Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Was ist wichtiger: seitliche 1/5-Regel od. Abst. zw. Boxen?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
KDR

Re: Was ist wichtiger: seitliche 1/5-Regel od. Abst. zw. Box

Beitrag von KDR »

Olli....

bei mir steht auch ein 140 cm LED etwas hinter den Boxen , aber die Mitte steht wie festgenagelt . Ich hab immer den Eindruck das mein Center MITSPIELT.

Boxen einwinkeln ist ebenfalls zu probieren.
Zuletzt geändert von KDR am Sa 3. Dez 2011, 17:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Was ist wichtiger: seitliche 1/5-Regel od. Abst. zw. Box

Beitrag von König Ralf I »

@ollo78

Hast du die Boxen auch mal ein wenig eingedreht , so das sie knapp an deinen Ohren vorbeistrahlen ?
Innenseite der Boxen muß zu sehen sein.

Wenn du die Boxen eingedreht hast sollte sich eine waagerechte gedachte Linie parallel zur Boxenfront auch noch vor dem Hinderniss (in dem Fall Monitor) schneiden.
Das ist meine Regel.
Die hat noch nie geschadet. :wink:

Mit dem Eindrehen ändert sich auch der Bass der Boxen.
Er dürfte etwas dünner werden.

Und leg den Teppich vor den Boxen mal so ,das beide Boxen identisch was davon haben. :wink:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Edgar J. Goodspeed

Re: Was ist wichtiger: seitliche 1/5-Regel od. Abst. zw. Box

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

König Ralf I hat geschrieben:Mit dem Eindrehen ändert sich auch der Bass der Boxen.
Er dürfte etwas dünner werden.
Das ist so formuliert falsch. Es kann dünner werden, aber auch fetter.
König Ralf I hat geschrieben:Hast du die Boxen auch mal ein wenig eingedreht , so das sie knapp an deinen Ohren vorbeistrahlen ?
Innenseite der Boxen muß zu sehen sein.
Einwinkeln sollte Geschmackssache sein, da sich hier primär der Mittelhochton als heller oder dunkler darstellen lässt. Die Fokussierung der Bühne kann sich dabei ebenso leicht verändern.
Der eigentliche Trick für eine stabile Mitte ist gleicher Abstand der Boxen zu Seiten- und Rückwänden, sowie wenig störendes Material dazwischen.
ollo78 hat geschrieben:Ich denke, ich muss nochmal zur NSF und den Klang dort nochmal direkt vergleichen, damit ich noch ein bisschen Erfahrung bekomme, wie sich ne richtig gute Bühne anhört. Denn ich bin beim Thema "Bühne und Co." nach nur nem halben Jahr Hi-Fi noch nicht wirklich erfahren :)
Die NSF hat leider keine all zu dollen Hörräume. Was ich sagen will: Referenz ist anders.
ollo78 hat geschrieben:Aber ich denke, das liegt auch daran, dass die NSF hinter den Lautsprechern Absorber hat, während bei mir da ein spiegelnder Flachbildfernseher steht :wink:
Hinter den Boxen kann man optimieren, wenn man die early Refelctions des restlichen Raumes im Griff hat.
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Was ist wichtiger: seitliche 1/5-Regel od. Abst. zw. Box

Beitrag von König Ralf I »

Das ist so formuliert falsch. Es kann dünner werden, aber auch fetter.
Eigentlich passiert das nur wenn die Boxen seitlich sehr nah an der Wand stehen.
Einwinkeln sollte Geschmackssache sein, da sich hier primär der Mittelhochton als heller oder dunkler darstellen lässt. Die Fokussierung der Bühne kann sich dabei ebenso leicht verändern.
Der eigentliche Trick für eine stabile Mitte ist gleicher Abstand der Boxen zu Seiten- und Rückwänden, sowie wenig störendes Material dazwischen.
Durch das Eindrehen kann es sein das bei dem ein oder anderen überhaupt erst eine vernünftige Bühne entsteht.


Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Edgar J. Goodspeed

Re: Was ist wichtiger: seitliche 1/5-Regel od. Abst. zw. Box

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

König Ralf I hat geschrieben:
Das ist so formuliert falsch. Es kann dünner werden, aber auch fetter.
Eigentlich passiert das nur wenn die Boxen seitlich sehr nah an der Wand stehen.
So isses korrekter. Aber auch dann gilt es nur für maximal zwei der vier Hauptmoden :wink:

König Ralf I hat geschrieben:Durch das Eindrehen kann es sein das bei dem ein oder anderen überhaupt erst eine vernünftige Bühne entsteht.
Dann sollte der Hörer möglichst schnell den Raum wechseln, wenn er denn Musik tatsächlich genießen will - in Gewächshäusern klingt's meist nicht so gut :twisted:
Musixlover

Re: Was ist wichtiger: seitliche 1/5-Regel od. Abst. zw. Box

Beitrag von Musixlover »

Ich dreh meine LS auch etwas ein. Kann keine Gradzahl nennen. Der Direktschallanteil steigt. Bin mit Bühne und gerade stabiler Bühnenmitte top zufrieden.

Der eine empfiehlt die Einwinkelung, teilweise mit den div. Regeln (am Ohr des Hörers knapp vorbei oder Linien der Treiber-Achsen sollen sich hinter dem Hörer kreuzen und das mit dem TV von weiter oben), der andere das parallele aufstellen. Dito die vers. Expertentipps.
Probieren und Genießen ist der Weg der Aufstellung, zumindest stellt es sich bei mir als das dar, da wohl der Raum und die Aufstellung, das Mobiliar ganz gut mitspielt.
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Re: Was ist wichtiger: seitliche 1/5-Regel od. Abst. zw. Box

Beitrag von volker.p »

Hallo ollo78,

vielleicht ist es besser nicht so genau zu rechnen und auf Teufel komm raus ganau nach Formeln die Boxen zentimetergenau plazieren zu wollen. Bei deinen Boxenabständen bringt das Einwinkeln nichts. Da hilft nur Boxen weiter auseinander (Abstand), oder Hörplatz weiter vor. Ausprobieren und auch mal den persönlichen Geschmack eine Chance geben.
Herr Nubert kalkuliert in seinen Boxenkonstruktionen bewusst Reflexionen in Räumen mit ein. Ob es bei den neuen Veros noch so ist weiss ich nicht.

Wenn ich bei mir die Boxen nach der 1/5 aufstelle klingts nicht besonders gut für meinen Geschmack. Was bei mir viel gebracht hat war nach meiner Boxenneuplatzierung der grosse seitliche Abstand. Die Couch ca. 50 cm nach vorne brachte auch viel, könnte noch mehr sein...(siehe mein Album). Manchmal denke ich auch die Fernsehlautsprecher laufen noch mit und greife dann (umsonst) zur TV-Fernbedienung :lol: Also Stimmen sind bei meiner jetzigen Aufstellung auch schön mittig.

Absorber hinter / zwischen den Boxen und hinter meinem Hörplatz würden bei mir keine weitere Verbesserung bringen. Das habe ich probiert mit Decken und Matratzen usw.
Die Musik wird nur lebloser, es fehlt an Räumlichkeit. Ich bin der Meinung man kann den Raum auch "totkomprimieren" durch zu viel Absorber. Aber viele behaupten das Gegenteil.
Die Boxen weiter auseinander gedreht je grösser wird die Bühne. Je weiter zusammen, je besser die Ortbarkeit von Instrumenten.
Man hat leider fast immer begrenzte Möglichkeiten, wenn man keinen reinen Hörraum einrichten kann.
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
KDR

Re: Was ist wichtiger: seitliche 1/5-Regel od. Abst. zw. Box

Beitrag von KDR »

Vor allem sollte einem bewusst sein das alles kompromissbehaftet ist.

Räumlichkeit und ortbarkeit zB mögen sich gar nicht , da sollte man dann für sich individuell das bestmögliche draus machen.

sehe grad Volker hat das vor mir auch geschrieben. :sweat:
10finger
Star
Star
Beiträge: 1104
Registriert: Di 12. Nov 2002, 10:00
Wohnort: Bayern

Re: Was ist wichtiger: seitliche 1/5-Regel od. Abst. zw. Box

Beitrag von 10finger »

Hallo Olli,
willst Du mal versuchen, die Couch weiter in den Raum zu schieben?
Let the speakers blow your mind! - 10finger
Antworten