Mavy1704 hat geschrieben:...Ich möchte alle Boxen (Front + Rear) mit den Halterungen von Nubert an die Wand montieren....
Hi !
Das Problem bei dieser Variante ist weniger die Anbringung selber, sondern die Tatsache, dass eine wandnahe Aufstellung mehr Dröhn-Bass produziert - was bei den Nachbarn nicht so dolle ist... , dies betrifft hauptsächlich die Front-Boxen!
Ist das für einen 20m² großen Raum genug Power?
Na ja , es kommt ja nicht auf die Power an - zumal die NuBoxen durch den besseren Wirkungsgrad sowieso ziemlich unproblamatisch sind. Für das Geld sind die 310 OK! - wenn Du jedoch eher viel Musik hörst, würde sich ein Upgrade auf NuBox 380 oder besser NuWave35 lohnen, da dort die Stimmwiedergabe besser und auch die Klang-Nuancen besser rausgearbeitet werden. Wenn finanziell machbar, würde ich den AW440 durch den AW550 ersetzen - selbiger geht zwar nicht unbedingt viel tiefer, jedoch klingt er schon etwas "fetter" und ist imho deutlich musikalischer. Es sind zwar beide keine Subs, die den Boden zum Beben bringen, jedoch allemal prima Spaßmacher fürs Heimkino, die entsprechend aufgedreht auch schon mal Ärger mit dem Nachbar hervorrufen können.
Summa summarum würde ich als Budget-Empfehlung:
2x NuBox 380 , 1x NuBoxCS330 , 2x NuBox RS300 und einen AW550 empfehlen.
Wäre der Receiver Yamaha RX-V740RDS mehr zu empfehlen?
Na ja , ich will jetzt nicht schon wieder mit MasterJ eine Diskussion über Yamaha-Klang anfangen

- auf jeden Fall ist der Harman sehr gut getestet worden - zumal sein Bass-Management vorbildlich ist.