Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Bass is wech
-
- Semi
- Beiträge: 85
- Registriert: Fr 22. Jul 2011, 13:49
- Wohnort: Leonberg-Warmbronn bei Stgt. ums Eck ^^
Re: Bass is wech
danke, das versuch ich mal....ich rutsch erstmal auf knien 50cm näher ran .....
problem ist, gross umstellen kann ich nicht, da bekomm ich ärger mit meiner besseren hälfte....
nur eine frage nebenbei....wenn das alles so stehen bleiben müsste, würde dann ein SW was bringen ?
ist aber verblüffend was man alles beachten muss ^^ hab mich damit noch nie auseinandergesetzt.
problem ist, gross umstellen kann ich nicht, da bekomm ich ärger mit meiner besseren hälfte....
nur eine frage nebenbei....wenn das alles so stehen bleiben müsste, würde dann ein SW was bringen ?
ist aber verblüffend was man alles beachten muss ^^ hab mich damit noch nie auseinandergesetzt.
Re: Bass is wech
Ja, der würde was bringen, aber nur dann, wenn wenigstens der Subwoofer dann richtig aufgestellt wäre und sich nicht der Wohnungseinrichtung unterordnen muss
nuLine 102, cs-72, ds-22 + AW-560 an Pioneer SC-LX85
nuJubilee35 + ATM35 an Yamaha P2500S
meine SACD-Liste
nuJubilee35 + ATM35 an Yamaha P2500S
meine SACD-Liste
Re: Bass is wech
Ich würde lieber an der Aufstellung / Hörposition arbeiten als ein neues Gerät anzuschaffen. Denn so wie ich das sehe, würdest du den Sub ohnehin irgendwo links / rechts in die Ecke neben die LS zu stellen. Damit wird der Sub stark zum Dröhnen neigen. Und eine zusätzliche "Kiste" erhöht den WAF bestimmt nichtSeedlchen hat geschrieben:nur eine frage nebenbei....wenn das alles so stehen bleiben müsste, würde dann ein SW was bringen ?
Mit 50cm näher ran erzielst du schon ein spürbar besseres Ergebnis. Stellst du die Boxen dann noch ein wenig höher und ein bisschen von der Wand weg, wirst du auch wieder ein annehmbaren Bass hören
Im übrigen sind manche User dazu übergegangen, die Möbel / Hörposition nach dem Motto "Steter Tropfen höhlt den Stein" stückchenweise immer ein bisschen zu verschieben
Gruß Thomas
Rechtschreibfehler sind Absicht und dienen der Belustigung des Volkes.
-
- Semi
- Beiträge: 85
- Registriert: Fr 22. Jul 2011, 13:49
- Wohnort: Leonberg-Warmbronn bei Stgt. ums Eck ^^
Re: Bass is wech
hehe...danke für den Tipp...ich werde heute abend mit dem ersten cm beginnen....in 2 Monaten hab ich dann die richti´ge Position
ne...spass beseite ich werde das wirklich mal probieren....höher stellen wird schwierig....diese dinger waren schon ein kompromiss....sie hätte die 381 auf den boden verbannt....und ausser dem ist ja schwarz eh unmöglich...dann sind die auch noch viereckig die boxen usw. usw.
zu testzwecken werd ich einfach mal ein paar bücher drunterlegen....wieviel höher wäre den eurer meinung nach gut ? oder soll ich mich da einfach mal rantasten ?
ne...spass beseite ich werde das wirklich mal probieren....höher stellen wird schwierig....diese dinger waren schon ein kompromiss....sie hätte die 381 auf den boden verbannt....und ausser dem ist ja schwarz eh unmöglich...dann sind die auch noch viereckig die boxen usw. usw.
zu testzwecken werd ich einfach mal ein paar bücher drunterlegen....wieviel höher wäre den eurer meinung nach gut ? oder soll ich mich da einfach mal rantasten ?
Re: Bass is wech
Normalerweise so, dass die Hochtöner auf/knapp über Ohrhöhe sind.Seedlchen hat geschrieben:...wieviel höher wäre den eurer meinung nach gut ?
Bei der "hervorragenden" I++A - Qualität der Regalböden würde ich dir sogar noch zu Shock-Absorbern raten. Dann können sich die Schwingungen des Boxengehäuses nicht auf das Regal übertragen...
Gruß Thomas
Rechtschreibfehler sind Absicht und dienen der Belustigung des Volkes.
-
- Semi
- Beiträge: 85
- Registriert: Fr 22. Jul 2011, 13:49
- Wohnort: Leonberg-Warmbronn bei Stgt. ums Eck ^^
Re: Bass is wech
also...hab mir jetzt mal einen hocker geschnappt und bin vom hörplatz stückchenweise vorgerutscht....nix....dann die teile auf bücher gestellt, waren dann mit den hochtönern in ohrhöhe....auch nix....bin dann hinters sofa in die hocke gegangen...auch keine verbesserung
wie gesagt...der bass kommt hervorragend auf der kompletten rechten seite...ja ok mal mehr mal weniger, aber er ist vorhanden, sogar wen ich stehe, also wenn meine ohren ca. 1,20 meter über dem hochtöner sind....
diese regale sind nicht von i..a...die sind ziemlich schwer und massiv, ich denk mal so presszeugs...bei dem phonodingens hast du allerdings recht...speilt aber bei meinem prob. keine rolle.
und ganz weit auseinanderstellen ? ach ich weiss auch nicht...bin grad ein wenig frustriert...
wie gesagt...der bass kommt hervorragend auf der kompletten rechten seite...ja ok mal mehr mal weniger, aber er ist vorhanden, sogar wen ich stehe, also wenn meine ohren ca. 1,20 meter über dem hochtöner sind....
diese regale sind nicht von i..a...die sind ziemlich schwer und massiv, ich denk mal so presszeugs...bei dem phonodingens hast du allerdings recht...speilt aber bei meinem prob. keine rolle.
und ganz weit auseinanderstellen ? ach ich weiss auch nicht...bin grad ein wenig frustriert...
Re: Bass is wech
Da wärst du nicht der Erste Ich hab das gerade mit ATM-Anschluss und Einrichtung durchSeedlchen hat geschrieben:...bin grad ein wenig frustriert...
Also hier ist mal der Link zu einem Fred bezüglich stehender Wellen/Auslöschungen. Lade dir mal die dort verlinkte Excel-Datei runter und gib dort deine Raummaße ein. Dann positionierst du die Lautsprecher (wenn auch nur testweise) an Positionen, wo die für dich relevanten Wellen (also vllt. 44Hz und 65Hz) einen Mittelwert annehmen. Wenn du das durch hast, berichte nochmal
Viel Erfolg schonmal an der Stelle
Gruß Thomas
P.S.: Beim Auswerten der Tabelle wird dir auffallen, dass an den seitlichen Wänden (zweites Diagramm) immer Schalldruckmaxima auftreten und du dadurch einen Bass hörst.
Rechtschreibfehler sind Absicht und dienen der Belustigung des Volkes.
-
- Semi
- Beiträge: 85
- Registriert: Fr 22. Jul 2011, 13:49
- Wohnort: Leonberg-Warmbronn bei Stgt. ums Eck ^^
Re: Bass is wech
also bin da irgendwie zu blöd dafür...
ich sehe sowas zum ersten mal
hab das mal eingegeben, komm mit den kurven jetzt aber absolut nicht klar.....
wennich dich jetzt richtig verstanden habe, wäre für mich wichtig beim bassloch die blaue und die rote linie bei der "länge"....die schwarze linie bei "breite" und die schwarze ?? linien
bei höhe....
ich kann mit der X-achse nichts anfangen.....ist das der "tongeber" also meine box ?
ich versuch das diagramm mal nichtwissend zu interpretieren...aber bitte nicht lachen
boxen müsssen ca. 115 cm von der stirnseite (meine schmale wand) weg.....dann von jeder seitenwand her ca. 130 cm in den raum rein.....und sollten auf einer höhe von 79cm stehen ???
ich hoffe das das richtig rausgelesen ist
ich sehe sowas zum ersten mal
hab das mal eingegeben, komm mit den kurven jetzt aber absolut nicht klar.....
wennich dich jetzt richtig verstanden habe, wäre für mich wichtig beim bassloch die blaue und die rote linie bei der "länge"....die schwarze linie bei "breite" und die schwarze ?? linien
bei höhe....
ich kann mit der X-achse nichts anfangen.....ist das der "tongeber" also meine box ?
ich versuch das diagramm mal nichtwissend zu interpretieren...aber bitte nicht lachen
boxen müsssen ca. 115 cm von der stirnseite (meine schmale wand) weg.....dann von jeder seitenwand her ca. 130 cm in den raum rein.....und sollten auf einer höhe von 79cm stehen ???
ich hoffe das das richtig rausgelesen ist
- TasteOfMyCheese
- Star
- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Re: Bass is wech
Nein, die X-Achse ist eine der Dimensionen deines Raumes, also oben Länge, dann Breite und dann Höhe.Seedlchen hat geschrieben:ich kann mit der X-achse nichts anfangen.....ist das der "tongeber" also meine box ?
Die verschieden farbigen Kurven zeigen die Schalldruckverteilung deines Raumes, also quasi die Lautstärke. Du solltest also sowhl Hörplatz, als auch Boxen an einer Position auf der X-Achse haben, wo die Kurven möglichst alle irgendwo in der Mitte sind und weder ganz unten, noch ganz oben. Daher sind 1/5, bzw. 2/5 der Raumdimension ideal, da in beiden Fällen keine Minima oder Maxima auftreten. Ist das jetzt etwas klarer?
Du schaust jetzt, mit welchen Frequenzen du Probleme hast und welche Kurve dazupasst und stellst dementsprehend so auf, dass diese Frequenz lauter/ leiser wird, je nach Problem.
Auf der Längsachse, also von der Stirnwand müssten sie 1,50m entfernt sein, von den Seitenwänden jeweils 80cm und ca. 48cm in der Höhe. Letzteres passt aber meißtens schon in etwa, da die Membranen der Boxen für diese Aufstellungen zählen.Seedlchen hat geschrieben:boxen müsssen ca. 115 cm von der stirnseite (meine schmale wand) weg.....dann von jeder seitenwand her ca. 130 cm in den raum rein.....und sollten auf einer höhe von 79cm stehen ???
Viele Grüße
Berti
-
- Semi
- Beiträge: 85
- Registriert: Fr 22. Jul 2011, 13:49
- Wohnort: Leonberg-Warmbronn bei Stgt. ums Eck ^^
Re: Bass is wech
so jetzt wirds peinlich....hab die boxen mal gemäß seinen angaben gestellt und es gab leider keinerlei änderungen...abgesehen davon, das sie dort nicht hätten verweilen können....komplett ratlos habe ich sie dann irgendwann gestern spät abends an die ursprüngliche stelle geschoben....frau war schon reichlichst genervt....
dann bin ich nochmals aufgesprungen und hab die anschlüsse überprüft, tatsächlich...bei der linken box waren die pole vertauscht....lag wahrscheinlich an der unzureichenden kennzeichnung der benzinbachkabel....hab die dann umgesteckt und zumindest einen volleren sound an mienem hörplatz bekommen...allerdings nicht so wie ich das aus der alten wohnung gewohnt war....
die ganze umstellerei am WE war also für den hintern....ich mach jetzt alles nochmal und werde dann berichten.
gibt es eigentlich irgendeinen link, der einem das lesen der tabelle mal erklärt, und zwar so, dass es ein laie versteht ?
hab mal versucht mich durch die links oben zu kämpfen aber leider nichts gefunden was ich sofort verstanden hätte....
wenn es nur das vertauschte kabel war bin ich beruhigt
dann bin ich nochmals aufgesprungen und hab die anschlüsse überprüft, tatsächlich...bei der linken box waren die pole vertauscht....lag wahrscheinlich an der unzureichenden kennzeichnung der benzinbachkabel....hab die dann umgesteckt und zumindest einen volleren sound an mienem hörplatz bekommen...allerdings nicht so wie ich das aus der alten wohnung gewohnt war....
die ganze umstellerei am WE war also für den hintern....ich mach jetzt alles nochmal und werde dann berichten.
gibt es eigentlich irgendeinen link, der einem das lesen der tabelle mal erklärt, und zwar so, dass es ein laie versteht ?
hab mal versucht mich durch die links oben zu kämpfen aber leider nichts gefunden was ich sofort verstanden hätte....
wenn es nur das vertauschte kabel war bin ich beruhigt