Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welche Standboxen für Musik

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Welche Standboxen für Musik

Beitrag von ThomasB »

Hab übrigens einen ähnlichen Musikgeschmack und würde behaupten die 681 sind fast perfekt dafür. Vermisse gerade im Bassbereich eigentlich nichts. Wird mir immer wieder klar wenn ich in Discopegeln zuhause höre ;)

Da fragt man sich oft in der Disco was das für komische Lautsprecher sind ;)
Nuvero 14
Andreas84
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Di 29. Nov 2011, 21:17

Re: Welche Standboxen für Musik

Beitrag von Andreas84 »

Du hast dann auch "nur" 2 681er und sonst nichts? Zufällig auch mal an Fernseher angeschlossen?
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Welche Standboxen für Musik

Beitrag von ThomasB »

Jein ;)

Hab noch einen Center und zwei Dipole, Fernseher hab ich keinen, nutze nur einen Kathrein Receiver mit meinem Beamer.

Der Center war eine deutliche Steigerung in Filmen, Musik höre ich aber meistens in Stereo wobei ich sagen muss dass mir selbst in Stereo gemischter Musik, das Marantzeigene Circle Surround und 5 Kanal Stereo sehr gut gefallen. Dennoch, nur für elektronische Musik(bzw Großteils), vermisse ich bei 681 Stereo nichts. Aber das ist natürlich immer subjektiv aber an deiner Stelle würd ich es auf einen Test ankommen lassen, geht bei Nubert ja sehr unkompliziert.

Gezwungenermaßen hab ich die letzten 2-3 Wochen mit einem alten Yamaha Receiver in Stereo gehört und auch ein paar Filme gesehen. (Traurig aber wahr, in die Lautsprecherklemmen passen keine 6 Quadratkabel). Wenn du wirklich im Stereodreieck sitzt, sollte dich das beim Fernsehen aufjedenfall zufrieden stellen, alles ist besser als der Fernseherton ;)

Spaßeshalber mal zwei DS 22 (Äpfel und Birnen Vergleich) als Direktstrahler benutzt für weniger Basslastige Musik, d.h. Klassik / Jazz / Popklassik und die Höhen und Mitten gefallen mir deutlich besser, für mich ganz deutlich eine andere Liga. Aber wie gesagt, der Vergleich hinkt etwas.

Liebe Grüße
Nuvero 14
Antworten