Danke für die schnellen Antworten.
dimitri hat geschrieben:Hast den Onkyo 8050 schon mal gesehen? Oder stört sich der Receiver der dabei ist?
Alternativ, sofern du die 381 nicht schon hast, wären die nuPro A10 oder A20 zu nennen.
Dim
Wenn ich richtig sehe, hat der Onkyo keine auftrennbare Endstufe. Wird dann über Tape In/Out eingeschliffen?
Das Radio wäre wohl kein vernichtendes Argument beim Kauf, aber ich ziehe einen reinen Vollverstärker auf jeden Fall vor. Das Radio wird im Gerät nur vor sich hin vegetieren und ist daher einfach überflüssig.
Die Boxen sollen partytechnisch auch mal stärker belastet werden. Ich hab gelesen, dass das bei den A20 schon eng werden kann. Und mit dem ATM kommt bei den 381ern auch der Bass nicht zu kurz.
No.47 hat geschrieben:... Solche Verstärker sind meist teurer, wie z.B. der XTZ Class A100 D3 für 700 Euro (wäre auch zu viel des Guten für die Nubox 381).
Brauchst du zwingend einen optischen Eingang? Es gibt nämlich auch auftrennbare Verstärker, die stattdessen einen USB-Eingang anbieten, hier habe ich mal eine kleine Liste zusammengetragen:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 12&t=29511
Grüße, No.47
Schade, 700 übersteigt auch leicht das was ich ausgeben will.
Der optische Eingang sollte vorhanden sein. Da kommt ein Netzwerkplayer a la Apple Tv ran. Soweit ich weiß, gibt es keine, die in der Hinsicht über Usb kommunizieren können.
FReak950 hat geschrieben:No.47 hat geschrieben:- Advance Acoustic MAP 101 / 350,-
und dazu einen VDAC wäre ungefähr bei deinem Budget anzusiedeln...
Das sieht interessant aus, nur vermisse ich Tiefen/Höhen Regler und Subwoofer Out. Existieren erstere einfach nicht, oder stellt man die per Hand/Fernbedienung ein?
Gibt es zu dem Advance Acoustic MAP 101 Alternativen mit Subwoofer Out?
Das mit dem DAC werd ich mir mal genauer ansehen, sieht so aus, als wärs die einzige Lösung.
Mir scheint ich such hier echt nach einem Nischenprodukt.
Vielleicht gibt es noch AV Mehrkanalverstärker (ohne Radio) mit besagten Eigenschaften für ~500€?