Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW 991 an Yamaha A-1020

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
sebgee
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: So 1. Jan 2012, 20:01

AW 991 an Yamaha A-1020

Beitrag von sebgee »

Hallo liebes nubert-Forum,

Ich plane relativ zeitnahe mir einen AW-991 zu gönnen. Er soll für noch mehr Tiefgang in meinem bisherigen System sorgen (Yamaha A-1020 und nubox 681).
Ich weiß das die nubox 681 schon mächtig Druck machen aber es reicht mir noch nicht ganz da ich sehr, sehr Basslastige Musik höre welche hauptsächlich <40 Hz bewegt.
Ich höre ausschließlich Musik auf meiner Anlage. 20% Vinyl den rest über PC.

Jetzt zu meiner Hauptfrage: Wie kann ich den Sub sinnvoll mit meinem Yamaha A-1020 verbinden? Der Verstärker ist ein Vollverstärker und schon gut 25 Jahre alt und hat somit keinen Sub-Ausgang. Ich habe gehört das man denn Sub mit dem Highleveleingang anschließen kann. Aber wie ist dann das mit den Ohm? Ich will ja nicht das mir mein Verstärker wegschmort.

Meinen Yamaha möchte ich nicht weggeben da ich sehr an Ihm hänge. Hier noch ein Link zur HiFiwiki: http://www.hifi-wiki.de/index.php/Yamaha_A-1020
Auch Kostentechnisch sollte es sich in Grenzen halten da ich noch Schüler bin.

Um es auf den Punkt zu bringen: Ich suche eine Möglichkeit wie ich den AW-991 an meinen Yamaha A-1020 anschließen kann. Das ganze sollte sich dann noch Finanziell in Grenzen halten.

Ich bedanke mich schon im Vorraus für zukünftige Antworten und einen guten Rutsch allen Leuten die diesen Post gerade lesen :).
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: AW 991 an Yamaha A-1020

Beitrag von g.vogt »

Hallo sebgee,

herzlich willkommen im nuForum!
sebgee hat geschrieben:...Wie kann ich den Sub sinnvoll mit meinem Yamaha A-1020 verbinden? Der Verstärker ist ein Vollverstärker und schon gut 25 Jahre alt und hat somit keinen Sub-Ausgang. Ich habe gehört das man denn Sub mit dem Highleveleingang anschließen kann. Aber wie ist dann das mit den Ohm? Ich will ja nicht das mir mein Verstärker wegschmort.
Der Subwoofer hat seine eigene Endstufe, er schnappt sich auch über die High-Level-Eingänge lediglich das Signal, ohne den Verstärker signifikant zu belasten. Du kannst ihn also ganz problemlos parallel zu den Hauptlautsprechern am Verstärker anschließen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
sebgee
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: So 1. Jan 2012, 20:01

Re: AW 991 an Yamaha A-1020

Beitrag von sebgee »

Danke für die Schnelle Antwort.

Dann steht ja nichts mehr dem Kauf im Weg. Eine kleine Frage noch: Kann ich denn Sub dann einfach mit einem normalen Lautsprecherkabel verbinden? Und wenn Ja muss das einen bestimmten Querschnitt haben?
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: AW 991 an Yamaha A-1020

Beitrag von König Ralf I »

Wenn du dich an die Angaben hältst machst du nichts falsch. :wink:


http://www.nubert.de/downloads/nubox_aw_991.pdf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: AW 991 an Yamaha A-1020

Beitrag von g.vogt »

sebgee hat geschrieben:Kann ich den Sub dann einfach mit einem normalen Lautsprecherkabel verbinden?
Ja.
Und wenn Ja muss das einen bestimmten Querschnitt haben?
Da - wie oben geschrieben - kein nennenswerter Strom fließt, ist der Querschnitt schnuppe. Du kannst dafür bspw. auch das Notkabel verwenden, dass deinen nuBox 681 beigelegen haben dürfte (sofern dessen Länge ausreicht).
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
sebgee
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: So 1. Jan 2012, 20:01

Re: AW 991 an Yamaha A-1020

Beitrag von sebgee »

Okay Danke für die Antworten :)
Antworten