Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kaufberatung nuVERO - geeignet?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Kadi
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 12:06

Kaufberatung nuVERO - geeignet?

Beitrag von Kadi »

Hallo liebe Forum-Mitglieder

ich möchte sehr gern mein Wohnzimmer mit einem neuen Surround-System bestücken/verschönern. Ich muss aber ehrlich sagen das große Standboxen nicht mehr in Frage kommen werden. Habe früher immer Standboxen besessen aber irgendwie hat sich mein Geschmack geändert und es kommen nur noch schmale Sachen in Frage...meine Frau läuft auf der gleichen Schiene! Ich höre sehr viel Musik und seh sehr viele Movies !

Momentan besitze ich TEUFEL Lautsprecher und einen kleinen Yamaha v363 Receiver ;(

Habe die NuVero-Serie ins Auge gefasst........für meinen Geschmack passend die Wandlautsprecher:

NuVero 5 als Front und Rear sowie die
NuVero 7 als Center / oder noch einen 5er .............und als sauberen Abgang den
AW-13 DSP Subwoofer +
neuer Marantz/Onkyo AV-Receiver

Soooo..alles ins Auge gefasst und zum Probehören gefahren.
Als 1. NuVero 5 im Stereobetrieb + AW-13....mmhh..ja,gut...aber nicht absolut vom Hocker gerissen
2. NuVero 7 als Front und Center sowie die NuVero 5 als Rear + AW-13 ....ziemlich stark..klar und sauber!

3. Probe: Avatar + Beamer + oben genannte Komponente....sehr geil!

Angebot geschrieben und wir wären so bei 6000,- Euro

bin jetzt am überlegen ob diese Kombination überhaupt notwendig ist für meine Gegebenheiten,sprich dem Wohnzimmer ;( also mit den Wandanbringungen,denn gestellt wird ja nix ;) ?
6000,- sind ja kein Pappenstiel...da kaufen sich Andere Autos dafür.

Hier sind ein paar Bilder von den Gegebenheiten...eine LCD-Wand wird jetzt auch noch angebracht um dort den LCD an die Wand anzubringen,denn Kabel mag ich nicht sehen ! ;)

Wäre über Antworten/Anregungen sehr dankbar.

Bild
Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von Kadi am Fr 6. Jan 2012, 14:05, insgesamt 2-mal geändert.
touri
Profi
Profi
Beiträge: 401
Registriert: Di 21. Jul 2009, 13:57
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times

Re: Kaufberatung nuVERO - geeignet?

Beitrag von touri »

Das Set mit 3x Nuvero 7 in der Front ist sicherlich klasse, der Preis ist aber auch nicht ohne.

Im Forum wird auch häufig die Konfiguration aus:

3x Nuline Cs 72 für die Front

http://www.nubert.de/index.php?action=p ... category=3

2 x DS 62 als Rears oder die kleinere Nuline DS 22

http://www.nubert.de/index.php?action=p ... category=3

dazu den neuen Nuline Sub AW 1300

http://www.nubert.de/index.php?action=p ... category=3

empfohlen.

Du hast dann ein schönes Set, was mit knapp 3000€ die Hälfte kostet - damit kann man schon die ein oder andere Blue Ray kaufen, oder einen neuen TV, oder oder oder :mrgreen:

http://www.nubert.de/index.php?action=s ... ategory=16
Wozi: Nupro A 300

Auro-HK:
Front NV 14
Center NV 7
FH NV 50
Surround-H und BH 4 x Nuju 40
Technik im Kino: Marantz AV 8805 + IOTAVX AVXP1 + NAD c 275

Büro Nupro A 20

JVC X 5900
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Kaufberatung nuVERO - geeignet?

Beitrag von highendmicha »

Hallo Kadi und herzlich willkommen im Forum!! :text-welcomewave:
Schöne und auch klangvolle sets die du dir da ausgesucht hast!
Welches set du nehmen solltest denke ich hängt von dem ab was du mehr hörst.
Liegt der überwiegende teil bei Film reicht das set mit den 5ern voll aus!
Ich persönlich würde aber eher zu deinem Favoriten tendieren!
Da der 7er ein toller stereo LS ist.Und eine reine frontkombie aus 7er und center aus dem 7er eine tolle homogenität ebenfalls beim heimkino zaubert.
Und der tolle AW-13 besorgt den rest!
Also meine Empfehlung ist ganz klar die gleich wie deine eigene!!!
Vergiß nicht,klar ist es viel geld aber das bezahlst du nur einmal und hast viele viele jahre sehr viel spaß daran.
Glaub mir!!
Das set ist sein geld wert!
Liebe grüße micha
nubi2011

Re: Kaufberatung nuVERO - geeignet?

Beitrag von nubi2011 »

@Kadi,

kannst du bitte mal den Hersteller und das Modell des Lowboards nennen. Das ist sehr schön und hat zwei Vorteile: Ausreichend Tiefe und gute Integration des Centers möglich.

Ich wäre für die Info dankbar!

Gruß
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Kaufberatung nuVERO - geeignet?

Beitrag von highendmicha »

Achso kadi.
Ich weiß wovon ich spreche.Habe die 7er im stereo auch schon gehört und in verbindung mit dem AW-13 bist du ebenfalls klanglich auf dem Level der großen Geschwister!!!
Zumindest locker auf dem Level der 10 und auch auf dem der 11er!
Nur hast du den vorteil durch den AW-13 den bass besser anpassen zu können,im gegensatz zu den standlautsprechern!!!
Kannst dröhnen und etwaige sachen verhindern und somit einen sauberen klang produzieren.
Und an die 7er als wandlautsprecher kommt keine andere Wandbox von nubert ran!!!
Nur kostet das seinen preis.Aber wie gesagt ich kaufe lieber nur einmal und dann richtig!!
HiFiflex

Re: Kaufberatung nuVERO - geeignet?

Beitrag von HiFiflex »

Ich finde die 7er und alles darüber, für den kleinen Raum überzogen und die 7er gehen ja eigentlich als Standlautsprecher durch ;)

Mein nuVero Set wäre:

2 x nuVero 3 = € 1.090,00 (bei Film umschalten auf Direktstrahler und bei Musik als Dipol-Strahler)
3 x nuVero 5 = € 1.785,00 (einen horizontal unter den LCD, die andern als Rear L/R senkrecht neben das Sofa an die Wand)
1 x nuVero AW-13 DSP = € 1.360,00 (passt schön neben das Board)

Gesamt: € 4.235,00 (von den gesparten € mit der Frau schön Essen gehen oder auch zwei, drei mal ;) )

Viel Spaß beim Hören !
Zuletzt geändert von HiFiflex am Fr 6. Jan 2012, 13:47, insgesamt 1-mal geändert.
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Kaufberatung nuVERO - geeignet?

Beitrag von highendmicha »

HiFiflex hat geschrieben:Ich finde die 7er und alles darüber, für den kleinen Raum überzogen und die 7er gehen ja eigentlich als Standlautsprecher durch ;)

Mein nuVero Set wäre:

2 x nuVero 3 = € 1.090,00 (bei Film umschalten auf Direktstrahler und bei Musik als Dipol-Strahler)
3 x nuVero 5 = € 1.785,00 (einen horizontal unter den LCD, die andern als Rear L/R senkrecht neben das Sofa an die Wand)
1 x nuVero AW-13 DSP = € 1.360,00 (passt schön neben das Board)

Gesamt: € 4.235,00 (von den gesparten € mit der Frau schön Essen gehen ;) )

Viel Spaß beim Hören !
Aber die 3er sind doch keine WandLS??!!
Und das umschalten wird auch mit der zeit nervig!!
Für eine freie aufstellung gebe ich dir zu 100%recht wäre das ein geiles set!!! :wink:
HiFiflex

Re: Kaufberatung nuVERO - geeignet?

Beitrag von HiFiflex »

highendmicha hat geschrieben:Aber die 3er sind doch keine WandLS??!!
Und das umschalten wird auch mit der zeit nervig!!
Wandlautsprecher?
nee das sind die 3er sicher nicht - richtig.
Warum sollten sie das auch sein!?
Die 3er kommen auf LP-Ständer seiner Wahl ;)
Und das nach hinten nicht viel Luft sein kann, ist bei den 3ern nicht ganz so schlimm/nachteilig!

Das Umschalten ist ein kleines "Ritual" und macht sicherlich keine mühen ;)
Zumal es je nach Geschmack, du nicht mal Umschalten musst...
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Kaufberatung nuVERO - geeignet?

Beitrag von highendmicha »

HiFiflex hat geschrieben:
highendmicha hat geschrieben:Aber die 3er sind doch keine WandLS??!!
Und das umschalten wird auch mit der zeit nervig!!
Wandlautsprecher?
nee das sind die 3er sicher nicht - richtig.
Warum sollten sie das auch sein!?
Die 3er kommen auf LP-Ständer seiner Wahl ;)
Und das nach hinten nicht viel Luft sein kann, ist bei den 3ern nicht ganz so schlimm/nachteilig!

Das Umschalten ist ein kleines "Ritual" und macht sicherlich keine mühen ;)
Zumal es je nach Geschmack, du nicht mal Umschalten musst...
Dann hat sich einer von uns aber verlesen!! :sweat:
Denn wenn ich mich richtig erinnere sollten die LS an die wand kommen.
Darum ja auch seine auswahl zwischen 5 und 7!!!
Glaube ich!??
Kadi
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 12:06

Re: Kaufberatung nuVERO - geeignet?

Beitrag von Kadi »

highendmicha hat geschrieben:
HiFiflex hat geschrieben:
highendmicha hat geschrieben:Aber die 3er sind doch keine WandLS??!!
Und das umschalten wird auch mit der zeit nervig!!
Wandlautsprecher?
nee das sind die 3er sicher nicht - richtig.
Warum sollten sie das auch sein!?
Die 3er kommen auf LP-Ständer seiner Wahl ;)
Und das nach hinten nicht viel Luft sein kann, ist bei den 3ern nicht ganz so schlimm/nachteilig!

Das Umschalten ist ein kleines "Ritual" und macht sicherlich keine mühen ;)
Zumal es je nach Geschmack, du nicht mal Umschalten musst...
Dann hat sich einer von uns aber verlesen!! :sweat:
Denn wenn ich mich richtig erinnere sollten die LS an die wand kommen.
Darum ja auch seine auswahl zwischen 5 und 7!!!
Glaube ich!??

GENAU..das waren meine Vorstellungen
Antworten