Hallo zusammen,
nachdem mittlerweile ein wenig Zeit ins Land gezogen ist, bin ich mittlerweile eingezogen und die Möbel sind auch da. Zugegeben, es fehlt noch ein wenig an Dekoration aber daran wird noch gearbeitet. Was das Thema Lautsprecher betrifft, bin ich immer noch nicht wirklich schlauer. Wobei, eigentlich schon ein wenig: Kompakte Lautsprecher auf Stativen für den Frontbereich sind ein optisches no-go, mir gefällt die nuBox 511 mit Abdeckung nicht und es gibt keine nuBox mit schwarzem Boxengehäuse und graphitmetallic lackierter Schallwand.
Eine Überlegung wäre die schwarze nuBox 511 mit silberner Schallwand und die dann bei einem Folienspezi folieren zu lassen. Kosten müsste ich erfragen. Andererseits gefällt mir die nuLine Serie gut. Die 102 ist mir zu teuer, selbst wenn ich erst einmal die Frontlautsprecher kaufen will und mit und mit die Teufel Lautsprecher ausrangiere. Die 82 könnte ich mir gut vorstellen, erscheint mir sehr dezent, es gibt sie in schwarz und sie würde mir sowohl mit, als auch ohne Abdeckung gefallen.
Butter bei die Fische... In meiner Galerie habe ich einige aktuelle Bilder hochgeladen. Vom Platz links und rechts um das TV Möbel sollte die 82er halbwegs adequat Platz finden, an der aktuellen Position des Teufel Subwoofers könnte später einer aus der nuLine Reihe stehen. Was mich aber ein wenig irritiert ist die Höhe der 82er, explizit des Hochtöners. Was ich hier bislang so gelesen habe, sollte der Hochtöner idealerweise auf Ohrhöhe sein. Ich würde tippen (genaue Maße liegen mir nicht vor), dass der Hochtöner der 82er irgendwo bei 50 cm etwa liegt. Wenn ich auf meiner Couch sitze, dann sind meine Ohren etwa auf 1,15 m. Zudem könnte die linke Couch das ganze auch beeinflussen.
Was meint ihr?
Weitere Ausbaustufen wären dann ein CS-42 (der Fernseher käme dann an die Wand oder an eine "Konstruktion" die mit dem TV Möbel verbunden wäre), tendentiell einen später zwei AW-560 und für hinten zwei DS-22 die ein wenig durch die beiden Pflanzen kaschiert werden.
Soderle, dann freu ich mich mal auf eure Kommentare. Dummerweise bin ich zwar im Januar und Februar zwar zweimal in Stuttgart, aber beidesmal auf Schulungen mit Kollegen zusammen, wäre eigentlich die ideale Gelegenheit für einen Besuch bei Nubert gewesen...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Wohnzimmerplanung im Hinblick auf Lautsprecherausrichtung
-
- Semi
- Beiträge: 122
- Registriert: So 1. Mai 2011, 15:44
Re: Wohnzimmerplanung im Hinblick auf Lautsprecherausrichtun
WZ Surround: 2x nuBox 511, 1x nuBox CS-411, 2x nuBox DS-301, 2x nuBox AW-441, Pio VSX-921, Pio BDP-440, Netgear NTV550, Sony KDL-55HX855
WZ Stereo: 2x nuBox 511, ATM, Dynavox AMP-S, Pio A-757
AZ: 2 x nuBox 101, 1 x nuBox AW-441, Denon PMA-30
WZ Stereo: 2x nuBox 511, ATM, Dynavox AMP-S, Pio A-757
AZ: 2 x nuBox 101, 1 x nuBox AW-441, Denon PMA-30
-
- Semi
- Beiträge: 122
- Registriert: So 1. Mai 2011, 15:44
Re: Wohnzimmerplanung im Hinblick auf Lautsprecherausrichtun
Soderle, meine "Einrichtungsberater" waren der Meinung, dass nussbaum/graphit besser passen würde als schwarz.
Daher hab ich heute mal 2 x 511er und 1 x CS-411 in nussbaum/graphit bestellt.
Daher hab ich heute mal 2 x 511er und 1 x CS-411 in nussbaum/graphit bestellt.
WZ Surround: 2x nuBox 511, 1x nuBox CS-411, 2x nuBox DS-301, 2x nuBox AW-441, Pio VSX-921, Pio BDP-440, Netgear NTV550, Sony KDL-55HX855
WZ Stereo: 2x nuBox 511, ATM, Dynavox AMP-S, Pio A-757
AZ: 2 x nuBox 101, 1 x nuBox AW-441, Denon PMA-30
WZ Stereo: 2x nuBox 511, ATM, Dynavox AMP-S, Pio A-757
AZ: 2 x nuBox 101, 1 x nuBox AW-441, Denon PMA-30
- HeldDerNation
- Star
- Beiträge: 3304
- Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
- Wohnort: Schwabing
- Kontaktdaten:
Re: Wohnzimmerplanung im Hinblick auf Lautsprecherausrichtun
511 in Nussbaum ist mMn die schönste nuBox überhaupt!
Glückwunsch, hervorragende Wahl!
Glückwunsch, hervorragende Wahl!
Stimme der Vernunft
V667 - C372 - nV14
nuPro A100
V667 - C372 - nV14
nuPro A100
-
- Semi
- Beiträge: 122
- Registriert: So 1. Mai 2011, 15:44
Re: Wohnzimmerplanung im Hinblick auf Lautsprecherausrichtun
Danke, ich hab halt meine Bedenken weil meine Möbel pinie sind, andererseits sollten die im Laufe der Zeit wohl auch nachdunkeln.
Werde dann mal berichten wenn die guten Dinger da sind.
Werde dann mal berichten wenn die guten Dinger da sind.
WZ Surround: 2x nuBox 511, 1x nuBox CS-411, 2x nuBox DS-301, 2x nuBox AW-441, Pio VSX-921, Pio BDP-440, Netgear NTV550, Sony KDL-55HX855
WZ Stereo: 2x nuBox 511, ATM, Dynavox AMP-S, Pio A-757
AZ: 2 x nuBox 101, 1 x nuBox AW-441, Denon PMA-30
WZ Stereo: 2x nuBox 511, ATM, Dynavox AMP-S, Pio A-757
AZ: 2 x nuBox 101, 1 x nuBox AW-441, Denon PMA-30
-
- Semi
- Beiträge: 122
- Registriert: So 1. Mai 2011, 15:44
Re: Wohnzimmerplanung im Hinblick auf Lautsprecherausrichtun
Wenn der UPS Mann zweimal klingelt... Heute morgen wurden die beiden 511er und der 411er geliefert.
Ausgepackt, über zwei Nubi Figuren gefreut, angeschlossen (Merkzettel: Abisolierwerkzeug kaufen, Bananas zumindest AVR seitig kaufen) und den Pioneer einmessen lassen.
Zuerst brachte er für alle drei Phasenfehler, was ich aber ausschließen konnte (sowohl Kabel noch mal angeschaut als auch einfach mal Money For Nothing laufen lassen). Beim dritten Versuch ging es dann problemlos. Der Pioneer erkennt die drei als "Large", das habe ich zumindest für die 511er so gelassen.
Erste Höreindrücke im "Stereo" Modus des Pioneers (mit den Boxen auf Large läuft der Subwoofer nicht mit) und "Pure Direct" sind sehr erfreulich. Die oft gelesenen Bedenken bezüglich des fehlenden Basses kann ich nicht nachvollziehen. Gut, bei Stücken wie "Angel" von Massive Attack oder dem obligatorischen "Bass, I Love You" von Bassotronics geht's mit Unterstützung des Teufel Subs natürlich noch eine gute Ecke tiefer. Aber brauch ich das? Nein! Mir sagt das Klangbild bisher im "Stereo" Modus des Pioneers mit ein wenig elektronischer Nachhilfe sehr zu und auch im "Pure Direct" kann ich mich nicht beklagen.
Vom Bühneneindruck hab ich immer auf den Center geschaut und gedacht, dass der mitläuft, aber Fehlanzeige.
Gehörte Musikstücke bislang:
"Money For Nothing" - Dire Straits
"Django" - Joe Bonamassa
"Last Kiss" - Joe Bonamassa
"End Of The Road" - Infected Mushroom
"Vamp" - Trentemoeller
"Diesel Power" - Prodigy
"Angel" - Massive Attack
"Robot Rebellion" - Etnica
"Beast Man" - Etnica
"Bass, I Love You" - Bassotronics
"Jailbreak" - AC/DC
Dann mal eine Blu-Ray eingeworfen, Iron Man 2 musste kurz herhalten. Auch hier fetzt es ungemein, der Subwoofer unterstützt gut. Es gefällt einfach.
Frage 1: Spricht etwas dagegen die 511er und auch den 411er als "Large" laufen zu lassen? Ich finde es so recht angenehm weil der Teufel Subwoofer so im "Stereo" Modus nicht mitläuft. Ich kann zwar im Pioneer wohl mehrere Setups abspeichern, aber scheinbar klappt das nicht für die Lautsprechereinstellung "Small" bzw. "Large"
Frage 2: Der TV kann auf dem Center stehen bleiben, oder? Doppeltes Deckchen drunter damit's keine Kratzer gibt. Sieht aus, ist im Moment aber noch nicht anders lösbar.
In der Galerie hab ich mal ein iPhone Foto reingestellt. Ich hab mir noch keine großen Gedanken um's Aufstellen und 100% ausrichten gemacht. Einfach mal hingestellt und losgehört.
Ausgepackt, über zwei Nubi Figuren gefreut, angeschlossen (Merkzettel: Abisolierwerkzeug kaufen, Bananas zumindest AVR seitig kaufen) und den Pioneer einmessen lassen.
Zuerst brachte er für alle drei Phasenfehler, was ich aber ausschließen konnte (sowohl Kabel noch mal angeschaut als auch einfach mal Money For Nothing laufen lassen). Beim dritten Versuch ging es dann problemlos. Der Pioneer erkennt die drei als "Large", das habe ich zumindest für die 511er so gelassen.
Erste Höreindrücke im "Stereo" Modus des Pioneers (mit den Boxen auf Large läuft der Subwoofer nicht mit) und "Pure Direct" sind sehr erfreulich. Die oft gelesenen Bedenken bezüglich des fehlenden Basses kann ich nicht nachvollziehen. Gut, bei Stücken wie "Angel" von Massive Attack oder dem obligatorischen "Bass, I Love You" von Bassotronics geht's mit Unterstützung des Teufel Subs natürlich noch eine gute Ecke tiefer. Aber brauch ich das? Nein! Mir sagt das Klangbild bisher im "Stereo" Modus des Pioneers mit ein wenig elektronischer Nachhilfe sehr zu und auch im "Pure Direct" kann ich mich nicht beklagen.
Vom Bühneneindruck hab ich immer auf den Center geschaut und gedacht, dass der mitläuft, aber Fehlanzeige.
Gehörte Musikstücke bislang:
"Money For Nothing" - Dire Straits
"Django" - Joe Bonamassa
"Last Kiss" - Joe Bonamassa
"End Of The Road" - Infected Mushroom
"Vamp" - Trentemoeller
"Diesel Power" - Prodigy
"Angel" - Massive Attack
"Robot Rebellion" - Etnica
"Beast Man" - Etnica
"Bass, I Love You" - Bassotronics
"Jailbreak" - AC/DC
Dann mal eine Blu-Ray eingeworfen, Iron Man 2 musste kurz herhalten. Auch hier fetzt es ungemein, der Subwoofer unterstützt gut. Es gefällt einfach.
Frage 1: Spricht etwas dagegen die 511er und auch den 411er als "Large" laufen zu lassen? Ich finde es so recht angenehm weil der Teufel Subwoofer so im "Stereo" Modus nicht mitläuft. Ich kann zwar im Pioneer wohl mehrere Setups abspeichern, aber scheinbar klappt das nicht für die Lautsprechereinstellung "Small" bzw. "Large"
Frage 2: Der TV kann auf dem Center stehen bleiben, oder? Doppeltes Deckchen drunter damit's keine Kratzer gibt. Sieht aus, ist im Moment aber noch nicht anders lösbar.
In der Galerie hab ich mal ein iPhone Foto reingestellt. Ich hab mir noch keine großen Gedanken um's Aufstellen und 100% ausrichten gemacht. Einfach mal hingestellt und losgehört.
WZ Surround: 2x nuBox 511, 1x nuBox CS-411, 2x nuBox DS-301, 2x nuBox AW-441, Pio VSX-921, Pio BDP-440, Netgear NTV550, Sony KDL-55HX855
WZ Stereo: 2x nuBox 511, ATM, Dynavox AMP-S, Pio A-757
AZ: 2 x nuBox 101, 1 x nuBox AW-441, Denon PMA-30
WZ Stereo: 2x nuBox 511, ATM, Dynavox AMP-S, Pio A-757
AZ: 2 x nuBox 101, 1 x nuBox AW-441, Denon PMA-30
-
- Semi
- Beiträge: 205
- Registriert: Mi 25. Mär 2009, 09:07
- Wohnort: Surin / Thailand
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 1 time
Re: Wohnzimmerplanung im Hinblick auf Lautsprecherausrichtun
Hi Nighthawk1977,
gute Wahl und Glückwunsch zu den Speakern.
Aber hast Du keine Hall-Probleme? Sehe viel blanke Wände und nen Fliesenboden so ganz ohne Teppich. Müßte doch ziemlich hallen?
Ansonsten viellll Spaß mit den Teilen. Und den silbernen Teu... tauscht Du sicher auch noch gegen was vernünftiges von Nubert aus - ja
Analoge Grüße aus dem Oberbergischen Land
Andreas
gute Wahl und Glückwunsch zu den Speakern.
Aber hast Du keine Hall-Probleme? Sehe viel blanke Wände und nen Fliesenboden so ganz ohne Teppich. Müßte doch ziemlich hallen?
Ansonsten viellll Spaß mit den Teilen. Und den silbernen Teu... tauscht Du sicher auch noch gegen was vernünftiges von Nubert aus - ja
Analoge Grüße aus dem Oberbergischen Land
Andreas
Plattenspieler EMT 938 mit TSD 15, Mission Cyrus one ( Modell aus den 80-er Jahren ) Cyrus Quattro, Fezz Audio Alpha Lupi, Opera Prima 2015, Plattenwaschmaschine Hannl Micro Edition/Rundbürste
-
- Semi
- Beiträge: 122
- Registriert: So 1. Mai 2011, 15:44
Re: Wohnzimmerplanung im Hinblick auf Lautsprecherausrichtun
Hallo Andreas,
ich find's nicht besonders hallig. Zugegeben, an den Wänden muss noch was getan werden. Wohne noch nicht so lange hier drin.
Nen schönen großen Teppich unter dem Wohnzimmertisch wär wohl grundsätzlich nicht verkehrt, müsste höchstens mal wegen der Fußbodenheizung aufpassen.
Die silbernen Gerätschaften aus Berlin werden noch ausgetauscht. Ich hab noch meine Wohnungskaution offenstehen, die sollte im Januar/Februar freigegeben werden wenn auch die finale Nebenkostenabrechnung fertig ist. Angedacht sind DS-301 für hinten und tendentiell 2 x AW-441.
Gruß
Dominik
ich find's nicht besonders hallig. Zugegeben, an den Wänden muss noch was getan werden. Wohne noch nicht so lange hier drin.
Nen schönen großen Teppich unter dem Wohnzimmertisch wär wohl grundsätzlich nicht verkehrt, müsste höchstens mal wegen der Fußbodenheizung aufpassen.
Die silbernen Gerätschaften aus Berlin werden noch ausgetauscht. Ich hab noch meine Wohnungskaution offenstehen, die sollte im Januar/Februar freigegeben werden wenn auch die finale Nebenkostenabrechnung fertig ist. Angedacht sind DS-301 für hinten und tendentiell 2 x AW-441.
Gruß
Dominik
WZ Surround: 2x nuBox 511, 1x nuBox CS-411, 2x nuBox DS-301, 2x nuBox AW-441, Pio VSX-921, Pio BDP-440, Netgear NTV550, Sony KDL-55HX855
WZ Stereo: 2x nuBox 511, ATM, Dynavox AMP-S, Pio A-757
AZ: 2 x nuBox 101, 1 x nuBox AW-441, Denon PMA-30
WZ Stereo: 2x nuBox 511, ATM, Dynavox AMP-S, Pio A-757
AZ: 2 x nuBox 101, 1 x nuBox AW-441, Denon PMA-30