Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
megac hat geschrieben:Kann mir nicht jemand weiterhelfen?
Dimitri hat dir im Grunde schon die richtige Antwort gegeben. Du kannst die nuPros einfach an den Lappi per USB andocken und dann kann's schon losgehen
Die Rauschproblematik wird ansonsten sehr kontrovers diskutiert. Da solltest du dir am besten selber ein Urteil bilden. Dass die nuPros über externen DAC weniger rauschen als über USB-Verbindung ist aber sehr unwahrscheinlich.
meine A20 rauschen definitiv. Ich hab das auch mal gemessen. Tatsache ist aber auch, das in ca. 1m Entfernung fast nichts mehr zu hören ist. Wenn die Musik läuft schon gar nicht.
Den Thread dazu findest Du hier.
Wie gesagt, die Meinungen gehen stark auseinander. Ich für meinen Teil geb die nuPros nicht mehr her.
Und kann Ich meine Kopfhörer an die Nuforce anschließen? Kann das Gerät meine KH mit Leistung versorgen und hat sie eine Soundkarte intern? Ich weiß, hat mit Nubert nicht viel zu tun..
megac hat geschrieben:Und kann Ich meine Kopfhörer an die Nuforce anschließen? Kann das Gerät meine KH mit Leistung versorgen und hat sie eine Soundkarte intern? Ich weiß, hat mit Nubert nicht viel zu tun..
Ich bin zwar nur der blöde Troll, kann dir aber trotzdem helfen.
KH kommt an die Nuforce
KH wird mit Leistung versorgt
Nuforce wandelt das digitale Signal in ein analoges, das der KH versteht.
Da ich die Kombi betreibe, weiss ich wovon ich schreibe, was hier nicht immer der Fall ist.
Du hast exakt die gleiche Kombi mit den DT 880 mit 600 Ohm? Hat denn nun der Nuforce eine Soundkarte oder muss dann immer noch meine lausige Laptop Soundkarte das Digitale Signal berechnen, die ist halt nicht so gut. Bei meiner Asus Xonar Essence ST ist der Sound schon ganz angenehm, die hat auch nen KH-Verstärker für KH mit bis zu 600 Ohm, iwi bin ich noch skeptisch...
Hat denn nun der Nuforce eine Soundkarte oder muss dann immer noch meine lausige Laptop Soundkarte das Digitale Signal berechnen, die ist halt nicht so gut.
Die Nuforce Icon uDac 2 DAC ist eine USB-Soundkarte speziell für den Kopfhörer, das DAC steht ja für Digital-Analog-Wandler. Bei Amazon wird sie recht gut besprochen.
Dein Onboard-Soundchip des Notebooks ist bei Verwendung einer USB-Karte, die unter Windows sofort als USB-Lautsprecher erkannt werden sollte, nicht mehr aktiv.
Fluchtzimmer: nuBox 381 / Wohnzimmer: Allison Four
Wie ist deine Kette so? Hast du das am PC/Laptop angeschlossen? Ist die Pro-Ject USB Box nicht ähnlich zur Nuforce?
Und wofür brauchst du eigentlich noch ein ATM? Hätte interesse, passive Boxen mit Vollverstärker an meinen Lappi zu koppeln, aber weis nicht was da alles zu beachten ist... .