Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Was kommt danach

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Was kommt danach

Beitrag von aaof »

Habt ihr alle taube Nachbarn? :mrgreen:

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Was kommt danach

Beitrag von dimitri »

tf11972 hat geschrieben:nach dem Kauf des ATM könnte es sein, dass du vielleicht über mehr Verstärkerpower nachdenkst.
Ich dachte, die nv 11/14 ATMs senken den Bassbereich nicht mehr weiter ab, als es die Schalterstellung Voluminös bereits macht?

Dim
KDR

Re: Was kommt danach

Beitrag von KDR »

Also momentan ohne ATM versorgt mein Denon 2000AE die 14er sehr gut, besser als die 120er mit ATM da war schneller das Ende durch verstärkerpower erreicht. :roll:
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Re: Was kommt danach

Beitrag von tf11972 »

dimitri hat geschrieben:
Ich dachte, die nv 11/14 ATMs senken den Bassbereich nicht mehr weiter ab, als es die Schalterstellung Voluminös bereits macht?

Dim
Zunächst einmal wird bei der Schalterstellung "Voluminös" nicht der Bass-, sondern der Mittel-/Hochtonbereich abgesenkt. Ein ATM der nuVero-Reihe kann dagegen den Bass anheben oder absenken. Deshalb wird es ja auch vor der Endstufe des Verstärkers eingeschleift.

Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Was kommt danach

Beitrag von dimitri »

Schon, aber ob der Wirkungsgrad der Frequenzweiche abgesenkt, oder der Bassbereich angehoben wird - die Endstufe muss in beiden Fällen mehr arbeiten. Sind die (nur auf Leistung bezogene) Unterschiede so unterschiedlich zwischen den beiden Methoden?

Dim
KDR

Re: Was kommt danach

Beitrag von KDR »

Hallo....

mal wieder ein kurzes zwischenfazit.

Habe sämtliche Schalterstellungen probiert und erstaunlicher weise konnte ich ohne anstrengung jede änderung sofort hören. Das war bei der 120er nicht der fall .
Bisher hat sich nur der Basschalter auf voluminös seinen Platz gesichert.
Mitten und Höhen , da sind die unterschiede hörbar , aber favorisiert hat sich noch keine Schalterstellung.

Warte jetzt aufs ATM und erhoffe mir davon im Tiefbass die noch erforderliche unterstützung.

Fortsetzung folgt.

gruß
klaus

Verstärkerpower ist bisher voll ausreichend :wink:
Benutzeravatar
zwäng
Star
Star
Beiträge: 1252
Registriert: Di 8. Apr 2008, 18:23
Wohnort: Essen

Re: Was kommt danach

Beitrag von zwäng »

Einen wunderschönen guten Morgen Klaus ! :mrgreen:

Dein ATM kommt bestimmt bald ! Ich wünsche Dir, dass Deine erhoffte Tieftonerweiterung Dich zufrieden
stellt. Dein Denon dürfte das locker packen. 160 stabile Watt sind sicherlich ausreichend.
Mein Accu hat angeblich nur "140" . In meinen Ohren reicht es. Mein Subwoofer steht seit dem ich das ATM habe
still. :mrgreen: Basspower auch im Tiefbassbereich, mehr als ausreichend. 8O
Der Regler des ATMs steht beim Filme gucken max. auf 15.00 Uhr. Bei Musik unter Zimmerlautstärke 14.00 Uhr.

Ich bin sehr gespannt, was Du zum ATM meinst ..... :angelic-halo:

Noch viel Spaß beim Testen ! :wink:

LG
zwäng
Accuphase + nuVero 14
Tomy4376
Star
Star
Beiträge: 895
Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
Has thanked: 1 time
Been thanked: 40 times

Re: Was kommt danach

Beitrag von Tomy4376 »

Hi,

genau da habe ich so meine Probleme.. für mich (oder in meinem Raum?) sind Unterschiede was den Klang bei verändertem Höhenschalter betrifft eigentlich nicht raushörbar... ich hatte schon gemutmaßt dass das Schalterchen ggf. defekt sein könnte.. aber dann gleich an beiden Böxlein...hmmm :roll: wie hast du das getestet? oder ist dein Raum sehr hell, dass das gleich auffällt?

Gruß
Tommy

quote="KDR"]

mal wieder ein kurzes zwischenfazit.
Mitten und Höhen , da sind die unterschiede hörbar , aber favorisiert hat sich noch keine Schalterstellung.

[/quote]
Tomy4376
Star
Star
Beiträge: 895
Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
Has thanked: 1 time
Been thanked: 40 times

Re: Was kommt danach

Beitrag von Tomy4376 »

Da hatten wir ja alle so unsere Zweifel was das ATM betrifft.. aber wenn man es erstmal gehört hat will man es nicht mehr hergeben.. :lol: ich jedenfalls würde meins unter Einsatz meines Hifi-Lebens verteidigen :violence-duel:
zwäng hat geschrieben: Ich bin sehr gespannt, was Du zum ATM meinst ..... :angelic-halo:

Noch viel Spaß beim Testen ! :wink:

LG
zwäng
KDR

Re: Was kommt danach

Beitrag von KDR »

Hi Tommy....

hören kann ich das sofort , sogar wenn ich selbst umschalte und dadurch neben der Box stehe.

Mein Raum ist gut gedämpft , und die Boxen stehen frei im Raum.

Tip an Dich , wenn Du mit Musik nix hören kannst ,versuch es mit Rauschen von ner Test CD .

gruß
klaus
Antworten