Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Probleme mit Verstärker

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
dorfa
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Do 4. Mär 2004, 17:45

Probleme mit Verstärker

Beitrag von dorfa »

Geräteart : Verstärker
Hersteller : Technics
Gerätetyp : SU-V4X
______________________

Hallo Leute,

Bei meinem Verstärker leuchtet immer wenn ich ihn einschalte, so ein oranges Licht (safety operation), das hat früher immer nur geleuchtet, wenn sich 2 Kabel berührt haben oder so, jedenfalls leuchtet es jetzt die ganze Zeit, auch wenn ich keinen Lautsprecher an dem Verstärker anschließe.

Hat jemand ne idee, was ich versuchen könnte? Bitte nicht mit zu vielen Fachbegriffen, da ich nicht viel Ahnung von denen habe,

danke schon im Voraus
dorfa
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Funktioniert er denn noch?

Hattest Du irgendwas "seltsames" damit gemacht, kurz bevor der jetzige Zustand eingetreten ist?

Vielleicht hat's eine Sicherung rausgeschlagen.
Musst Du Dich mal auf Glasrohr-Suche begeben. ;)

Ist sonst noch was angeschlossen (CD-Player, Antenne, ...)?

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
dorfa
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Do 4. Mär 2004, 17:45

Beitrag von dorfa »

sonst ist nichts angesteckt, habe auch nichts Ungewöhnliches damit angestellt, von einem Tag auf den anderen.

Wo sind die Sicherungen, die kaputt sein könnten, oder wie sehen die aus?
Was sind Glasrohre?

Und was mach ich, wenn ich eins von den beiden finde (falls es nicht das gleiche ist :D )

mfg dorfa
Benutzeravatar
L.C.Wendt
Profi
Profi
Beiträge: 303
Registriert: Di 27. Mai 2003, 14:49
Wohnort: Quickborn

Beitrag von L.C.Wendt »

Moin,

hab auch noch so ein Teil.
Wenn du das Gerät aufschraubst, befindet sich links am Netzschalter eine Feinsicherung (2A/250V).
Wenn die kaputt ist, musst du sie tauschen. Auf keinen Fall darfst du die Sicherung mit irgend etwas überbrücken, Schraube, Alufolie usw. ist tabu. Und natürlich erst Stecker ziehen, bevor du das Gerät aufschraubst.
Als Funkenfritzle (Schwäbisch für Elektriker) hab ich da so meine Erfahrung.

Beste Grüße
Lars
Front 2xKEF R900;
Back 2xNuWave 8;
Center 1x KEF R200c
1xNuWave AW7;
an Marantz SR 7005.
dorfa
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Do 4. Mär 2004, 17:45

ok

Beitrag von dorfa »

ist das Teil, das du meinst, so eine kleine Glasröhre mit roten und blauen Streifen drauf?

mfg dorfa
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Re: ok

Beitrag von Koala »

So sieht ne Feinsicherung aus:

Bild

Die Werte für Spannung und Stromstärke stehen auf einem der beiden Metall"kappen", Ersatz gibts überall, wo es Elektrokram gibt, am besten das Original mitnehmen und im Laden vergleichen oder den Verkäufer fragen.

greetings, Keita
dorfa
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Do 4. Mär 2004, 17:45

ok

Beitrag von dorfa »

hab mir heute so eine Sicherung gekauft und das gemacht, was L.C.Wendt geschrieben hat, aber irgendwie ist das Problem noch immer da.

Was könnte das noch sein?

mfg dorfa
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: ok

Beitrag von g.vogt »

Hallo dorfa,

ich würde mal sagen, an dieser Stelle enden die Reparaturmöglichkeiten für einen technischen Laien. Ist leider so, dass du ihn dann entweder reparieren lassen oder ersetzen musst.
Wenn es sich um ein modernes Gerät handelt, in dem auch Digitalsteuerung enthalten ist, hilft manchmal auch noch, das Gerät eine Zeitlang vom Netz zu trennen (sozusagen ein Reset). Ansonsten ist wohl eher richtig was kaputt.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hallo

Ich kann Gerald nur zustimmen. Wenn es nicht an der Sicherung liegt, dann bleibt nur noch die Reparatur. Evtl hätte ich noch einen Tipp, wenn du schon eh das Gerät offen gehabt hast, einfach mal reinschauen, ob irgendwelche Dinge drin liegen. Evtl auch mal den Staub herausnehmen. Möglichst mit einem trockenen Tuch. Aber vorher wieder Netzstecker ziehen!!!!

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
L.C.Wendt
Profi
Profi
Beiträge: 303
Registriert: Di 27. Mai 2003, 14:49
Wohnort: Quickborn

Beitrag von L.C.Wendt »

Moin,

mehr würde ich auch nicht selber machen.
Wenn du einen Bekannten hast, der sich ein wenig auskennt und mit einem Lötkolben umgehen kann, hätte man noch die Möglichkeit, eine kalte Lötstelle zu finden.
Tu dies bitte nicht, wenn du keine keine Ahnung hast. Ansonsten ist wirklich eine Fachwerkstatt angesagt.

Beste Grüße
Lars
Front 2xKEF R900;
Back 2xNuWave 8;
Center 1x KEF R200c
1xNuWave AW7;
an Marantz SR 7005.
Antworten