Ich hab nen Sony STR-335 Receiver und wollte wissen, ob ich an den ein ABL anschließen kann.
Wollte nämlich das 380er ABL mal an meinen Nuboxen testen, da die mir ein bisschen zu bassschwach sind.
Thx for Help
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Kann ich ein ABL an meinen Verstärker anschließen?
Ich nehme mal an, dass du den hier meinst.
Wie es aussieht, hat er weder Pre-Outs noch einen Tape-Monitor (zumindest steht davon nichts).
Wenn du damit leben kannst, dass das ABL nur seine Wirkung bei Musik CDs tut, könntest du es jedoch zwischen CDP und den Sony hängen..
Gruss,
sponger
Wie es aussieht, hat er weder Pre-Outs noch einen Tape-Monitor (zumindest steht davon nichts).
Wenn du damit leben kannst, dass das ABL nur seine Wirkung bei Musik CDs tut, könntest du es jedoch zwischen CDP und den Sony hängen..
Gruss,
sponger
Wenn es der STR-DE335 ist, hat er nur Tape-In und -Out (sowie VCR-In und -Out), jedoch keine Pre-Outs und natürlich auch kein Main-In. Du kannst das ABL über Tape-In/Out einschleifen, theoretisch müßtest Du auch in den ABL-Genuß kommen, wenn Du 5.1 genießt, da er nur einen analogen 5.1 Eingang hat.
greetings, Keita
greetings, Keita
Eineiige Zwillinge sind bei HiFi-Komponenten zum Glück recht seltenLangie hat geschrieben:jo es ist der ST-DE335, zumindest schaut meiner genauso aus
Nee, Du kannst das ABL an die Tape-Anschlüsse klemmen:d.h. ich kann das Abl nur zwischen CD-Player und Verstärker anschließen?
bringt der dann die volle Leistung oder zieht das irgendwelche Einbußen nach sich?
Von den "REC OUT"-Buchsen unter "MD/Tape" gehst Du mit einem Stereo-Cinchkabel in die E-Buchsen des ABL, und von den A-Buchsen des ABL in die "IN"-Buchsen des Receivers, das wars schon.
greetings, Keita
P.S. Wenn Du die Bedienungsanleitung nicht mehr hast, findest Du einen Scan hier.
okay, soweit so klar, dann hab ich nur den Player, der über den MD-Tape-Anschluss angeschlossen ist, am ABL hängen, alle anderen anschlüsse wie das radio oder der CD-Anschluss wären davon unberührt.
D.h. ich hätte Glück, da ich nur nen CD-Player hab und keinen Minidiscspieler und den CD-Player einfach an den MD-Anschluss hänge
D.h. ich hätte Glück, da ich nur nen CD-Player hab und keinen Minidiscspieler und den CD-Player einfach an den MD-Anschluss hänge