Erstaunlich wie sich so ein Thread entwickelt und seitenlang über Arbeitsspeicher geschrieben wird, welcher gar nicht das Thema war.
Dazu viele Kommentare von Leuten, die (scheinbar?) gar keine Apple-User sind?
Ich oute mich auch mal als jemand, der den Speicher direkt von Apple bezogen hat. Ich wollte den Rechner auspacken und fertig und nicht woanders Speicher kaufen und den selbst einbauen, wobei sich das am iMac unkompliziert gestaltet.
Der eine achtet dort auf's Geld, der andere woanders...sei's drum.
Auch überteuerter Lifestyle ist vollkommen unsachlich. Man zeige mir einen All-In-One-PC mit Windows 7 als Betriebssystem, in einem schmucken Alu-Gehäuse mit Bluetooth Tastatur und Mouse (ebenso Alu) mit umfangreicher Software und einfacher Bedienbarkeit....und dann nenne mir man den Preis.
@Dueren
Wie es sich liest, steht noch nicht fest, welches Betriebssystem drauf ist, es sollte aber die aktuellste Version (10.7.2) sein. Ansonsten wie mehrfach erwähnt über den App-Store runterladen, eine Anleitung dafür wirst du kaum brauchen. Erklärt sich von selbst, man wenn man es sieht.
Als Alternative zu Excel und Word sei noch OpenOffice erwähnt. Vollständig kompatibel (evtl gehen einige spezielle Formatierungen verloren...).
Brauchbar ist auch das iWorks Paket, welches aber nicht kostenlos ist. Ansonsten sind die meisten Programme, die man täglich benutzt von Hause aus dabei.
Meine Extra-Anschaffungen bei Software sind überschaubar (Photoshop und demnächst Logic). Ob für Musik, Photo, Video, PDF, Suchen, Brennen etc für den Hausgebrauch ist alles vorhanden, ansonsten wird es zu jeder Anwendung die du von Windows kennst, Alternativen geben.
Alleine Spotlight und die Vorschau bieten sooo viele Möglichkeiten, da lohnt es sich, tiefer einzusteigen.
Virenscanner kannst du dir auch schenken. Viren in freier Wildbahn gibt es nicht (unter Classic gabs mal 2 Dutzend aber das ist lange her...da war der Marktanteil sogar noch kleiner als heute) und die paar Schädlinge die man sich einfangen könnte (wenn man das Admin-Passwort eingibt *g*) kannst du vermeiden, in dem du nichts illegales nutzt.
Seit Jahren wird gewarnt (insb. von Sicherheitssoftwareschmieden) aber ich nutz Mac seit 1998 und hatte nie Probleme.
Wie man dazu steht, muss aber jeder selbst wissen. Solange es in den Foren kein Thema ist, ist auch nichts unterwegs und sei es noch so theoretisch denkbar.
Ich nutze bei der Arbeit Windows 7 und ich finde es dort weit umständlicher, bestimmte Einstellungen vorzunehmen, bzw diese zu finden. Man wird erschlagen von Optionen und Anpassungsmöglichkeiten. Das Design wirkt immer noch etwas bunter und biederer als auf dem Mac...meine Meinung....jaja, man kann alles ändern, aber ich will nicht rumfriemeln sondern es so nutzen, wie es ist...out of the box sozusagen. Wenigstens muss man nicht mehr auf Start drücken, um den Rechner herunterzufahren.
Zur Stabilität und Geschwindigkeit (Win7) kann ich aber nichts Schlechtes sagen, das ist (bisher) prima.
Viele (tolerante) Grüße
imacer