Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Brauche bitte Hilfe beim Einstellen meines Surround-Systems!

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Long
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Mo 7. Nov 2011, 15:52

Brauche bitte Hilfe beim Einstellen meines Surround-Systems!

Beitrag von Long »

Hallo zusammen,

Ich habe letzte Woche mein lang ersehntes Set von Nubert gelefiert bekommen, muss aber noch dazu sagen das 2 Komponenten noch fehlen-dazu gleich mehr.

Mein folgendes Set besteht aus:

1x - AW-441
2x - 311
1x - CS-411
Denon 1611

Ich möchte, aber auch gerne mir die DS-301 im nächsten Monat dazu kaufen, damit mein Surround-System vollständig ist.

Nun zu meinem Problem:
Wie stelle ich die Einstellungen im meinem AV-Receiver ein.

1 Punkt: Subwoofer mode: Lfe + Main habe ich momentan auf 120 Hz stehen geht das so in Ordnung oder muss dort ein anderer Wert stehen ?
Ich habe versucht nur Lfe einzustellen, nur dann habe ich absolut keinen Bass mehr.

2 Punkt: Ist die Crossoverfreqeunz da habe ich 80 Hz eingestellt, ist der Wert so in Ordnung oder sollte ich den Center und die Frontlautsprecher einzelt trennen ?

3 Punkt: Der Phasenregler steht bei mir auf Null, aber wenn ich bewege habe ich den Eindruck das da nix passiert, meine Frontlautsprecher (Center inbegriffen), stehen fast alle auf gleicher Liene oder muss hier der Phasenregler auf 180 Grad stehen ?

4 Punkt: Beim Einmessen meines System kann ich anstatt 6 Positionen nur an 3 Positionen messen, oder empfiehlt es sich hier besser an 6 Positionen zu messen ?

5 Punkt: Kann ich den Center so stehen lassen oder doch lieber auf den TV- Schrank ? Und wieso ist hinten am Center noch Pole zum anschliessen für den Bass, ist das für die jenigen die keinen subwoofer haben ?

Ich habe in der Suchfunktion schon Ergebnisse gefunden, aber die leider nicht auf mein System zu treffen, vllt. gibt es hier jemanden im Forum der das gleiche Set wie ich besitzt und kann mir dann weiter helfen oder die Einstellungen posten?

PS: Die Playstation wird nicht immer dort stehen, dass sieht nicht aus :)

Als Anlage habe ich mal paar Bilder gemacht die vielleicht helfen können....

http://imageshack.us/photo/my-images/31/p1050812y.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/607/p1050814q.jpg/

Ahja bevor ich es vergesse, dass System wird für 70 % Bluray Filme und 30 % Musik genutzt.

Ich bedanke mich schon mal im vorraus für eure Hilfe !

Mfg

Long
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Brauche bitte Hilfe beim Einstellen meines Surround-Syst

Beitrag von mcBrandy »

Hi und willkommen im Forum!

Mich verwirren ein paar deiner Aussagen.

Subwoofer mode? Den AVR kenn ich leider nicht! Wenn das das reine Subwoofer Signal ist, dann solltest das auf 80 Hz einstellen, wie die Crossover-Frequenz für die Fronts.
Für den Center und Fronts ist der Wert in Ordnung. Man könnte den Center evtl erst bei 60Hz abtrennen.

Phasenregler bei Sub ist etwas schwierig. Wennst du das alleine einstellst, merkst natürlich nicht recht viel bzw. gar nix. Die optimale Einstellung ist für den Phasenregler so, das wenn ein Bassschlag von den Fronts, gleichzeitig mit dem Bassschlag aus dem Sub kommt. Wenn hier ein zeitlicher Unterschied ist, dann sollte man die Phase am Sub ändern!

Die mehreren Positionen sind nur wichtig, wennst du ne große Couch hast, wo du an mehreren Positionen sitzt. Ansonsten reicht sogar eine Position!!!

Leider kann ich deine Bilder momentan nicht anschauen (werden geblockt), evtl kannst die in die Galerie hier im Forum reinstellen.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Long
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Mo 7. Nov 2011, 15:52

Re: Brauche bitte Hilfe beim Einstellen meines Surround-Syst

Beitrag von Long »

Guten Abend Christian und Danke für deine Hilfe,
Subwoofer mode? Den AVR kenn ich leider nicht! Wenn das das reine Subwoofer Signal ist, dann solltest das auf 80 Hz einstellen, wie die Crossover-Frequenz für die Fronts.
Für den Center und Fronts ist der Wert in Ordnung. Man könnte den Center evtl erst bei 60Hz abtrennen.
also ich weis nicht ob es sich nur um das Subwoofer Signal handelt, man kann halt dort nur LFE + Main einstellen oder nur halt LFE, aber beim letzten kommt absolut kein bass mehr ?! Ich kenne mich auch nicht leider genau damit aus, habe zwar versucht darüber was rauszufinden, aber auch kein Erfolg. Ich habe den Wert 120 Hz eingetragen ob das so richtig ist, weis ich auch nicht.

Dann trenn ich den CS-411 bei 60 Hz und die Nubox 311 kann ich dann bei 80 Hz trennen richtigl. Geht mir dann 20 Hz verloren wenn ich beide bei 80 Hz trennen würde oder macht dies keinen unterschied ?

Dann werde ich das mit dem Phaseregler, am Wochenende mit einem Kollegen ausprobieren. Wenn ich das richtig verstanden habe muss der Bass des Subwoofer und der Frontlautsprecher identisch klingen / sein ?

Habe noch mal Bilder hochgeladen, hoffe die kann man jetzt sehen :).

http://s14.directupload.net/file/d/2702 ... vd_jpg.htm
http://s7.directupload.net/file/d/2702/eqnrvyz5_jpg.htm

Mfg

Long
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Brauche bitte Hilfe beim Einstellen meines Surround-Syst

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Dann paßt schon die Einstellung LFE + Main. Allerdings könnte es sein, das der Wert 120 Hz die Trennfrequenz ist. Somit hast du unterhalb diesen Wert keinen Bass. Du trennst somit den Sub bei 120 Hz. Also Frequenzgang 120Hz bis ca. 200Hz. Evtl könnte hier ein Denon-Besitzer helfen!!! Stell mal den Wert bei 30Hz ein und berichte mal.

Ob du nun 60 oder 80 Hz beim Center hast, macht nicht aus, weil normal übernimmt dann der Sub das ganze. Also verlierst du nix. Du hast allerdings das Subwooferproblem (siehe oben).

Du hättest die Bilder nicht nochmal uploaden müssen. Ich kann sie nur nicht von der Arbeit aus anschauen. Solche Mediasharing-Hoster sind bei uns geblockt. ;-)

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Brauche bitte Hilfe beim Einstellen meines Surround-Syst

Beitrag von mcBrandy »

Hi nochmal

Ich habe mir die BDA für den Denon reingezogen, aber nun bin ich noch verwirrter!!! Die Trennfrequenz ist die obere Trennfrequenz und paßt schon mit 120Hz.
Dann steht dabei noch was von LPF? Was ist das?
Auf jeden Fall solltest du den LFE Pegel auf den höchsten Wert stellen, der geht und die Fronts auf small. Dann sollte es schon mal bässer werden.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Long
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Mo 7. Nov 2011, 15:52

Re: Brauche bitte Hilfe beim Einstellen meines Surround-Syst

Beitrag von Long »

Guten Abend,

mit dieser antwortet habe ich gerechnet, den die BDA von dem Denon ist sehr verwirrend.
Ich habe mir die BDA für den Denon reingezogen, aber nun bin ich noch verwirrter!!! Die Trennfrequenz ist die obere Trennfrequenz und paßt schon mit 120Hz.
Dann steht dabei noch was von LPF? Was ist das?
Auf jeden Fall solltest du den LFE Pegel auf den höchsten Wert stellen, der geht und die Fronts auf small. Dann sollte es schon mal bässer werden.
Ich habe jetzt nochmal unter den Einstellungen beim Denon geguckt und da steht genau das :

SW Mode: LFE+Main oder man kann nur LFE einstellen, direkt darunter,
LPF for LFE: 120 Hz ist der eingetrage Wert, soll ich den Wert so stehen lassen oder ein anderen Eintragen ?


Kurz zur Info: Ich habe jetzt die Bilder in die Galerie gestellt, dass Wohnzimmer ist noch nicht ganz fertig :).

Mfg

Long
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Re: Brauche bitte Hilfe beim Einstellen meines Surround-Syst

Beitrag von kow123 »

Long hat geschrieben:...5 Punkt: Kann ich den Center so stehen lassen oder doch lieber auf den TV- Schrank ? ...
Hallo,

ich würde Dir empfehlen, die Lautsprecher (besonders den Center, der da sehr eingequetscht ist) generell weiter nach vorn zu ziehen. So heisst es auch in der BDA für Regal-Aufstellung: Vorderkante LS bündig mit dem Regal oder leicht vorstehend.

Außerdem würde ich die 311er nicht bei 80 Hz trennen, sondern bei 60 Hz, ebenso den Center.

Dann nochmal neu einmessen, egal ob nun 3 oder 6 Positionen.
Gruß kow123

Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
Long
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Mo 7. Nov 2011, 15:52

Re: Brauche bitte Hilfe beim Einstellen meines Surround-Syst

Beitrag von Long »

Hallo Kow123,
ch würde Dir empfehlen, die Lautsprecher (besonders den Center, der da sehr eingequetscht ist) generell weiter nach vorn zu ziehen. So heisst es auch in der BDA für Regal-Aufstellung: Vorderkante LS bündig mit dem Regal oder leicht vorstehend.

Außerdem würde ich die 311er nicht bei 80 Hz trennen, sondern bei 60 Hz, ebenso den Center.
Den Center kann ich leider nicht weiter vorschieben, weil die Abdeckung (des Tv-Schrank) dieses leider nicht zulässt, dass einzige was ich noch machen könnte, den Tv aufhängen und den Center dann halt auf den Tv-Unterschrank stellen, geht dadurch viel Leistung verloren, weil würde das gerne so lassen. Die Frontlautsprecher werde ich dann noch nach vorne stellen.

Zum Trennen: macht es den viel aus wenn ich trotzdem die Crossoverfrequenz bei 80 Hz stehen lasse, übernimmt nicht den Rest der Subwoofer oder verstehe ich da was falsch ?

Danke für deine Hilfe Kow123

Schönen Abend

Long
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Re: Brauche bitte Hilfe beim Einstellen meines Surround-Syst

Beitrag von kow123 »

Long hat geschrieben:.....Zum Trennen: macht es den viel aus wenn ich trotzdem die Crossoverfrequenz bei 80 Hz stehen lasse, übernimmt nicht den Rest der Subwoofer oder verstehe ich da was falsch ? ...
Das ist schon richtig: der Subwoofer übernimmt den Rest. Aber die 311er gehen laut techn.Daten von 63-22.000 Hz +/- 3 dB. Warum sollen die den Bereich nicht selber bringen - sonst hättest Du ja auch "schlechtere" LS nehmen können, die nicht so tief gehen. Wenn es Dir nicht gefällt, kannst Du es ja jederzeit ändern. Welche Einstellung hat denn die Einmessung gebracht?
Gruß kow123

Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
Long
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Mo 7. Nov 2011, 15:52

Re: Brauche bitte Hilfe beim Einstellen meines Surround-Syst

Beitrag von Long »

hi,
Das ist schon richtig: der Subwoofer übernimmt den Rest. Aber die 311er gehen laut techn.Daten von 63-22.000 Hz +/- 3 dB. Warum sollen die den Bereich nicht selber bringen - sonst hättest Du ja auch "schlechtere" LS nehmen können, die nicht so tief gehen. Wenn es Dir nicht gefällt, kannst Du es ja jederzeit ändern. Welche Einstellung hat denn die Einmessung gebracht?
Okay, dann werde ich sie auf 60 Hz stellen, beim Einmessen hat er die Fronts mit 60 Hz und den Center mit 40 Hz eingemessen, ahja ist es eingentlich egal wie die Lautsprecher stehen, also auf Small oder lieber auf Large stellen ?

Ist es nicht schonender für die Boxen wenn die Hz höher liegt und der Subwoofer den Rest übernimmt oder ist es nur ein Gerücht ?

Gruß

Long
Antworten