrieben:Die haben bestimmt ein Messfehler gemacht! ;)
Es reicht schon aus, nicht die korrekten Ohm-Einstellungen am AVR getroffen zu haben. Den Messungen von Stereoplay, denen g.vogt immer so viel Glauben schenkt, würde ich das durchaus zutrauen...
g.vogt hat geschrieben:Und so wird natürlich auch der TX-NR809 gerne als kräftigere Alternative zum "Einsteiger" TX-NR609 empfohlen. Nur, die Messwerte folgen dieser Empfehlung nicht.
Es ist, finde ich, schon "etwas gewagt", aufgrund von Testreihen, in die du keine Einsicht hast, auf eine Leistungsschwäche des teuren Bruders zu schließen.
schwarzermann
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Do 3. Nov 2011, 21:51

Re: Vergleich Onkyo TX-NR609, 809, 1009?

Beitrag von schwarzermann »

moin,
laut area sind 809 und 1009 fast gleich - bis auf 7.1 und 9.1

auch die leistung wird im beitrag als gleichwertig beschrieben.

bastian
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Vergleich Onkyo TX-NR609, 809, 1009?

Beitrag von g.vogt »

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:
laurooon hat geschrieben:Die haben bestimmt ein Messfehler gemacht! ;)
Es reicht schon aus, nicht die korrekten Ohm-Einstellungen am AVR getroffen zu haben. Den Messungen von Stereoplay, denen g.vogt immer so viel Glauben schenkt, würde ich das durchaus zutrauen...
So viel technisches Verständnis sollte man Testzeitschriften schon zutrauen dürfen, gleichwohl habe ich den Thread ja durchaus gestartet, um die Angelegenheit zu hinterfragen und eben nicht, um sie als Fakt hinzustellen. Im übrigen kommt die Audiovision (das sind die, die das Problem mit dem Impedanzschalter kennen dürften, da sie es als erste angesprochen haben) zu dem gleichen Ergebnis.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Antworten