Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Was ist wichtiger: seitliche 1/5-Regel od. Abst. zw. Boxen?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
ollo78
Semi
Semi
Beiträge: 84
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 20:26
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: Was ist wichtiger: seitliche 1/5-Regel od. Abst. zw. Box

Beitrag von ollo78 »

Wow, ganz schön viele Antworten! :D

Vielen Dank schon mal.

Zum Thema eindrehen: Am Anfang hatte ich die Boxen schon mal ziemlich stark eingedreht. Aber da der Raum ziemlich schallhart ist (habe Nachhall beim Fingerschnippen wegen Laminat), muss ich mit den Höhen aufpassen, deshalb will ich es jetzt bei dem leichten Anwinkeln belassen, sonst wirds wieder viel zu hell (Da hatte ich schon mal nen Thread dazu). Der aktuelle Winkel ist schwer zu schätzen, vielleicht zwischen 10 und 20°.

Von dem her, was ich bis jetzt gehört habe, würde ich sagen, die Mitte ist jetzt einigermassen stabil, viel besser, als wo die Boxen noch unterschiedliche Wandabstände hatten. Aber das "Phantomcenter" ist nicht so ausgeprägt, wie ich es vom Testhören in Erinnerung hatte. Das ändert sich aber auch nicht, wenn ich Testweise näher an die Lautsprecher gehe und dabei versuche, auf derselben Höhe zu bleiben. Eher im Gegenteil, ich meine dann, die Stimme eher wieder mehr von rechts und links zu hören.

Die Ortbarkeit von Instrumenten scheint nicht ganz schlecht zu sein, aber ich habe halt keine Referenzen, auch wegen der Bühnengrösse, deshalb will ich bei der NSF nochmal genau aufpassen, damit ich das besser einschätzen kann. Gehe sowieso mit nem Kumpel demnächst hin, denn es scheint, ich habe ihn von Nubert überzeugt und er will jetzt unbedingt ein kleines Surround-System 8). Leider konnte ich ihn noch nicht überreden, sich hier im Forum anzumelden :wink:

Das mit dem Vorrücken der Couch möchte ich schon noch gerne probieren, aber das wird noch etwas Zeit in Anspruch nehmen, weil dazu der Schrank seitlich raus muss (und ein neuer Platz gefunden werden muss) und die Couch sollte dann erstmal in die Mitte des Raumes, denn sonst ragt die rechte Seite der Couch zu weit in den Türrahmen hinein, da sie ja direkt an der Wand steht. Habe allerdings schon noch etwas Bedenken wegen der Optik.

@volker: das Schöne an der 1/5-Regel war halt, dass ich nen Anhaltspunkt hatte. Wie bist Du vorgegangen? Weichst Du weit von diesem 1/5 ab oder sind es nur Nuancen? Soll ich einfach mal den Abstand hinten lassen und beide Boxen etwas näher zur Wand rücken? Können seitlich auch schon ein paar Zentimeter große Verbesserungen bringen? Denn näher als 60cm will ich nicht, weil es dann vor allem an der Fensterseite ja bestimmt wieder mehr Reflexionen gibt. Der Vorhang ist ziemlich dünn, ich weiss nicht, ob der viel abhält.
Musixlover hat geschrieben:Linien der Treiber-Achsen sollen sich hinter dem Hörer kreuzen und das mit dem TV von weiter oben
Sorry, das hab ich nicht geblickt :oops:
Die Achsen kreuzen sich auf jeden Fall hinter mir, aber was soll mit dem TV sein?
Gruß,
Olli

Meine Kette: Laptop oder Synology Diskstation direkt (USB) bzw. TV Panasonic TX-P46GT30E oder PS3 (optisch digital) --> Musical Fidelity V-DAC --> ATM --> Yamaha A-S700 --> nuVero 11
KDR

Re: Was ist wichtiger: seitliche 1/5-Regel od. Abst. zw. Box

Beitrag von KDR »

Der Boxen Hersteller Audio Physik empfiehlt auf seiner Homepage die Boxen so aufzustellen , das die Achsen sich vor dem Hörplatz kreuzen. Schau mal nach bei denen , da wird mit Bildern die Aufstellung einfach erklärt.

Einige geben den Tip das man vom Hörplatz aus die Boxen innenseiten gerade noch sehen sollte.

Ein hilfsmittel um beide Boxen gleich zum Hörplatz auszurichten ist eine Schnur oder so , kannste leicht am Gitter befestigen .

gruß
klaus
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Re: Was ist wichtiger: seitliche 1/5-Regel od. Abst. zw. Box

Beitrag von volker.p »

ollo78 hat geschrieben:@volker: das Schöne an der 1/5-Regel war halt, dass ich nen Anhaltspunkt hatte. Wie bist Du vorgegangen? Weichst Du weit von diesem 1/5 ab oder sind es nur Nuancen? Soll ich einfach mal den Abstand hinten lassen und beide Boxen etwas näher zur Wand rücken? Können seitlich auch schon ein paar Zentimeter große Verbesserungen bringen? Denn näher als 60cm will ich nicht, weil es dann vor allem an der Fensterseite ja bestimmt wieder mehr Reflexionen gibt. Der Vorhang ist ziemlich dünn, ich weiss nicht, ob der viel abhält
Wir haben damals unsere Schrankwand entsorgt und das Zimmer komplett neu eingerichtet. Dadurch ergab sich der grosse Abstand von den Boxen zu den Seitenwänden von über 1,40m! Nach der 1/5 Regel müssten die Boxen zur Rückwand 90 cm Abstand haben. Ich habe sie jetzt bei 70 cm stehen. Wenn sie bei 90 cm stehen, klingt es mir zu dünn, es fehlt an Grundton. Wahrscheinlich, weil der seitliche Abstand so gross ist. Und ja, seitlich können auch ein paar Zentimeter schon einiges ausmachen. Probier es aus. Dünne Gardinen halten nicht viel ab.
Vielleicht wirkt sich bei dir auch die Dachschräge etwas negativ auf das Klangbild aus.

Hab jetzt grad noch mal in dein Album geschaut. Stell doch mal die Geräte die oben auf dem Amp stehen daneben. Nicht wegen der Optik.
Vielleicht entwickelt der grosse Netztrafo vom Yammi ja Störungen (Magntfelder), die sich negativ auswirken.
Bin mir zwar nicht ganz sicher (wegen der Entfernung, ob das da überhaupt noch beeinflussen kann), aber das würde ich auf jeden Fall mal probieren.
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Zim

Re: Was ist wichtiger: seitliche 1/5-Regel od. Abst. zw. Box

Beitrag von Zim »

KDR hat geschrieben:Der Boxen Hersteller Audio Physik empfiehlt auf seiner Homepage die Boxen so aufzustellen , das die Achsen sich vor dem Hörplatz kreuzen. Schau mal nach
Das stimmt so nicht, die empfehlen das, wenn man mit mehreren Leuten im Sweetspot sitzen will. Bei dem großen Hörabstand kann man die LS eigentlich kaum eindrehen. Ich würde die Couch ins Stereodreieck ziehen und die Couch mit einerSeite an die Wand rücken, dann kann man auch bequem daran vorbei gehen.
KDR

Re: Was ist wichtiger: seitliche 1/5-Regel od. Abst. zw. Box

Beitrag von KDR »

Vettelfan...

danke für die ergänzung :oops:
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Re: Was ist wichtiger: seitliche 1/5-Regel od. Abst. zw. Box

Beitrag von BlueDanube »

Zur Eingangsfrage:
Was ist wichtiger, breite und präzise Raumabbildung oder präziser und dröhnfreier Bass?

Winkel vom Hörplatz zu den Boxen: größerer Winkel = breitere Bühne / zu großer Winkel = diffuse Abbildung / kleiner Winkel = präzise, schmale Abbildung
Abstand zu den Wänden: großer Abstand = präzise Abbildung / kleiner Abstand = diffuse Abbildung
1/5-Raster: Boxen auf Rasterpunkt = präziserer Bass / Boxen nahe der Wand oder in der Raummitte = Dröhnen, unpräziser Bass, unregelmäßiger Bassfrequenzgang

Für eine präzise und breite Raumabbildung sollten die Boxen und der Hörplatz möglichst weit von Wänden entfernt sein und der Winkel vom Hörplatz zu den Boxen etwa 50-60° betragen.
Für eine präzise Basswiedergabe sollten Boxen und Hörplatz auf einem 1/5-Rasterpunkt stehen - 2/5 von der Wand ist besser als 1/5.

Wenn eine optimale Aufstellung nicht möglich ist, kann mit Absorbern die Situation verbessert werden.
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
ollo78
Semi
Semi
Beiträge: 84
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 20:26
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: Was ist wichtiger: seitliche 1/5-Regel od. Abst. zw. Box

Beitrag von ollo78 »

Am Bass gibt's nichts zu meckern, liegt vielleicht auch an der Dachschräge. Könnte eher manchmal im Kickbassbereich sogar etwas mehr sein.

Im Moment versuch ich hauptsächlich, eine präzise Raumabbildung zu erreichen. Größte Fehlerquelle könnte hier wohl der geringe Wandabstand des Hörplatzes sein, bin nur ca. 40 cm von der Wand weg. 1/5 der Raumlänge wäre ca. 116 cm.

Boxen auf 2/5-Position müsste ich mal ausmessen, dann wäre auch das Stereodreieck zum Hörplatz hin nicht mehr so in die Länge gezogen (Im Moment ca. 1:1,7 oder 1,8). Aber dann stehen die Teile doch ziemlich mittendrin. Kann mir vorstellen, dass das etwas besch...eiden aussieht, Sofa in Raummitte und noch nen halben Meter vorziehen allerdings auch... :wink:

Der Abstand zwischen den Boxen ist ca. 260 cm. Hörabstand gute 4 Meter. Die Boxen haben zur Wand je 86cm Abstand. Die Frage war, ob ich eher wieder näher zur Wand gehen soll, oder ob dann wieder mehr Reflexionen stören. Aber ich denke, die Frage hast Du bereits beantwortet :)

Hab die Boxen jetzt ein klein wenig mehr eingedreht, aber keinen großen Unterschied bemerkt.

Was mir hauptsächlich noch fehlt: eine richtig deutliche "Phantommitte". So grob stimmt das, aber nur solange ich die Augen schliesse. Sobald ich sie wieder öffne, scheint der Klang wieder aus den Lautsprechern zu kommen. Und da hier soviele davon schwärmen, wie sich die Musik löst, muss das noch besser gehen.

Edit: kann das wirklich sein?
Für eine präzise und breite Raumabbildung sollten die Boxen und der Hörplatz möglichst weit von Wänden entfernt sein und der Winkel vom Hörplatz zu den Boxen etwa 50-60° betragen.
Ist man dann nicht schon zu nah an den Boxen? Ich hab vielleicht so um die 30°...
Gruß,
Olli

Meine Kette: Laptop oder Synology Diskstation direkt (USB) bzw. TV Panasonic TX-P46GT30E oder PS3 (optisch digital) --> Musical Fidelity V-DAC --> ATM --> Yamaha A-S700 --> nuVero 11
Edgar J. Goodspeed

Re: Was ist wichtiger: seitliche 1/5-Regel od. Abst. zw. Box

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

ollo78 hat geschrieben:Am Bass gibt's nichts zu meckern
8O :lol: :wink:
ollo78 hat geschrieben:Aber dann stehen die Teile doch ziemlich mittendrin. Kann mir vorstellen, dass das etwas besch...eiden aussieht, Sofa in Raummitte und noch nen halben Meter vorziehen allerdings auch... :wink:
Ach watte! Das kommt gut! Boxen in den Raum und dir wird mit deutlich schärfere Tiefenstaffelung gedankt! Ab dafür 8)

ollo78 hat geschrieben:Und da hier soviele davon schwärmen, wie sich die Musik löst, muss das noch besser gehen.
Verringer' die 4m Abstand deutlich und achte darauf, dass du irgendwas gegen die ersten Reflektionen unternimmst :wink:
Antworten