Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Problemchen mit dem CS-411 (Raumakustik?)

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Benutzeravatar
masterole
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Di 22. Nov 2011, 17:06

Re: Problemchen mit dem CS-411 (Raumakustik?)

Beitrag von masterole »

Hi,

ich stand vor dem gleichen Problem. Meine Frau wollte den Center (WAF-mäßig) ebenfalls in das Regal des TV-Boards stellen, aber aus akustischen Gründen kam mir das nicht ins Haus.

Ich habe mich zunächst damit abgefunden, dass der TV (50") auf den Center kam, was aber mehr als bescheiden aussah:

Bild


Die Lösung war, den TV an die Wand zu hängen:

Bild


Sieht besser aus und die Front-LS haben jetzt endlich auch etwas Luft (auch wenn diese Aufstellung immer noch nicht Dolby-Optimal ist), da ich ca. 4,5 m entfernt sitze und die Fronts gerade mal 1,5 m auseinander sind.

Als nächstes musste allerdings noch mein Sub dran glauben, da er vorne nicht so gut aussah und durch die Enge zur Wand auch nicht richtig Luft zum (Aus-) Atmen hatte.


Jetzt steht er hinten, neben dem Sofa - hat den netten Nebeneffekt, dass ich keine Bass-Pumper/ Kicker mehr brauche :lol: :oops:

Irgendwann kommt aber ein 2. Sub nach vorne, was aber einen 9.2 Receiver vorraussetzt - teures Hobby halt.
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Problemchen mit dem CS-411 (Raumakustik?)

Beitrag von Lipix »

masterole hat geschrieben: Irgendwann kommt aber ein 2. Sub nach vorne, was aber einen 9.2 Receiver vorraussetzt - teures Hobby halt.
Geht auch mit x.1 AVR's und nem Y-Kabel.
Sind dann nur 5€ statt 500€.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
masterole
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Di 22. Nov 2011, 17:06

Re: Problemchen mit dem CS-411 (Raumakustik?)

Beitrag von masterole »

Geht auch mit x.1 AVR's und nem Y-Kabel. Sind dann nur 5€ statt 500€.
Schon, aber dann hätte ich Laufzeitfehler, weil der eine Sub 5 m entfernt steht und der Andere nur 2 m. 8O
Antworten