Da kann es nicht an der Box liegen
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Echt ?? Seit wann gibt´s die 4 Wochen Rückgaberecht nicht mehr??StillPad hat geschrieben:Und rein von der technischen Seite aus kann ich mir auch nicht vorstellen das 2Hz was bringen. Wenn der 30Hz schaffen würde, wäre er sofort gekauft
Schade das man nicht einfach mal so ein Testen kann.
StillPad hat geschrieben:Naja ich meine wozu den Aufwand wenn man nix von hat?
Glaube nicht das der jetzt besser auflöst als ein 42er
Ist ja schön und gut, aber hier kann mir keiner erklären woher das kommen soll?KDR hat geschrieben: Ich schrieb ja schon das ich beide kenne , und der grosse klingt einfach erwachsener und die Stimmen besonders männliche bekommen mehr konturen und bitte überlegen ,das bei Filmen etwa 80 % über den Center wiedergegeben wird.
Bei mir hat sich noch niemand über schlecht wahrnehmbare Stimmen beschwert.Wenn man damit deutlich die Stimmen des Centerkanales aufwerten kann würde ich echt überlegen mal ein 72 zu bestellen.
Wie schon gesagt klingt es ohne Center bei vielen Filmen deutliche besserfallenguru hat geschrieben:Also, ich hab den CS-72 zwar erst seit ein paar Tagen, aber bis jetzt empfinde ich ihn im Vergleich zu 122 pur (also mit "Phantomcenter") eher als ein Downgrade ... man merkt einfach zu sehr, wann etwas aus dem Center kommt und wann aus den Fronts. Ohne Center war der Übergang (logischerweise) viel flüssiger. Von daher, versuch auch mal, wie dir deine 102 ohne Center gefallen![]()
(Gut, momentan ist die Aufstellung / Raumakustik offensichtlich suboptimal, das gibt eh noch einen Thread ab, aber trotzdem.)