Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kaufberatung für Wohnzimmer

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Se-Ku
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:46

Kaufberatung für Wohnzimmer

Beitrag von Se-Ku »

Hallo

Ich möchte meinen Sound im Wohnzimmer nach und nach verbessern. Da ich schon in den Genuss gekommen bin Nubert Lautsprecher live zu hören, ist eines ganz klar: Die will ich auch!!! Leider unterliege ich ein paar Einschränkungen, die mir auferlegt wurden (Mitleidenede wissen sicher was ich meine :cry: ).

Mein Wohnzimmer (in einer Mietwohnung) hat ca. 30m², wobei sich der "Hifi-Bereich" auf die rechte Hälfte (ca. 12m²) beschränkt. Ich nutze meine Anlage (5.1) zu 70% für Musik und zu 30% für Filme. Zur Zeit habe ich alle Lautsprecher von Canton (Front: Plus G XL / Rear: Plus XXL / Center: AV 700), dazu ein Subwoofer von JBL (SCS 138). AV-Receiver von Yamaha (RX-V671). Extreme Pegel nutze ich nicht (Filme -30dB / Musik -40dB).

Mein System klingt ganz nett... Aber begeistern tut es mich nicht. Bei Musik geht es noch, aber bei Filmen klingen die Bässe, je nachdem wo ich mich im Raum befinde, unterschiedlich, Explosionen fehlt der Druck und Stimmen klingen blechernd.

Hier mal eine Zechnung davon (wobei sich Positionen 1-3 unter dem TV-Schrank befinden):
Bild
1 & 2: Front-LS
3: Center-LS
4 & 5: Rear-LS
6: Subwoofer

Meine Überlegungen gehen jetzt in folgende Richtungen:
1.) Ich lasse die Positionen der LS unverändert, ersetze aber alle Front und Rear-LS durch nuBox 311, den Center durch nuBox CS-411 und den Subwoofer durch nuBox AW-441.

2.) Ich ändere die Positionen wie im folgenden Bild und ersetze die Lautsprecher wie in 1, jedoch mit Front-LS nuBox 511.
Bild

Ich weiß, dass meine Aufstellung der LS nicht ideal ist, aber aus optischen Gründen muss ich das Beste aus den Gegebenheiten herausholen.

Nun würde ich gerne wissen, was für meine Anforderungen die sinnvollere Lösung ist.
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Kaufberatung für Wohnzimmer

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Hey,
Se-Ku hat geschrieben: aber bei Filmen klingen die Bässe, je nachdem wo ich mich im Raum befinde, unterschiedlich,
Das ist in fast jedem Raum so, wichtig ist halt, dass es bei dir am Hörplatz gut ist, dann kann dir der Rest relativ egal sein.
Se-Ku hat geschrieben:Ich weiß, dass meine Aufstellung der LS nicht ideal ist, aber aus optischen Gründen muss ich das Beste aus den Gegebenheiten herausholen.

Nun würde ich gerne wissen, was für meine Anforderungen die sinnvollere Lösung ist.
Bei der ersten Lösung hast du ein sehr spitzes Stereo-Dreieck, das finde ich nicht sonderlich gut, außerdem steht der Sub schön eingequetscht in der Ecke und sorgt für extrem ungünstige Raummoden-Anregung.
Bei Version 2 gefallen mir die Frontboxen zwar beser, was die Stereo-Bühne angeht, allerdings ist die rechte Box ganz ungünstig in der Ecke. Kannst du das gesamte System nicht etwas in Richtung der Tür rücken und diese per Türstopper davon abhalten, deine Lautsprecher zu demolieren?
Die Sub-Aufstellung ist immer noch ziemlich ungünstig, wie wäre es denn links von der Couch? Das würde zu wesentlich dröhnfreierem Klang führen.
Wie gesagt, unter kleinen Einschränkungen, würde ich Version 2 bevorzugen. Befindet sich rechts an der Wand irgendwas absorbierendes, bzw. diffus wirkendes, wie etwa Regale, Vorhänge, Pflanzen, etc.?
Hast du einen Teppich vor dem Sofa?

Viele Grüße
Berti
Se-Ku
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:46

Re: Kaufberatung für Wohnzimmer

Beitrag von Se-Ku »

TasteOfMyCheese hat geschrieben:Bei Version 2 gefallen mir die Frontboxen zwar beser, was die Stereo-Bühne angeht, allerdings ist die rechte Box ganz ungünstig in der Ecke. Kannst du das gesamte System nicht etwas in Richtung der Tür rücken und diese per Türstopper davon abhalten, deine Lautsprecher zu demolieren?
Leider nicht. Neben dem TV-Schrank sind jeweils ca. 35cm Platz und dann kommt entweder die Wand oder der Türrahmen. Aus optisch vorgegebenen Gründen ist die Symmetrie einzuhalten :lol:
TasteOfMyCheese hat geschrieben:Die Sub-Aufstellung ist immer noch ziemlich ungünstig, wie wäre es denn links von der Couch? Das würde zu wesentlich dröhnfreierem Klang führen.
Das ist machbar.
TasteOfMyCheese hat geschrieben:Befindet sich rechts an der Wand irgendwas absorbierendes, bzw. diffus wirkendes, wie etwa Regale, Vorhänge, Pflanzen, etc.? Hast du einen Teppich vor dem Sofa?
Das muß ich alles mit Nein beantworten. Rechts ist eine nackte Wand (mit Bildern dran) und auf dem Boden glänzt das Laminat.
Se-Ku
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:46

Re: Kaufberatung für Wohnzimmer

Beitrag von Se-Ku »

Also da keine weiteren Antworten gekommen sind, gehe ich davon aus, dass diese Kombination am Besten für mein Wohnzimmer geeignet ist?

Bild

Ist die Boxenwahl denn für meine Bedürfnisse auch in Ordnung?
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Kaufberatung für Wohnzimmer

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Se-Ku hat geschrieben:Ist die Boxenwahl denn für meine Bedürfnisse auch in Ordnung?
Meiner Ansicht nach hast du da gute Boxen gewählt, die durchaus passend zu Raum / Aufstellung sind, obwohl diese, wie beschrieben nicht wirklich optimal sind.
Bei den Rears könntest du auch über die DS-301 nachdenken, wenn dir ein difuses Klangbild besser gefällt, ansonsten finde ich das alles gut.

Viele Grüße
Berti
Se-Ku
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:46

Re: Kaufberatung für Wohnzimmer

Beitrag von Se-Ku »

Da ich die Rears teilweise auch bei Musik mitlaufen lasse, kann ich mir das mit den DS-301 nicht richtig vorstellen. Hab aber auch noch keine gehört.

Finanziell schlagt das ganze System mit ca. 1.700,- EUR zu buche (Black in Black). Weiß jemand ob Nubert Rabatt gibt, wenn man gleich das ganze System kauft? Im Konfigurator werden alle Einzelpreise einfach addiert.

Wenn nicht würde ich das System in 2 Teile spalten, damit das Loch in der Kasse nicht gleich so groß ist. Was bringt im ersten Moment den größeren Schub: Die beiden Frontboxen durch 511 ersetzen oder Sub und Center durch AW-441 und CS411?
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Kaufberatung für Wohnzimmer

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Se-Ku hat geschrieben:Weiß jemand ob Nubert Rabatt gibt, wenn man gleich das ganze System kauft?
Nein, Rabatte gibts keine.
Se-Ku hat geschrieben:Die beiden Frontboxen durch 511 ersetzen oder Sub und Center durch AW-441 und CS411?
Ich würde zuerst die Frontboxen ersetzen. Allerdings kenne ich dein System nicht und kann daher nicht sagen, wie das klanglich passt.

Viele Grüße
Berti
Se-Ku
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:46

Re: Kaufberatung für Wohnzimmer

Beitrag von Se-Ku »

System hatte ich im ersten Post beschrieben. Oder sagen dir die LS einfach nur nichts?

Technische Daten

Front: Canton Plus GXL
Nenn-/Musikbelastbarkeit: 60 / 120 Watt
Wirkungsgrad (1 Watt/1m): 88 db (1 W, 1 m)
Übertragungsbereich: 40...26.000 Hz

Center: Canton AV 700
Nenn-/Musikbelastbarkeit: 60/100 Watt
Wirkungsgrad (1 Watt/1m): 87,5 db (1 W, 1 m)
Übertragungsbereich: 40-30.000 Hz

Rear: Canton Plus XXL
Nenn-/Musikbelastbarkeit: 70/140 W
Wirkungsgrad (1 Watt/1m): 88 db (1 W, 1 m)
Übertragungsbereich: 38 - 30.000 Hz

Subwoofer: JBL SCS 138
Nenn-/Musikbelastbarkeit: 100 / ? W
Übertragungsbereich: 35 - 160 Hz
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Kaufberatung für Wohnzimmer

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Se-Ku hat geschrieben:System hatte ich im ersten Post beschrieben. Oder sagen dir die LS einfach nur nichts?
Das weiß ich, aber ich kenne die Lautsprecher nicht vom Klang her und die Angabe des Übertragungsbereichs ist eigentlich sinnfrei und ohne Aussage. Daher kann ich auch nicht einschätzen, wie die Lautsprecher klingen. Einzig der Wirkungsgrad ist eine sinnvolle Angabe, die mich aber hier auch nicht weiter bringt.

Grüße
Berti
Se-Ku
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:46

Re: Kaufberatung für Wohnzimmer

Beitrag von Se-Ku »

ok, dank dir für deine Hilfe.
A/V: Yamaha RX-V671
Front: nuBox 511
Center: nuBox CS-411
Rear: nuBox 311
Sub: nuBox AW-441
Antworten