Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubert Lautsprecher für meinen Arbeitsplatz

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Nubert Lautsprecher für meinen Arbeitsplatz

Beitrag von joe.i.m »

Legomann II hat geschrieben:Also ihr redet hier von der Beschallung eines Schreibtisches mit zwei 681igern und Monoblöcken als Verstärkung? Wie wäre es mit zwei Emotiva XPA-1?

Und wir reden hier über Schreibtische oder Großraumbüros? 8O

Legomann
Des Menschen Wille sei sein Himmelreich.

oder so.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
NuPiet
Semi
Semi
Beiträge: 97
Registriert: Di 8. Mär 2011, 18:58

Re: Nubert Lautsprecher für meinen Arbeitsplatz

Beitrag von NuPiet »

Krokette´s dezentem Hinweis auf die Übergröße der Lautsprecherauswahl des TE entgegnete
der beratungsresistente TE den Verstärkervorschlag Onkyo TX 8255, woraufhin bei mir der Ironiemodus (Vincent monoblocks)
durchschlug, wofür ich mich hier in aller Form entschuldige und mich dezent zurück ziehe.
8)
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Nubert Lautsprecher für meinen Arbeitsplatz

Beitrag von joe.i.m »

Legomann II hat geschrieben:Also ihr redet hier von der Beschallung eines Schreibtisches mit zwei 681igern und Monoblöcken als Verstärkung? Wie wäre es mit zwei Emotiva XPA-1?

Und wir reden hier über Schreibtische oder Großraumbüros? 8O

Legomann
2x 1,000 watts RMS @ 4 ohm, ist dann wohl doch etwas oversized, oder meinst Du nicht??

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
Legomann II
Star
Star
Beiträge: 1795
Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06

Re: Nubert Lautsprecher für meinen Arbeitsplatz

Beitrag von Legomann II »

joe.i.m hat geschrieben:
Legomann II hat geschrieben:2x 1,000 watts RMS @ 4 ohm, ist dann wohl doch etwas oversized, oder meinst Du nicht??
Mit der Verstärkerleistung hat man wenigstens die 681iger "im Griff", auch wenn man noch ein ABL/ATM einbindet, zudem sind ja bis zu 4 qm zu beschallen. Zudem kann man die Emotivas unter den Schreibtisch stellen und hat dann warme Füße im Winter. Schade dann nur ums Design :|

Legomann
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Nubert Lautsprecher für meinen Arbeitsplatz

Beitrag von joe.i.m »

Legomann II hat geschrieben:
joe.i.m hat geschrieben:2x 1,000 watts RMS @ 4 ohm, ist dann wohl doch etwas oversized, oder meinst Du nicht??
Mit der Verstärkerleistung hat man wenigstens die 681iger "im Griff", auch wenn man noch ein ABL/ATM einbindet, zudem sind ja bis zu 4 qm zu beschallen. Zudem kann man die Emotivas unter den Schreibtisch stellen und hat dann warme Füße im Winter. Schade dann nur ums Design :|

Legomann
Na gut, das mit der Fußheizung hatte ich nicht so auf dem Radar.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Analog18
Semi
Semi
Beiträge: 134
Registriert: So 4. Dez 2011, 20:24
Wohnort: Ostalbkreis ;)

Re: Nubert Lautsprecher für meinen Arbeitsplatz

Beitrag von Analog18 »

Also... N einfacher Stereo Reciever tuts doch auch oder nicht?=?? Ich hab halt noch Angst, dass mein Schreibtisch das Klangbild zu arg verfärbt obwohl er aus massiv Eiche ist und sau schwer ist....
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Nubert Lautsprecher für meinen Arbeitsplatz

Beitrag von aaof »

681 um einen Schreibtisch zu "drapieren" bin ich Fachmann und kann davon nur abraten. Vorallem die teilweise komplette Auslöschung der Bässe war eines der größten Probleme ever.

Wenn du gescheit ohne Kompromisse wirklich einen Schreibtisch beschallen willst, guck in meine Galerie.

Es sei erwähnt, dass dieses Setup die zwar super klingende 681 auf den Mond spielt. :lol:

Kostet aber auch mehr als doppelt soviel wie ein Pärchen 681 ... 8)

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Nubert Lautsprecher für meinen Arbeitsplatz

Beitrag von joe.i.m »

Empfohlen wird hier immer der Große Yamaha R-S700, wegen der guten Werte und der Auftrennbarkeit.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Analog18
Semi
Semi
Beiträge: 134
Registriert: So 4. Dez 2011, 20:24
Wohnort: Ostalbkreis ;)

Re: Nubert Lautsprecher für meinen Arbeitsplatz

Beitrag von Analog18 »

aaof... du hast ja auch die 681ger und das ist nichts oder wie?
Onkyo TX8050 -> nuVero4
Analog18
Semi
Semi
Beiträge: 134
Registriert: So 4. Dez 2011, 20:24
Wohnort: Ostalbkreis ;)

Re: Nubert Lautsprecher für meinen Arbeitsplatz

Beitrag von Analog18 »

oh man jetzt bin ich echt verwirrt.... Hät mir jemand ne Lösung??? Die perfekte Beschallung meines Schreibtisches?
Onkyo TX8050 -> nuVero4
Antworten