Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

"Anlagenumbau" & NuBox311/381

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
elchimore
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: So 27. Nov 2011, 21:48

"Anlagenumbau" & NuBox311/381

Beitrag von elchimore »

hallo,
da bei uns demnächst ein Umzug ansteht (es gibt dann ein Arbeitszimmer), steht eine Erweiterung des HiFi-Geräteparks an.
Im Moment haben wir als Verstärker einen Rotel RA921 mit ALR-Jordan Entry 2M SE Boxen. Mit dem Klang sind wir super zufrieden. Als Zuspieler dienen ein Denon DCD-435, ein Denon DRS-640 ein Ipod und via kleinem Mischpult ein PC mit M-Audio Delta1010 LT.
Jetzt soll fürs Wohnzimmer ein neuer Verstärker (fernbedienbar bis 300€) her und netürlich neue Boxen... der ganze HiFi-Kram kommt mit ins Wohnzimmer im Arbeitszimmer soll der Rotel am PC mit Mischpult und Co seinen Dienst verrichten.
Jetzt zur eigentlichen Fragestellung.
Neue Boxen: NuBox 311 oder Nubox 381?? An den Rotel oder an den neuen Amp ins Wohnzimmer? Verstärkermässig hatte ich nen Denon im Blick (Rotel ist hier auf dem Lande irgendwie nicht wirklich verfügbar und online auch eher nicht aufzutreiben).
Ich hoffe, dass ihr mir ein paar Vorschläge oder Denkanstösse liefert, damit ich mit den Planungen irgendwie weiterkomme ;-)
Danke schonmal
Micha
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: "Anlagenumbau" & NuBox311/381

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Hallo Micha und herzlich willkommen im NuForum!

Um dir möglichst gute Antworten geben zu können, brauche ich noch ein paar Infos von dir.
Kannst du von deinem Wohnzimmer eine Skizze inkl. Abmessungen, Möbeln und geplanter Lautsprecheraufstellung hochladen?
Wofür werden die neuen Boxen primär verwendet, eher für Filme oder für Stereo-Musik?
Ist es auf Dauer geplant, auf 5.1 aufzurüsten, oder bleibt es bei Stereo?

Viele Grüße
Berti
elchimore
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: So 27. Nov 2011, 21:48

Re: "Anlagenumbau" & NuBox311/381

Beitrag von elchimore »

Hallo Berti,
jetz erstmal auf die Schnelle vor dem ins Bett gehen...
danke erstmal für die Antwort.
Also der Hauptzweck der Anlage im Wohnzimmer ist Musik. Es wird dann wohl auch der DVD-Player dran landen, aber auch dort wird die Anlage warscheinlich nur für Live-DVDs (Musik-->Rock) angeschmissen, fürs berieselungsTV reicht auch der Fernseher (sag ich jetzt mal). Also ist für die (überschaubare) Zukunft erstmal Stereo ausreichend. Mit der Skizze is im Moment noch etwas schwierig, da der Umzug noch bevorsteht. Das Wohnzimmer is nicht besonders gross ich schätz mal so 5x3m(?) Die Boxen werden wohl auch rel. wandnah auf einem Regal (FernsehHifiTeil) Platz nehmen müssen.... freie Aufstellung is bei den gegebenen Verhältnissen nicht mit dem WAF in Einklang zu bringen. ;-)

Grüssle Micha

ps: Musikrichtung geht Richtung Havy, Rock, Punk - Techno und Dancekonsorten bleiben aussen vor ;-)
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: "Anlagenumbau" & NuBox311/381

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Hey,
wenn du sie ordentlich stellen kannst würde ich hier die 381 empfehlen, da die 311 ohne Subwoofer etwas zu wenig Tiefgang hat, wie ich finde. Außerdem passt die kleine Badewanne im Frequenzgang bei der 381 hervorragend zur genannten Musikrichtung.
Allerdings wäre für gute Tipps eine Skizze unabdingbar.
Was den Amp angeht solltest du definitiv nach eine Auslaufmodell oder einem gebrauchten Angebot schauen. Dann lässt sich auch in dieser Preisklasse gut was finden.
Dabei hängt es dann eben von der Nutzung ab, für dich würde offensichtlich auch ein Stereoverstärker/Recevier genügen. Ich kann den hier absolut empfehlen, da er viel Power hat, einen guten Tuner und auch noch für die Zukunft auftrennbar ist.
Ansonsten macht man aber mit den altbekannten Marken wenig falsch. Du solltest dir nur vor dem Kauf überlegen, ob dauerhaft ein ATM geplant ist, da dann die Auftrennbarkeit wichtig ist.

Viele Grüße
Berti
Antworten