Ich plane evtl. mir neue Boxen anzuchaffen. Nur da ich mich mit der Materie kaum auskenne bin ich auf eure Hilfe angewiesen.
Was habe ich zurzeit:
Verstärker ist ein Yamaha RX V 467 5.1 AV-Receiver mit mit je 120 W/Kanal.
http://de.yamaha.com/de/products/audio- ... x-v467__g/
Boxen ca. 20 Jahre alte NAD 800. Keine Ahnug wie gut oder schlecht die sind da finde ich sogut wie garnichts mehr zu.
Bluray und CD Player.
Was wird gehört.
Film und Musik zu gleichen teilen.
Musik in Richtung Rock und Metal, gelegentlich auch etwas Elektro oder Folk. Keine Klassik oder Jazz oder etwas in diese Richtung.
Ich habe mal versucht einen Raumplan zu erstellen (Nicht ganz Mastabsgetreu):

Foto von meinen “Hörplatz”

Problem ist folgendes, da wo die Boxen jetzt stehen müssen die neuen Boxen auch wieder hin, da es ein renovierter Altbau ist habe ich aufgrund “Steckdoxenproblematik” keine Alternatvie zur Aufstellung. Möbel sollen auch da bleiben.
Es kommen also nur Kompaktboxen in Frage.
Evtl. noch von Belang das das Board nur eine Höhe von ca. 46 cm und eine Tiefe von 53 cm hat.
An was habe ich gedacht: nuBox 311 oder nuBox 381. Nuvreos wären zwar mein Traum aber für meine Begriffe doch etwas überdimensioniert

Bei den 381 habe ich die bedenken das die bei der Lowboardtiefe schon zu dicht an der Wand stehen würden. Bei einer Boxentiefe von 29 cm, und wenn die nicht ganz vorne auf dem Board stehen beliben ja keine 20 cm mehr.
Andere Frage die ich mir stelle, wie sieht es mit der nuBox DS-301, würde mir ein Dipol was bringen?
Es wird bei einer reinen Stereolösung auf absehbarer Zeit bleiben, auch ist kein Subwoofer geplant.
Danke schonmal für eure Hilfe.