Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuBox 381 ersetzen durch nuPro für den PC

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
shotgun.message
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: So 7. Jun 2009, 20:23

nuBox 381 ersetzen durch nuPro für den PC

Beitrag von shotgun.message »

Hallo Leute,

ich brauche mal Euren teuren Rat!

Vor circa 2 Jahren habe ich mir ein Zweierset der NuBox 381 gegönnt. Allerdings benutze ich diese, etwas unkonventionell, zum Hören am PC.

Grund hierfür war, dass ich nach unzähligen Jahren, diese allseits bekannten und in vielerlei "Fachzeitschriften" als HiFi-Lautsprecher deklarierten 2.1er Plastikhaufen den Rücken kehren wollte. Ich wollte mal was solides - und wurde nicht enttäuscht!

Das große Problem hierbei war und ist, dass die nuBox nun mal alles andere ist als ein PC-Lautsprecher. Sprich...einfach links- bzw. rechtsseits des Monitors hinknallen, Klinke in den PC und ab gehts..ist nicht drin. Ganz zu schweigen von dem völlig unzureichenden Hörabstand. Nur befindet sich meine komplette Musiksammlung auf dem PC. Ich wollte es mir nicht antun, bei einer Nubox/CD-Player Lösung, jedes mal die CD wechseln zu müssen, wenn ich den Interpreten wechseln will. Ich wollte also einerseits nicht auf die Bequemlichkeit des PC's verzichten und andererseits einen Sound der Spitzenklasse. Meine "Lösung" sieht folgendermaßen aus.

Lautsprecher sind, wie erwähnt, zwei Stück der nuBox 381.
Als Soundkarte fungiert ein Terratec Phase X24 FW Audio-Interface, welche mittels Firewire-Kabel mit dem PC verbunden ist.
Vom Interface führt ein 6,3 mm Klinken-Cinch Kabel zum Verstärker Marantz PM7001.
Zwischen Boxen und Verstärker ist ein ABL-Modul zwischengeschaltet.
Die Boxen stehen auf, mit Sand befüllten Lautsprecherständern.
Gehört wird über foobar mit ASIO-Plugin.

Résumé: Der Klang ist ein Traum! :D
Wenn ich daran denke, wie lange ich diese Soundmatsch dieser Plastikwürfel ertragen musste, bekomme ich Blitzherpes!

Nun das große Aber:

Um den nötigen Hörabstand zu Gewährleisten stehen die verschiedenen Komponenten, die ja nun mal kabelgebunden sind, quer über die Längsseite des Raums verteilt.
Also: An der einen Seite sitze ich am PC. Von diesem zieht sich das Firewirekabel auf einen Tisch, mittig des Zimmers platziert und vor dort aus gelangt das Audiokabel an das andere Ende des Raumes in den Marantz. Sieht natürlich absolut grauenhaft aus! Sollte auch nur als Übergangslösung dienen, doch ist mir bis heute keine andere Lösung eingefallen. :( (Ich hoffe ihr könnt Euch das bildhaft ein wenig zusammenreimen) :)

Soweit so gut...

Nun bietet ja Nubert mit der NuPro-Serie vollaktive Lautsprecher an. Soll heissen, ich wäre von der beschriebenen Kabelproblematik verschont. Einfach USB-Kabel in den PC und gut is. Auch würden sie es durch Ihre Kompaktheit ermöglichen, die Lautsprecher direkt neben dem Monitor zu platzieren. Also praktisch wie in alten Zeiten mit den Plastikbrüllern :D

Was haltet Ihr davon?

Einerseits will ich mich endlich dieser Augenkrebs verursachenden Kabelkatastrophe entledigen, andererseits nicht auf den grandiosen Sound meines jetzigen Systems verzichten.

Würde ich große Abstriche hinsichtlich Klangqualität in Kauf nehmen müssen? Hat jemand bereits Erfahrungen?

Vorab schon vielen Dank für Euren Rat!

Grüße
Alex
Benutzeravatar
bass.oldie
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Sa 17. Dez 2011, 02:38
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: nuBox 381 ersetzen durch nuPro für den PC

Beitrag von bass.oldie »

Hi Alex,

ersteinmal muss ich sagen, ich finde es klasse, dass du dich von dem Brüllwürfel-Set getrennt hast und dich für Nubert entschieden hast.

Also meiner Meinung nach, dürftest du keinerlei klangliche Verluste durch die nuPros haben. Im gegenteil, es kann sogar sein, dass sie besser klingen, als die 381, da die nuPros mehr fürs Nahfeldhören ausgelegt sind. Somit sparst du dir nicht nur den Kabelsalat, sondern du hast auch mehr Platz, da du einen jetzigen Verstärker nicht mehr brauchst.

Hörst du ziemlich laut Musik oder bewegt sich das ganze eher in Zimmerlautstärke? Falls ja, dann machst du mit den nuPros nicht viel verkehrt, da ich gehört habe, sie sollen ein hohes Grundrauschen haben, kann dies aber nicht beurteilen, da ich selber keine besitze.

Du kannst sie dir auch einfach bestellen und testen. Bei nichtgefallen kannst du sie kostenlos wieder zurück schicken...

Lg Thomas
shotgun.message
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: So 7. Jun 2009, 20:23

Re: nuBox 381 ersetzen durch nuPro für den PC

Beitrag von shotgun.message »

bass.oldie hat geschrieben:Im gegenteil, es kann sogar sein, dass sie besser klingen, als die 381, da die nuPros mehr fürs Nahfeldhören ausgelegt sind.
Das Problem mit der Kabelstraße kam ja genau deswegen zustande. Die NuBoxen stehen deshalb ja am anderen Ende des Raumes. Somit handelt es sich ja nicht um "Nahfeldhören".
bass.oldie hat geschrieben:Hörst du ziemlich laut Musik oder bewegt sich das ganze eher in Zimmerlautstärke?
Je nach Uhrzeit. :D
Benutzeravatar
bass.oldie
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Sa 17. Dez 2011, 02:38
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: nuBox 381 ersetzen durch nuPro für den PC

Beitrag von bass.oldie »

Achsoo, hab ich irgendwie überlesen. Mist. Naja ist ja auch schon spät :D
shotgun.message
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: So 7. Jun 2009, 20:23

Re: nuBox 381 ersetzen durch nuPro für den PC

Beitrag von shotgun.message »

Naja, werde es wohl bei meiner Nubox 381+Verstärker Variante belassen.
Denn dass die NuPros besser klingen als die NuBox 381 über mein Audio-Interface kann ich mir beim Besten Willen nicht vorstellen.
Zumal ich sowieso plane mittelfristig mal auszuziehen. Durch das vergrößerte Raumangebot ist es mir dann ja auch hoffentlich möglich, die NuBoxen optisch etwas ansehnlicher zu platzieren. :)

Falls nicht, kann ich mir die NuPros ja immer noch zum Probehören holen.
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: nuBox 381 ersetzen durch nuPro für den PC

Beitrag von Zweck0r »

shotgun.message hat geschrieben:Denn dass die NuPros besser klingen als die NuBox 381 über mein Audio-Interface kann ich mir beim Besten Willen nicht vorstellen.
Dass sie im Mittenbereich besser klingen, kann ich mir sehr gut vorstellen wegen der gleichmäßigeren Abstrahlung. Beim Bass bin ich allerdings auch skeptisch, besonders bei höheren Tiefbasspegeln wird die Nupro keine Chance haben.

Abwarten ist eine gute Idee, vielleicht gibt es ja irgendwann bei Nubert auch größere Aktivboxen. Im Idealfall einen Dreiweger, der nicht so ein WAF-Kompromiss mit Winzbässen ist wie die kleineren Dreiwege-Nuveros.

Grüße,

Zweck
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: nuBox 381 ersetzen durch nuPro für den PC

Beitrag von dimitri »

Beim Bass bin ich allerdings auch skeptisch, besonders bei höheren Tiefbasspegeln wird die Nupro keine Chance haben.
Das müssen aber dann Pegel jenseits des nutzbaren Bereichs sein, denn die nuPro kann auch ganz ordentlich drücken. Im direkten Vergleich gegen meine 381 habe ich nichts vermisst - ganz im Gegenteil. Ich würde eine A20 jederzeit einer 381 vorziehen.

Dim
Benutzeravatar
Kameltreiber
Semi
Semi
Beiträge: 60
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 09:26

Re: nuBox 381 ersetzen durch nuPro für den PC

Beitrag von Kameltreiber »

shotgun.message hat geschrieben:Résumé: Der Klang ist ein Traum! :D
Wenn ich daran denke, wie lange ich diese Soundmatsch dieser Plastikwürfel ertragen musste, bekomme ich Blitzherpes!
Das Gefühl kenne ich auch. Ich hatte ca. 3 Jahre lang ein Z2300 Set von Logitech. Nach dem ich es verkauft habe und der Käufer es abholen wollte, hat er mich gefragt, wie der Sound sei? Meine Antwortet lautete: Gut, solange man nichts anderes kennt :lol:
"Klugheit ist die Kunst, zu erkennen, was man übersehen muss" W. James
HiFiflex

Re: nuBox 381 ersetzen durch nuPro für den PC

Beitrag von HiFiflex »

Eventuell für den ein oder anderen von Interesse: Test: Nubert nuPro A-20 http://www.fairaudio.de/test/lautsprech ... box-1.html
Edgar J. Goodspeed

Re: nuBox 381 ersetzen durch nuPro für den PC

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

HiFiflex hat geschrieben:Eventuell für den ein oder anderen von Interesse: Test: Nubert nuPro A-20 http://www.fairaudio.de/test/lautsprech ... box-1.html
Danke für den Link - selten so gelacht :lol:


Noch ein Wort zum TE: Die nuPros sind klar besser als die 381er und die nuLine 32 stecken sie locker in die Tasche :wink:
Antworten