CeeS87 hat geschrieben:Wenn du das Wohnzimmer nicht umstellen willst, fände ich selbst 381 zu groß, sprich da würde ich auf 311 setzen. Dann nen AW441 rechts neben das Baord und hinten 311/DS301/101 oder WS201 mit entsprechenden Nachteilen.
Ich würde das Wohnzimmer umstellen und über die entstandenden Löcher ein Bild oder ein Absorber (RTFS) hängen. Und 7.1 vergiss mal ganz schnell wieder. Selbst 5.1 scheint mir bei dir schon hart am Limit.
Wenn du umstellen könntest, würde ich die 481 oder die 511 in Betracht ziehen, die 681 scheinen mir zu groß und Aufstellungskritisch für den Raum. Die 481 geht schön tief, höre Stereo immer ohne Sub, die 511 macht bischen mehr her soll "etwas besser" spielen und du hättest zusammen mit 411 Center und 311 hinten einheitliche Chassis. Bei beiden wirst du aber wohl noch einen Sub "brauchen" wenn es bei Filmen krachen soll.
Denk daran das die Aufstellung und die Raumakustik ein entscheidender Faktor sind. Würde also eher 481/511 + ein paar Dinge von RTFS kaufen, anstatt mir solche Türme wie die 681 in ein so "kleines" Zimmer zu stellen.
Mess mal bitte das Stereodreieck was du jetzt hättest und wenn du es auf der anderen Seite aufstellen würdest. Wenn du absolut nicht umstellen willst, vergiss diesen Satz

Also im moment habe ich mir von Nubert folgende Kombination ausgedacht.
NuBox: 381 Set
Nubox: 511 Set aber mit dem Aw 441
Nun frage ich dich was sind denn "RTFS Dinge"? Die Set´s habe ich so zusammengestellt da ich zwar eigentlich nicht umstellen darf aber ich die letzte hoffnung bis zur bestellung nicht aufgegeben möchte. Ich habe bei deinem Vorschlag die 311 für die Front zu nehmen bedenken das ich, wenn ich mal später umziehe, einfach keine freude mehr habe und dann doppelt kaufen muss da die Boxen mir dann evtl nicht ausreichen und gefallen werden, bei der Summe möchte ich hier nicht 40€ sparen wollen um später dann 300€ ausgeben zu müssen. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Allerdings bin ich gerade am überlegen warum du mir die 311 für hinten empfehlst und nicht die Ds-301, da ich korrigier mich wenn falsch liege, die Ds-301 doch als Direktstrahler nutzen kann per Kippschalter, somit hätte ich hier doch die möglichkeit egal wie man ein Zimmer mal stellt immer die optimale Box zu haben oder etwa nicht, vorrausgesetzt ich stelle das Zimmer doch um. Bei ersteres haste diese Boxen ja empfohlen. Ich habe heute die möglichkeit bei jemanden in meiner näheren Umgebung die möglichkeit diese Kombination anzuhören nuBox 511, nuBox CS 411, nuBox 381, nuBox AW 991 mit Anti Mode 8033C, bin natürlich schon voller Erwartungen.
Hoffe nochmal etwas zu hören von dir, danke im vorraus.
Achja, wäre es sinnvoller Stative für die Boxen zu kaufen oder diese direkt an die Wand anzubringen? Wird hier das Klangbild verfälscht?
Edit: Was ich noch sagen wollte die Woofer von dem Select 2 sind ja echt groß dimensioniert und dann auch gleich 2 Stk. davon unterzubekommen ist auch nicht ohne, auf dem Video sieht das garnicht so aus aber die Woofer sind größer wie der AW-1000.
Angetrieben wird das ganze Set dann von einem Onkyo TX-NR 1008 denke hier habe ich eine gute Wahl getroffen, wurde mir ja nahe gelegt. Somit muss ich die ein oder andere dann später nachkaufen. Also wäre der Aufpreis vom Set 511 egal.
Edit: Ich habe da mal noch eine Frage, wäre es möglich damit ich noch ein paar kosten spare, ATM Modul 511 zu kaufen und dafür den AW441 nicht zu ortern, hier noch guten Kinosound zu bekommen? Den Woofer ortere ich dann später mal.
Lg, Matthias.